Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2200 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 56%
 

Medizin in den 1950er bis 1970er Jahren“, in: Julia Inthorn, Rudolf Seising (Hg.); Digitale Patien-tenversorgung. Zur Computerisierung von Diagnostik, Therapie und Pflege. Transcript. Mai 2021 Stoff H (2021) [...] der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Selbstverständnis, Berufsethos und Dienst an den Patienten im Häftlingsrevier und SS-Lazarett ", H-Soz-Kult (Buchrezension) August 2019 Stoff, H.; Travis,

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 56%
 

Nierentransplantation akzeptiert werden, hinsichtlich kardiovaskulärer Endorganschäden von männlichen Patienten, die akzeptiert werden? 2) Ist das Ausmaß der kardiovaskulären Vordiagnostik bei Frauen und Männern [...] sind. Es wird untersucht, ob Untersuchungsroutinen und Zusammenhänge, die in der ausgewählten Patientengruppe eines Standorts praktiziert werden, auch allgemein Anwendung finden. Diese Frage zielt auf die

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 56%
 

Kompetenzniveau B1). Obwohl viele Ärzt*innen Englisch sprechen können, finden Gespräche mit den meisten Patient*innen, Klinikkonferenzen, Morgenbesprechungen etc. in deutscher Sprache statt. Je besser Ihr Deu [...] auf dem Campus der MHH Hand in Hand. Die MHH versorgt jährlich mehr als 200.000 Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant) und bietet ein enormes Spektrum an Behandlungsangeboten. Medizinische Forschung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 56%
 

s, AG Scholz Harries, Dennis Dr. med., Funktionelle Unterschiede isolierter Kardiomyozyten von Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie, mit Aortenstenose sowie von Donoren, AG Kraft Osten, Jennifer [...] Burst-like Transkription von TNNI3 und MYBPC3 als Ursache von Heterogenität zwischen Kardiomyozyten in Patienten mit Hypertropher Kardiomyopathie, AG Montag Werkman,Christoph Dr. med., Funktionelle Auswirkungen [...] Thomas Thum, Int. J. Mol. Sci. 2025 , 26 (1), 218; https://doi.org/10.3390/ijms26010218 , PubMed Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic factor

Allgemeine Inhalte

H4A - AG Auditorische Prothetik

Relevanz: 55%
 

0120148, 2015. W. Nogueira, D. Schurzig, R. Penninger, A. Büchner, Validation of a Cochlear Implant Patient Specific Model of the Voltage Distribution in a Clinical Setting, Front. Bioeng. Biotechnol. | doi: [...] of America. W. Nogueira, D. Schurzig, R. Penninger, A. Büchner, Validation of a Cochlear Implant Patient Specific Model of the Voltage Distribution in a Clinical Setting , Front. Bioeng. Biotechnol. | doi: [...] November 2005. Patents 2014 W. Nogueira, V. Hamacher, Method and system for electrical stimulation of a patient's cochlear , WO 2014086400 A1, June, 2014. S. Fredelake, W. Nogueira, System and method for neural

Allgemeine Inhalte

Hebammen

Relevanz: 55%
 

setzen wir unsere Erfahrung und medizinische Kompetenz für die größtmögliche Sicherheit unserer Patienten ein. Rund um die Uhr sind erfahrene Fachärztinnen/Fachärzte für Geburtsmedizin, Neonatologie und

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 55%
 

hier Induction of cardiac FGF23/FGFR4 expression is associated with left ventricular hypertrophy in patients with chronic kidney disease. Leifheit-Nestler M, Große Siemer R, Flasbart K, Richter B, Kirchhoff

Allgemeine Inhalte

AG Vital

Relevanz: 55%
 

Solbach P, Lenzen H, Potthoff A, Manns MP, Wedemeyer H, Pieper DH (2018). Intestinal microbiota in patients with chronic hepatitis C with and without cirrhosis compared with healthy controls. Liver Int 3

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Portal

Relevanz: 55%
 

werden zu lassen. Ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Handeln muss sich immer am Wohl der Patient_innen ausrichten. Die Medizinische Hochschule Hannover und jede_r einzelne Mitarbeiter_in übernehmen

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 55%
 

Krebserkrankungen, der Effektivität psychosozialer Unterstützungsangebote für Krebspatientinnen und –patienten und der Bedeutung partnerschaftlicher Unterstützung bei chronischen Erkrankungen. Ein weiterer

  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen