bei ihren Angehörigen einen stationären Behandlungsbedarf sehen. Allgemeine Sprechzeiten Montag - Donnerstag 9.00 - 15.30 Uhr Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Sie erreichen uns telefonisch über 0511 - 532 5408
Studien? Bei Interesse beraten wir sie gerne. Im Falle einer Studienteilnahme erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung. Sprechstunde Montag bis Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, 1. Etage Ansprechpartnerinnen
T-Zell-Rezeptors Angeborene Immunität (TLR- Signaltransduktion) Granulozytenfunktionstest (Wasserstoffperoxyd-Produktion, Dihydrorhodamin-Färbung, respiratorischer Burst, Phagozytose) Migration Leukozyten-A
Prof. Dr. Fabio Ius An der MHH wurde das thorakale Transplantationsprogramm im Jahr 1983 mit der ersten Herzverpflanzung aufgenommen. Seitdem ist die Zahl der Herz-, Lungen- und auch der Herz-Lungentr
der MHH benötigen. Für externe Teilnehmende erfolgt eine Weitergabe der Daten im Rahmen der Rechnungserstellung, sollte ein anderer Rechnungsempfänger angezeigt worden sein. Der Datenverkehr erfolgt nur
Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
nach Wissenschaftlern bezeichnet, die diese anatomischen oder klinischen Phänomene entdeckt oder zuerst beschrieben haben. Diese Bezeichnungen werden Eponyme genannt. Ethisch brisant sind vor allem Eponyme
Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
llung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen
und zu Fortbildungszwecken anzubieten. Beratung: CELLS möchte ELSA spezifische Expertise und Unterstützung für biomedizinische und biotechnologische Forschung in Hannover anbieten. CELLS ist als ein Netzwerk