Genetische/epigenetische Ursachen der Primären Antikörpermangelsyndrome Dr. rer. nat. Faranaz Atschekzei / Dr. Georgios Sogkas, PhD Primäre Antikörpermangelsyndrome sind oft genetisch bedingte Defekte [...] Immunglobulinspiegel im Blut oder durch dysfunktionelle Immunglobuline charakterisiert sind. Diese genetischen Defekte können die antigenunabhängige B-Zell-Entwicklung im Knochenmark oder die antigenabhängige [...] selektive IgA oder IgM-Mangel. Während vor ca. 5 Jahren nur ca. 10% der Antikörpermangeldefekte genetisch erklärt werden konnten, liegt durch die jüngsten technischen Fortschritte bei den Sequenzierung
Schwerpunkte | stationsspezifische Informationen | So finden Sie zu uns Genetische Beratung bei Familiärem Brust und Eierstockkrebs Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung [...] könnten. Erkrankte und gesunde Familienmitglieder können sich zu einer genetischen Beratung vorstellen. Weiterhin ist die genetische Beratung eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird in der [...] beidseitige Auftreten von Brustkrebs können Hinweise für eine genetische Ursache sein. Liegt eine gewisse Risikokonstellation vor, kann eine genetische Testung anhand einer Blutabnahme in der Abteilung für H
Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik Hier finden Sie alle Insitute, die dem Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik angehören. Geschäftsführender Direktor:
Stetigkeit und Plastizität der genetischen Information sorgen. Sie können die Vielfalt der regulativen Eingriffsmöglichkeiten der Zelle bei der Umsetzung der genetischen Information in Proteine beurteilen [...] Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden kennen die Struktur-Funktionsbeziehungen der Enzym(-Komplexe)
Wie vereinbare ich einen Termin in der genetischen Ambulanz? Die Sprechstunde findet im Ambulanzzentrum der Humangenetik der MHH statt. Auch Proben für eine genetische Untersuchung in unserem Labor können [...] Lageplan Genetische Beratung (PDF Datei) Was passiert, wenn ich von einer erhöhten Erkrankungswahrscheinlichkeit für Brust- und/oder Eierstockkrebs betroffen bin? Wir unterstützen Sie in der genetischen Sprechstunde [...] e Erkrankungswahrscheinlichkeit festzustellen. Wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeit einer genetischen Laboruntersuchung sowie mögliche Früherkennungs- und Präventionsmaßnahmen. In einigen Fällen können
durch eine genetische Veränderung in einer Erbanlage bedingt. Allerdings gelingt es in der ambulanten Regelversorgung nicht immer, diese ursächlichen Genvarianten im Rahmen diagnostisch genetischer Untersuchungen [...] Humangenetik und des ZSE kann aktuell an der MHH die zusätzliche Möglichkeit zur ausführlichen genetischen Untersuchung von Patientinnen und Patienten mit seltenen Krankheiten angeboten werden: das " M
ng OnkoRiskNET. „Mit dem Projekt möchten wir den Zugang zu genetischer Beratung, Diagnostik und risikoadaptierter Prävention bei genetischen Tumorrisikosyndromen in strukturschwachen Regionen sichern.“ [...] angenommen und ein Kooperationsnetzwerk zur wohnortnahen Versorgung von Betroffenen mit einem genetischen Tumorrisiko in Niedersachsen und Sachsen aufgebaut. Nun wurde das Projekt für seine Arbeit mit [...] Indikationsstellung und Befundinterpretation und ermöglicht Betroffenen Zugang zu telemedizinischer genetischer Beratung. „Wir wollen die Betroffenen und ihre Familien dort erreichen, wo sie sind und verhindern
Berufsverbands Medizinische Genetik 1992-2003 Berater des Wiss. Beirats der Deutschen Ärztekammer (Genetisches Screening, Gentherapie, Pränataldiagnostik, Prädiktive genetische Untersuchungen) [...] 2015-2016 Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen der MHH 2012 - Section Editor des Eur J Hum Genet 2011-2013 Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis der MHH 2011-2012 Präsident der European
n Grundwissen und vertiefende Kenntnisse über den Aufbau der Hämatopoese (Blutsystem) und der genetischen Modifizierung hämatopoetischer Zellen. Die Studierenden kennen die wichtigsten Methoden der ex [...] im adulten Organismus aus Blutstammzellen entwickelt. Außerdem besitzen sie Kompetenzen für die genetische Modifikation von Zellen, wie z.B. für therapeutische oder experimentelle Zwecke. Praktikum: Die [...] die Differenzierung von Blutzellen im sog. „Colony Assay“ und verfügen über Kompetenzen in der genetischen Modifikation von Zellen. Sie wissen, wie man retro- und lentivirale Vektoren herstellt, damit Zellen
nale Neurodegeneration verknüpfen wir patientenbezogene Forschung mit der die Erforschung von genetischen, molekularen und pathophysiologischen Mechanismen, die bei neurodegenerativen Parkinson-Syndromen [...] kommt (Progressive Supranukleäre Blickparese, Corticobasale Degeneration). Uns interessieren dabei genetische Veränderungen und biologische Mechanismen, die zur Aggregation von Alpha-Synuclein und Tau führen [...] Nervenzellen vor dem Untergang zu schützen. Für unsere Forschung verwenden wir schwerpunktmäßig genetische Untersuchungsmethoden proteinbiochemische Ansätze sowie Zellmodelle der verschiedenen Erkrankungen