Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2233 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft/Mutterschutz Studium MHH

Relevanz: 58%
 

Studium selbstbestimmt fortzusetzen. An der Medizinischen Hochschule Hannover gehören der Kontakt mit Patient_innen, aber auch der Umgang mit Chemikalien, Gefahrenstoffen und Röntgentechnik zur Ausbildung. Vor

Allgemeine Inhalte

AG Gruh

Relevanz: 58%
 

Herzgewebe als in vitro-Modell für Hypertrophie und Fibrose eingesetzt. Aktuelle Projekte nutzen patientenspezifische iPS-Zellen für das „Disease modelling“, also um genetisch bedingte Erkrankungen des Herzens

Allgemeine Inhalte

Cytoskeleton in Human Diseases

Relevanz: 58%
 

t missense mutations in ACTB and ACTG1 , resulting in a wide range of clinical phenotypes. Most patients present with brain malformations and neuronal migration defects, resulting in neurodevelopmental

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch

Relevanz: 58%
 

Müller R, Aghdassi A, Kruse J, Lerch MM, Simon P, Salloch S (2021): Perceptions of Genetic Testing in Patients with Hereditary Chronic Pancreatitis and Their Families: A Qualitative Triangulation. European Journal

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 58%
 

Informationen zur Anmeldung (ILIAS, Fact, StudMail) Elektronische Prüfungen an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Publications

Relevanz: 57%
 

Schmutzler RK, Hahnen E, and Harbeck N (2025). Genetic Alterations, Therapy Response, and Survival Among Patients With Triple-Negative Breast Cancer: A Secondary Analysis of a Randomized Clinical Trial. JAMA Netw [...] of pathological complete response after neoadjuvant chemotherapy for HER2-negative breast cancer patients with routine immunohistochemical markers. Breast Cancer Res 27:13 Christgen M*, Caetano RA, Eisenburger [...] (2023). Efficacy of Endocrine Therapy Plus Trastuzumab and Pertuzumab vs De-escalated Chemotherapy in Patients with Hormone Receptor-Positive/ERBB2-Positive Early Breast Cancer: The Neoadjuvant WSG-TP-II Randomized

Allgemeine Inhalte

News!

Relevanz: 57%
 

CDR132L, is safe and well tolerated in patients with heart failure. CDR132L is presently being tested in a phase II clinical trial (HF-REVERT). With 280 patients enrolled, this is currently the largest [...] ing afterload-reducing medications in patients with HOCM. Results showed a significant reduction in the left ventricular outflow tract (LVOT) gradient in patients who stopped these medications, particularly [...] additional burden on patients and their families. R-CUBE is a translational research consortium that aims to strengthen clinical practice and research in advanced organ failure to improve patient care. R-CUBE

Allgemeine Inhalte

Regenerative Medicine

Relevanz: 56%
 

1016/j.ebiom.2020.102862 Generation of an induced pluripotent stem cell line (MHHi018-A) from a patient with Cystic Fibrosis carrying p.Asn1303Lys (N1303K) mutation Sylvia Merkert, Madline Schubert, Alexandra [...] - 2020 | https://doi.org/10.3389/fcell.2020.00869 Human STAT1 gain-of-function iPSC line from a patient suffering from chronic mucocutaneous candidiasis Kathrin Haake, Tim Wüstefeld, Sylvia Merkert, Doreen [...] Macrophages Kathrin Haake, Nico Lachmann Stem Cell Reports |Vol. 13 |957–959 |December 10, 2019 2018 A patient-specific induced pluripotent stem cell model for West syndrome caused by ST3GAL3 deficiency. van

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 56%
 

1016/j.modpat.2022.100033. Comment on: Intrapulmonary shunt and alveolar dead space in a cohort of patients with acute COVID-19 pneumonitis and early recovery. Ackermann M, Tafforeau P, Brunet J, Kamp JC [...] eCollection 2024 Jan. A Novel Alu Element Insertion in ATM Induces Exon Skipping in Suspected HBOC Patients. Janin Klein, Aldrige B. Allister, Gunnar Schmidt, Annette Otto, Kai Heinecke, Jördis Bax-Knoche [...] (Heidelb). 2023 Sep;44(5):318-319. doi: 10.1007/s00292-023-01199-0. Epub 2023 May 30. Screening HIV Patients at Risk for NAFLD Using MRI-PDFF and Transient Elastography: A European Multicenter Prospective

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 56%
 

Ronny Klawunn, M.Sc. wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 8426 Fax: +49 (0)511 532 5376 Mail: Klawunn.Ronny @ mh-hannover [...] Albrecht U-V and Dierks M-L (2023). Expectations of new technologies in nursing care among hospital patients in Germany – an interview study. Front. Psychol. 14:1227852. doi: 10.3389/fpsyg.2023.1227852 Posselt [...] https://ebooks.iospress.nl/doi/10.3233/SHTI230238 Klawunn R , Dierks M-L (2022). Expectations of patients for the implementation of new nursing technology. Abstract von der EUPHA-Tagung 2022. European Journal

  • «
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen