der zeitliche Verlauf der Beschwerden für uns eine wichtige Rolle Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte (in Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde (in
Krebszentrums innerhalb des CCC arbeiten alle an der onkologischen Diagnostik und Therapie beteiligten Kliniken und Institute eng zusammen. Für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten wird in i
Psychologie hat das an der MHH untersucht. In einer Studie befragten Teresa Linge, Doktorandin an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (VCH), und Kolleg:innen 131 Patient:innen
med. Sophie Holthausen-Markou (Oberärztin des Bereichs Gynäkologische Psychosomatik) bietet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktor: Prof. Dr. med. Peter Hillemanns) Ihnen als Patientin
Seit vielen Jahren zählt das Geldinstitut mit dem grünen Logo zu den treuen Unterstützern der MHH-Kinderklinik und engagiert sich auch darüber hinaus für wichtige Projekte in Forschung, Lehre und Kranke
ie. PARAplegiker 2019; 1: 28-30 Egen C, Kriependorf M, Schilling T. Dezentrales Klinikmanagement in Universitätskliniken. das Krankenhaus 2019; 8: 669-673 Frontera WR, Gutenbrunner C, Nugraha B. The Scope
Intensivstation 67 Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Intensivstation 67 - herzlich willkommen! Die Intensivstation 67 ist die größte Kinderintensivstation im deutsch [...] gute Zeit bei uns, in der Sie sich aufgehoben und gut betreut fühlen. Fragen und Antworten zum Klinikaufenthalt Der Aufenthalt auf einer Intensivstation 67 ist bei vielen Patienten geplant notwendig - nach
Kurs „Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina May (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck), Dr. rer. nat. Georg Stamm (Universitätsmedizin Göttingen) [...] ische Studie, unter der Federführung Dr. Sarah Poetter-Lang, und Prof. Ahmed Ba-Ssalamah (Universitätsklinikum AKH Wien) beleuchtet den potentiellen Mehrwert der MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel
beantworten gerne Deine Fragen. Einfach 0511 5326682 anrufen oder eine Mail schreiben an frauenklinik.elternschule @ mh-hannover.de Kosten: Die Kurskosten betragen 150€, die Kurse sind zertifizierte Prä [...] Krankenkassengefördert. Nächster Kurs: Tragt Euch jetzt auf die Warteliste ein. Mail an Frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de
wichtigen Entwicklungsschritt Deines Kindes ausmacht? Dann melde Dich schnell unter frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de. Wir informieren Dich dann über den nächsten Kursstart. Versprochen: Die erfahrenen [...] hier Oder Ihr lasst Euch jetzt für eine Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt vormerken: frauenklinik.elternschule @ extrakind.de oder info@extrakind.de Schon gewußt? Sicheres Schlafen Die optimale Schl