des International Spinal Cord Community Survey (InSCI). 32. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. 2019; 32: 38 Briest J. Einstellung zur Rückkehr ins Er
Präventionssystem „ Communities That Care “ aufgebaut und wird seit 2016 in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover geführt und gepflegt. Die „Grüne Liste Prävention“ ermöglicht die gezielte
Studium B.A. Public Health/Gesundheitswissenschaften, Universität Bremen 2012 – 2014 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, Institut für Pathologie Dr. Richter, Hameln Projekte #FREI DAY FOR FUTURE -
werkstatt , mehrere Termine pro Semester, offen für alle Studierenden und Promovierenden der Medizinischen Hochschule Hannover Berlin School of Public Health / Charité Universitätsmedizin Berlin Studiengang [...] R (2021). ‚An Tagen wie heute ist das Ding Gold wert‘ – Ergebnisse einer Beobachtungsstudie zu technischen Innovationen. Deutscher Pflegetag 2021, Berlin (14.10.2021) Klawunn R (2021). Ethnografische F
challenges in Horizon 2020 Project; March 31st, 2016 Transscript Biocom: Stammzellen für den medizinischen Fortschritt; May 2016 Laborjournal/ German Lab Times: Stammzellen für's Herz; May 2016 News Archive
, fokal segmentalen Glomerulopathie und der nekrotisierenden ANCA-assoziierten Vaskulitis. Die klinischen Daten von Patienten mit Vaskulitis werden separat ausgewertet. Unser letzter Fokus liegt auf der
der sogenannte Ischämie-Reperfusionsschaden im Rahmen der Organtransplantation zur akuten und chronischen Abstoßungen der transplantierten Organe. Diese Probleme adressierend, wurden in den letzten Jahren
mixed-methods Ansätzen. Unser Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse zur verbesserten Vorhersage, klinischen Einteilung und Therapie bei Patient*innen mit Nierenerkrankungen einzusetzen. Kooperationspartner
dem islandischen Kabeljau als interessante und innovative Wundauflage bei Brandverletzten vor. An klinischen Beispielen konnte er den Einsatz sowohl als epidermalen, wie auch als partiell dermalen Hautersatz
beit. Reihe "Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung