Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach l3s. Es wurden 381 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 43%
 

Approaches to an Emerging Field of Communication. Berlin: Frank & Timme, 113–138. Posselt J, Ahrens S , Oppermann L, Naef AN (2022): Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung. die Perspektive von Nachwu [...] the Needs of Readers with German as L2. 16th International Cognitive Linguistics Conference, Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Düsseldorf, 07.-11.08.2023. Ahrens S (2023). Aus leitfadengestützten Interviews [...] Verstehen und Anwenden ableiten. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 798 - 799. doi:10.1055/s-0043-1770561 Ahrens S (2022, August): Patientinnenaufklärung zur Gewebeentnahme in Einfacher Sprache: Verständlichkeit

Allgemeine Inhalte

AG Graßl

Relevanz: 43%
 

Publikationen: Aviv G, Cornelius A, Davidovich M, Cohen H, Suwandi A, Galeev A, Steck N, Azriel S, Rokney A, Valinsky L, Rahav G, Grassl GA*, Gal-Mor O*.Differences in the expression of SPI-1 genes pathogenicity [...] m. J Infect Dis. 2019;220(6):1071-1081. Suwandi A, Galeev A, Riedel R, Sharma S, Seeger K, Sterzenbach T, García Pastor L, Boyle EC, Gal-Mor O, Hensel M, Casadesús J, Baines JF, Grassl GA. Std fimbriae-fucose [...] -induced intestinal inflammation and prolongs colonization. PLoS Pathog. 2019;15(7):e1007915. Ehrhardt K, Steck N, Kappelhoff R, Stein S, Rieder F, Gordon IO, Boyle EC, Braubach P, Overall CM, Finlay BB

Allgemeine Inhalte

VR in der Lehre

Relevanz: 43%
 

2024;24(1):501. Published 2024 Aug 3. doi:10.1186/s12887-024-04952-3 Immersive technologies for total knee arthroplasty surgical education Alpaugh, K., Ast, M.P. & Haas, S.B. Immersive technologies for total [...] Anatomie 3 dimensional erleben und erlernen. Hardware an der MHH HTC Vive Pro 2 Vive kabelgebundene hochleistungs VR Brille für grafisch aufwendige Software. Kosten ca. 1200 € Meta Quest 2 / 3S Meta Quest [...] Golon, S., Kloppenburg, K., Kluwe, LS, Triefenbach, A, Behrends, M, Mücke, U, Mikuteit, M, Steffens S. Notfallkompetenzen für Medizinstudierende. Notfall Rettungsmed (2024). https://doi.org/10.1007/s1004

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 43%
 

Präventionstages. Forum Verlag Godesberg GmbH 2023. 978.3.96410.026.9 (Printausgabe), 978.3.96410.027.6 (eBook). S. 291-316 Dierks M-L, Nocera S, Rieder A, Blättner B, Walter U (2023). Einleitung Kapitel [...] Minne S, Borutta B, Walper S, Thönnissen C. Expertise Gesundheitsfördernde Elternkompetenzen für das frühe Kindesalter. Modul 1. Köln: BZgA 2014. Kuhlmann, A., Lüders, S., Franke, A., Hampel, S., Naegele [...] Huber HP, Köster M, Kuhlmey A, Kümpers S, Nitsche-Neumann L, Nowossadeck S, Saß AC, Schaeffer D, Scheidt-Nave C, Schumann A, Thelen M, Walter U , Weritz-Hanf P, Zank S, Ziegelmann JP, und Bundesministerium

Allgemeine Inhalte

Bohne lab

Relevanz: 43%
 

to hemophilia B. PLoS Genet. 2020 Apr 8;16(4):e1008690. 3. Krooss SA, Dai Z, Schmidt F, Rovai A, Fakhiri J, Dhingra A, Yuan Q, Yang T, Balakrishnan A, Steinbrück L, Srivaratharajan S, Manns MP, Schambach [...] . 9. Vogt C, Hackmann C, Rabner A, Koste L, Santag S, Kati S, Mandel-Gutfreund Y, Schulz TF, Bohne J. ORF57 overcomes the detrimental sequence bias of Kaposi’s sarcoma-associated herpesvirus lytic genes [...] Hauck F, Klenk AK, Prell C, Schatz S, Diestelhorst J, Sciskala B, Kohistani N, Belohradsky BH, Müller S, Kirchner T, Walter MR, Bufler P, Muise AM, Snapper SB, Koletzko S, Klein C, Kotlarz D. Very early onset

Allgemeine Inhalte

Annamaria Brioli Research Group

Relevanz: 42%
 

Leukemia. 2014; 28(8): 1705-15. Walker BA, Wardell CP, Melchor L, Brioli A , Johnson DC, Kaiser MF, Mirabella F, Lopez-Corral L, Humphray S, Murray L, Ross M, Bentley D, Gutiérrez NC, Garcia-Sanz R, San Miguel [...] Cavo M, Pantani L, Petrucci MT, Patriarca F, Zamagni E, Donnarumma D, Crippa C, Boccadoro M, Perrone G, Falcone A, Nozzoli C, Zambello R, Masini L, Furlan A, Brioli A , Derudas D, Ballanti S, Dessanti ML [...] Study (GERMAIN) J Cancer Res Clin Oncol 2020;146(3):749-759 Kahl M, Brioli A , Bens M, Perner F, Kresinsky A, Schnetzke U, Hinze A, Sbirkov Y, Stengel S, Simonetti G, Martinelli G, Petrie K, Zelent A, Boehmer

Allgemeine Inhalte

Physiologie und Pathophysiologie von Ionenkanälen

Relevanz: 42%
 

Hydroxychloroquine. J Exp Pharmacol 14 , 353-365. Jami, S., Deuis, J.R., Klasfauseweh, T., Cheng, X., Kurdyukov, S., Chung, F., Okorokov, A.L., Li, S., Zhang, J., Cristofori-Armstrong, B. , et al. (2023) [...] Heat-Evoked Ion Currents Mediated by TRPM2. Pharmacology 107 , 472-479. Greite, R., Wang, L., Gohlke, L., Schott, S., Kreimann, K., Doricic, J., Leffler, A., Tudorache, I., Salman, J., Natanov, R. , et al [...] Publikationen 2022-2023 Fricke, T.C., Pantke, S., Luttmann, B., Echtermeyer, F.G., Herzog, C., Eberhardt, M.J., and Leffler, A. (2023). Molecular mechanisms of MrgprA3-independent activation of the transient

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 42%
 

Mucci, E. Lopez-Rodriguez, M. Hetzel, S. Liu, T. Suzuki, C. Happle, M. Ackermann, H. Kempf, R. Hillje, J. Kunkiel, E. Janosz, S. Brennig, S. Glage, J.P. Bankstahl, S. Dettmer, T. Rodt, G. Gohring, B. Trapnell [...] Ackermann, S. Brennig, A. Mucci, A. C. Jirmo, S. Groos, A. Mirenska, C. Hennig, T. Rodt, J. P. Bankstahl, N. Schwerk, T. Moritz, G. Hansen. Science Transl Med. 2014. 6(250):250ra113. IF:16.3 Basophils from [...] respiratory syncytial virus cell entry . S. Blockus, S. M. Sake, M. Wetzke, C. Grethe, T. Graalmann, M. Pils, R. Le Goffic, M. Galloux, H. Prochnow, K. Rox, S. Hüttel, Z. Rupcic, B. Wiegmann, R. Dijkman

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 42%
 

Fragen der klinischen Anwendung. In: Medizinrecht. 2020; 38 (4), S. 263–271. Haase A, Glienke W, Engels L, Gohring G, Esser R, Arseniev L, et al. GMP-compatible manufacturing of three iPS cell lines from [...] Integration, im Maus- oder Rattenherz ausgeschlossen (Mummery, C.L., Sci Transl Med 2, 2010. 27: 29ps17; Garbern J.C., Cold Spring Harb Perspect Med 3, 2013. 4:a014019). Großtiere wie das Schwein, dessen Herzgröße [...] Chemically Defined Suspension Culture. Stem Cell Reports. 2019;13(2):366-79. Olmer R, Engels L, Usman A, Menke S, Malik MNH, Pessler F, et al. Differentiation of Human Pluripotent Stem Cells into Functional

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 42%
 

der Betreuung von Kindern mit Typ 1 Diabetes. Diabetologie und Stoffwechsel 2022; 17(S 01): S40-S41. DOI: 10.1055/s-0042-1746319 Dehn-Hindenberg A et al (2021). Long-term Occupational Consequences for [...] sverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(S 01): S38-S39. DOI: 10.1055/s-0041-1727391 Dehn-Hindenberg A et al. (2020). „Die ersten drei Einträge … Informatio [...] Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen Frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40. Karaterzi S, Prüfe J, Wolff

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen