Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Leber 08. Es wurden 133 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 85%
 

2025 1015 12./13.07.2025 NN 19./20.07.2025 NN 26./27.07.2025 NN 02./03.08.2025 1018 16./17.08.2025 6010 23./24.08.2025 1065 30./31.08.2025 1044 06./07.09.2025 1022 13./14.09.2025 1016 20./21.09.2025 NN 27 [...] Frauen 08.04.-22.04.2025, mit Partner 29.04.-13.05.2025 1052 Frauen 20.05.-03.06.2025, mit Partner 10.06.- 24.06.2025 1031 Frauen 01,07.-15.07.2025, mit Partner 22.07.-05.08.2025 1032 Frauen 19.08.-02.09 [...] 20:30 Uhr 2025 1001 24.03.-28.04.2025 (nicht am 21.04.2025! Ostern) 1002 02.06.-07.07.2025 1003 11.08.-08.09.2025 1004 20.10.-17.11.2025 English-Language Prenatal Classes for Couples on Weekends with midwife

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. Public Health

Relevanz: 85%
 

Public Health ist die Wissenschaft und die Praxis der Verhinderung von Krankheiten, Verlängerung des Lebens und Förderung der Gesundheit durch organisierte Anstrengungen der Gesellschaft (Acheson 1988, WHO [...] *Einreichungstermine für 2025 sind 11.02.2025, 09:00 Uhr; *28.01.2025 13.05.2024, 09:00 Uhr; *29.04.2025 08.07.2025, 09:00 Uhr; *24.06.2025 07.10.2025, 09:00 Uhr; *23.09.2025 25.11.2025, 09:00 Uhr; *11.11.2025 [...] er der Promotionskommission 0511 532 4445 Lengerke.Thomas @ mh-hannover.de zuletzt aktualisiert am 08.05.2025

Allgemeine Inhalte

MHH im aufhof

Relevanz: 84%
 

07.02. ,zum Download ► Das gesamte Programm mit allen 5 Tagen zum Download Do, 08.02.2024 ► Das Programm vom Donnerstag, 08.02, zum Download ► Das gesamte Programm mit allen 5 Tagen zum Download Fr, 09 [...] Lehrberufe. Keine Anmeldung erforderlich. Einritt frei. MHH-Marktplatz Informiere Dich über ... Gesund leben - Gesundheitswissen für alle Vom 6. bis 10. Februar erfährst Du an den Info- und Aktionsständen der [...] euch!" Im Rahmen des MHH-Events "MHH - ganz nah" im aufhof in der Innenstadt haben Experten der MHH am 08.02.2024 mit Menschen Hannovers zum Thema Organspende diskutiert. MHH im aufhof: Podiumsdiskussion

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 82%
 

02.05..-20.06.2025 4360 04.07.-22.08.2025 4362 29.08.-24.10..2025 4364 07.11.- 02.01.2025 freitags 18.15-19.30 Uhr vor Ort ohne Kind 4359 06.06.-25.07.2025 4361 01.08.-19.09.2025 4363 26.09.-28.11.2025 [...] - 16.07.2025 4064 27.08. - 01.10.2025 4065 29.10. - 03.12.2025 mittwochs 6 x 18:15 - 19:30 Uhr 4071 26.02. - 02.04.2025 4072 23.04. - 28.05.2025 4073 11.06. - 16.07.2025 4074 27.08. - 01.10.2025 4075 29 [...] Eure Kurse nach der Geburt Jetzt steckt Ihr also schon mitten drin, im wohl größten Abenteuer Eures Lebens! Und wir sind stolz und dankbar, Euch und Eure kleinen großen Wunder ein Stück des Weges begleiten

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 82%
 

Peritonealdialyse-Workshop am 08. Februar 2025 08:30 - 13:40h, Hybridveranstaltung mit TED-Abstimmung Ort: Clinical Research Center, Feodor-Lynen-Str. 15, 30625 Hannover oder virtuell Organisation : Klinik [...] wann und wie Sie mit Cycler-Therapien eine langfristige Peritonealdialyse bei gleichzeitig hoher Lebensqualität ermöglichen können. Wir freuen uns sehr, dass Herr Dr. Kitsche aus Köln einen umfassenden Überblick

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 82%
 

Besucher-Hotline wenden unter Telefon (0511) 532-5100, montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15:30 Uhr und freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr. Für die Mutter-Kind-Station 82 gilt: Für die Partner*innen und [...] Orthopädie Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Palliativmedizin Pathologie, Forensik und Genetik Pharmakologie und

Allgemeine Inhalte

Ricarda Brender

Relevanz: 81%
 

Evaluation der Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und Kommunen Grüne Liste Prävention – Evidenzregister Lehre Lehrorganisation [...] für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 272. doi: 10 [...] Forschung zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Erkenntnisse der Konzeptentwicklung zum FREI DAY-Projekt „Lebenswelten gemeinsam gesund und nachhaltig gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 81%
 

Lebenslauf Dr. Susanne Wieschowski Hauptberufliche Tätigkeiten Seit 07/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Modell MyH9-assoziierter Erkrankungen“ im Institut für Anatomie und Zellbiologie (Abschlussnote: 1,0) 08/1995-06/2003 Friedrich-Schiller-Gymnasium, Leipzig : Allgemeine Hochschulreife , Leistungskurse Mathematik [...] Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung (Optimierung eines Protokolls zur Proteinisolation) 08/2006-09/2006 Universitätsklinikum Leipzig: Institut für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Philipp Felgendreff

Relevanz: 81%
 

Diagnose des hepatozellulären Karzinoms auf dem Boden einer äthyltoxischen Leberzirrhose in der Indikationsstellung zu Lebertransplantation“, Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie [...] Felgendreff.Philipp(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 08/2023 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 80%
 

und Bedürfnisse von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) zur Beratung bezüglich lebensverkürzender Maßnahmen« (PALS-HD) 04/2008 bis 03/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Modernes [...] von Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) an der Hitotsubashi Universität in Tokio, Japan 08/2009 bis 09/2009 Alexander von Humboldt Stiftung: Stipendium zur Japanbezogenen Forschung; Forschu [...] Interviews und teilnehmender Beobachtung im Rahmen der Doktorarbeit »Entscheidungsfindungen zum Lebensende am Beispiel von Patientenverfügungen in Japan« 10/2006 bis 12/2006 DAAD Kurzstipendium zur Anfertigung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen