Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Psychologische ambulanz. Es wurden 44 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychotherapeutische Ausbildung

Relevanz: 93%
 

staatlich zugelassen als Ausbildungsstätten für Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und verfügen über die dazugehörige psychotherapeutische Ambulanz. Die Ausbildungsstätten sind in der Ge

Allgemeine Inhalte

Berg, Janina

Relevanz: 93%
 

Psychoonkologin (DKG) im psychoonkologischen Konsildienst und der Ambulanz des Haut-Tumor-Zentrum Hannover (HTZH) der MHH Psychologische Beratung und Lehre am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe

Allgemeine Inhalte

Suchtpsychiatrie

Relevanz: 90%
 

hängigkeit. Für die Behandlung steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zur Verfügung. Die [...] Behandlungsangebote werden ambulant angeboten, Informationen dazu finden Sie unter dem Bereich Ambulanzen. Eine stationäre Entzugsbehandlung kann immer dann nötig werden, wenn der Betroffene es nicht alleine [...] auf psychotherapeutische Intervention Die Anmeldung auf die Station erfolgt über die Abhängigen-Ambulanz. ☎ 0511 532 9190

Allgemeine Inhalte

Kurzvita

Relevanz: 89%
 

„Identification of Borderline Personality Disorder in Adolescents“) Seit 2023 Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) 2025 Curriculum Psychoonkologie (DKG) Berufliche Tätigkeit [...] Psychoonkologische Tätigkeit im Konsildienst Seit 10/2023 Psychoonkologische Tätigkeit in den Ambulanzen der Klinik für Strahlentherapie und des Haut-Tumor-Zentrums Seit 05/2024 Leitung psychoonkologischer

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 88%
 

Organe . Das Zentrum vereint alle an der Transplantationsmedizin beteiligten Kliniken, Institute und Ambulanzen . Interdisziplinäre Teams arbeiten gemeinsam daran, Ihnen die bestmögliche Therapie bei Organversagen [...] einer Transplantation begleiten erfahrene Ärzt:innen, Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und weitere Berufsgruppen Sie auf Ihrem Weg. Die MHH gehört seit 1968 zu den deutschen We [...] verbessern. Lehre und Ausbildung stärken Ihre qualifizierte Versorgung. Informationen für Patient:innen Ambulanzen Kontaktinformationen der Transplantationsambulanzen für Kinder und Erwachsene finden Sie hier

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 88%
 

Fieberzuständen (Autoinflammation). Mit unserem erfahrenen Team führen wir eine der größten Immundefekt-Ambulanzen in Deutschland. Wie verfügen über Spezial-Diagnostik, wie sie nur an wenigen Zentren in Deutschland [...] abzusagen. Hinweise für Erstvorstellungen Möchten Sie Ihr Kind zum ersten Mal in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie bitte uns diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise durch [...] e" Sind Sie Kollegin oder Kollege und möchten ein Kind oder Jugendlichen in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie uns bitte diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise. Alternativ

Allgemeine Inhalte

Ruge Kurzvita

Relevanz: 87%
 

Hilfskraft an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, UMG Göttingen (Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende und Psychotherapeutische Sprechstunde für Mitarbeiter*innen) 2020 – 2021 Schulp [...] der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (MHH) Weiterbildung Seit 2021 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Systemisch) am ifs Essen – Institut für Systemische Familientherapie, Supervision

Allgemeine Inhalte

Über das MHH-Transplantationszentrum

Relevanz: 87%
 

Professor Dr. Moritz Schmelzle alle an der Transplantationsmedizin beteiligten Kliniken, Institute und Ambulanzen . Interdisziplinäre Teams arbeiten gemeinsam daran, den Patient:innen die bestmögliche Therapie [...] einer Transplantation begleiten erfahrene Ärzt:innen, Pflegende, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und weitere Berufsgruppen die Patient:innen auf Ihrem Weg. Die MHH gehört seit 1968 zu den

Allgemeine Inhalte

Dreismann Kurzvita

Relevanz: 87%
 

dem Körperselbstbild“ 05/2019 Weiterbildung zur Psychoonkologin (DKG) 05/2022 Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin (TP) am Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) Hannover [...] en Hochschule Hannover seit 03/2019 Klinische Tätigkeit im psychoonkologischen Konsildienst und Ambulanz der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 10/2019

Allgemeine Inhalte

Gerontopsychiatrie

Relevanz: 85%
 

Psychosen und Demenzerkrankungen. Es besteht eine enge Kooperation mit der gerontopsychiatrischen Ambulanz, der Tagesklinik unserer Klinik und komplementären Versorgungseinrichtungen der Region Hannover [...] MHH (☎ 0511 532 5408) Auf der Station arbeitet ein multiprofessionelles Team (ärztlicher und psychologischer Dienst, Krankenpflege, Sozialarbeit, Ergotherapie, Physiotherapie) im Sinne eines multimodalen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen