charakterisieren. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Onkologie“ Veränderung von MSCs durch Sarkome. In den letzten Jahren erhielten wir aus der orthopädischen Klinik einige Knochenmarkproben von [...] ient_innen und Patient_innen ohne Tumordiagnose voneinander unterscheiden. Außerdem weist jedes Sarkom möglicherweise spezifische Veränderungen auf. Zukünftig möchten wir ausgewählte Gene funktionell
chwerpunkt KSHV Arbeitsgruppe Das Kaposi Sarkom-assoziierte Herpesvirus (KSHV), oder Humane Herpesvirus 8 (HHV8), ist die infektiöse Ursache des Kaposi Sarkoms (KS), eines aus Endothelzellen abgeleiteten [...] us Die therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung KSHV-assoziierte Erkrankungen wie dem Kaposi Sarkom, dem Primäre Effusionslymphom und der Multizentrische Castleman’schen Erkrankung sind noch sehr
ren und Aktinfilamenten zusammenziehen. Myofibrillen bestehen aus vielen in Serie angeordneten Sarkomeren, die direkt die Kontraktions-Relaxations-Ereignisse der Herzmuskelzellen bei zyklischer Variation
Hybrid-Veranstaltung „Resektion und Rekonstruktion, Rehabilitation und Sport: Partner der modernen Sarkom Therapie“ (Flyer) ZOOM-link zur Veranstaltung Sprechen wird unter anderem die Arbeitsgruppenleitung
unter anderem die Reifung von hPSC-Kardiomyozyten ein zentrale Rolle, die die Expressionsmuster sarkomerer Proteine beeinflusst und unter anderem vom verwendeten Kulturformat abhängt (Figur 3). Figur 3
Organkrebszentren Moderne Krankenversorgung auf höchstem Qualitätsniveau Die Organkrebszentren stellen die Basis der interdisziplinären Patientenversorgung unseres Krebszentrums dar. Sie sind krankhei