Kooperationspartnern um- und durchzusetzen. Als unternehmensinterne Organisationsmaßnahme zur Sicherstellung rechtskonformen Verhaltens wird Compliance ganz überwiegend präventiv tätig. Sie soll Vertrauen
Dr. B. Wiegmann, HTTG) untersuchen. Über ein enges Monitoring der Patienten direkt vor und in den ersten 24 Stunden nach Lungentransplantation wollen wir zentrale Mechanismen der Aktivierung der angeborenen
komplexen Bereich der Seltenen Erkrankungen. Ergänzt wird die chirurgische Therapie nun auch durch erste Ansätze der medikamentösen Innenohrtherapie. Wir sind Teil des Exzellenzclusters „Hearing4All“ im
der MHH GmbH I Fachbereich Strahlentherapie Patientenleitlinie Psychoonkologie - Psychosoziale Unterstützung für Krebspatienten, deren Angehörige sowie Zugehörige aus dem „Leitlinienprogramm Onkologie“ der
spätestens zwei Wochen bevor Ihre Medikamente zur Neige gehen. Rezeptanfragen am Wochenende (Fr-So) werden erst am Montag bestellt. Rezepte und Verordnungen können Ihnen auf dem Postweg an die o.g. Adresse zugeschickt
Einlegern für das Studienbuch dem Studierendensekretariat per E-Mail nachweisen Haben Sie die zur Erstellung der Bescheinigung benötigten Scheine nicht mehr im Original oder als Scan vorliegen, da Sie diese
lt. Ankündigung durch die entsprechenden Studienkoordinatoren an der MHH statt. Wintersemester: donnerstags 17.15 Uhr, MHH Hörsaal E, Sommersemester freitags 10.15 Uhr, LUH Blaue Grotte (jeweils 90 min)
greifen selbst hochbetagte Menschen, die seit ihrer Kindheit nicht gemalt haben, zum Pinsel und sind erstaunt über sich selbst. Die Grundhaltung in der Begleitung ist wertfrei, achtsam und wohlwollend. Die
ich der Diskussion komplexer Fälle. Einzelne palliativmedizinische Inhalte werden bereits ab dem ersten Studienjahr unterrichtet und im Sinne der Lehrspirale aufgegriffen. Die genannten Inhalte werden
für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende. Die Gemeinden organisieren gemeinsam mit den Praxen