Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Hebammen. Es wurden 61 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualifikationsprofil und Karrierechancen

Relevanz: 85%
 

Qualifikationsprofil Die Hebamme ist eine Expertin , die zuständig ist für die selbstständige Beratung, Betreuung und Beobachtung von Frauen und ihrer Familien während der Schwangerschaft , bei der Geburt [...] onzepten, Leitlinien und Expertenstandards mitzuwirken. Karrierechancen Es gibt einen Mangel an Hebammen in Deutschland und es gibt mehr Stellen als Bewerberinnen. Nach Abschluss des Bachelorstudiengangs

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 85%
 

jeweils dienstags um 11:00 Uhr Vorträge im Frühjahr/Sommer 2025 Buchvorstellung Wiebke Lisner: Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945 Dienstag, 8. Juli 2025 [...] polnischen und jüdischen Frauen gesundheitliche Ressourcen, um Geburten zu verhindern. Wie arbeiteten Hebammen unter diesen Bedingungen im Reichsgau Wartheland? Die neue Studie von Wiebke Lisner beleuchtet,

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 84%
 

Multi-Professional Training». Unsere Hebammen im Kreißsaal Hebamme - Ein Job mit Herz, Power und Bauchgefühl Ein Tag im Kreißsaal der MHH Podcast Inside MHH - Unter Hebammen In dieser Folge unseres Podcasts [...] Rolf Rosenstock Hebamme Liana Lourenco Kühn, lässt sich den Kreißsaal zeigen und geht der Frage nach, warum es so wenig männliche Hebammen gibt. Ihr seid auf dem Weg zum Kreißsaal? Hebamme Johanna zeigt [...] Schwangerenambulanz? Informationsabende für werdende Eltern Mehr über Geburtshilfe und Kreißsaal Hebammen für Vor- und Nachsorge Unterstützende Angebote Anmeldung zur Geburt ab der 20. SSW erwünscht/empfohlen

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 84%
 

Kompetenzen des Studiums der Hebammen-wissenschaft und Unterstützung der Kompetenzorientierung im Studium Untersuchung und Förderung der Kompetenzorientierung der staatlichen Hebammen-Prüfungen Parallel zu dem [...] 532-83512 Email Kooperation & Zusammenarbeit Das KoHeb Projekt wird mit Unterstützung der folgenden Hebammen-Studiengängen durchgeführt: Universität Augsburg (Annette Kluge-Bischoff), Hochschule Bochum (Prof

Allgemeine Inhalte

Masterarbeiten

Relevanz: 84%
 

Masterarbeiten 2025 Sophia Martha Laile: Eine Querschnittsbefragung von Hebammen zur Erhebung der informierten Einwilligung von Frauen am Beispiel der vaginalen Untersuchung in der klinischen geburtshilflichen [...] Sigmund: Herausforderungen in der Eins-zu-Eins-Geburtsbegleitung im Kreißsaal aus der Sicht von Hebammen in Deutschland - eine qualitative Erhebung und Analyse 2024 Anita Kusi Appiah: An explorative q [...] their representations regarding “obstetric violence” Anita Thomas: Vaginale Untersuchungen durch Hebammen im Zusammenhang mit ihrer Einstellung zur Förderung der physiologischen Geburt 2023 Anja Chung:

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 82%
 

zur Hebamme im Sinne der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen Nachweis von Berufserfahrung als Hebamme von

Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 82%
 

Forschung und Lehre voranzubringen. Hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten in Bildung und Beruf für Hebammen und die Hebammenforschung wird insgesamt weiterentwickelt, sodass sie den Bedürfnissen von Frauen [...] Hebammenpraxis gestärkt. Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH wird von der Hebamme Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild M. Groß geleitet. Weitere Mitglieder des Teams sind PD Dr. Loukia

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 82%
 

Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2014–2018 Bearbeiterin des DFG Projektes: Hebammen im „biopolitischen Laborraum“ des „Reichsgaus Wartheland“ - Geburtshilfe zwischen staatlichem Zugriff [...] und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2000–2004 Promotion zum Thema: Hebammen im Nationalsozialismus am Beispiel des Landes Lippe an der Leibniz Universität Hannover, Historisches

Allgemeine Inhalte

Dr. Wiebke Lisner

Relevanz: 82%
 

Seminar promovierte. Die Arbeit wurde 2006 im Campus Verlag unter dem Titel: Hüterinnen der Nation? Hebammen im Nationalsozialismus veröffentlicht und erhielt 2007 den Otto-Werth-Preis des Naturwissenschaftlichen [...] Hochschule Osnabrück tätig. 2014 bis 2018 bearbeitete sie das von der DFG geförderte Forschungsprojekt: Hebammen im „biopolitischen Laborraum“ des „Reichsgaus Wartheland“ – Geburtshilfe zwischen Privatheit und

Allgemeine Inhalte

Station 82

Relevanz: 82%
 

sind und teilweise über eine Zusatzqualifikation zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC verfügen. Hebammen, Krankenschwestern / Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Kinderkrankenschwestern / Gesundheits- [...] integrativen Wochenpflege. Mutter und Kind werden von einer Pflegekraft versorgt. Die jeweilige Hebamme, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ist dementsprechend [...] kindliche Überwachungsmaßnahmen nach Risikoschwangerschaft oder Risikogeburt kompetente Stillhilfe durch Hebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie Stillbe

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen