Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ausbildungs möglichkeiten. Es wurden 237 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 47%
 

als Förderinnen und Förderer machen dieses durch die finanzielle Grundsteinlegung überhaupt erst möglich. Herzlichen Dank! Julian Ghani, Deutschlandstipendiat seit 2021 Als Julian Ghani sein Medizinstudium [...] Freiraum, um mit hochschulpolitischem, wissenschaftlichem und sozialem Engagement die medizinische Ausbildung an der MHH mit voranzubringen. Das empfinde ich persönlich als große Bereicherung!" Sophie Hügel [...] Aufgaben machen mir unheimlich viel Spaß und wären ohne das Stipendium sicher nicht in diesem Umfang möglich“, so Hügel. Hut ab vor so viel facettenreichem Fokus! Mehr Zeit für Aufklärung gegen Tabak "Das

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 47%
 

Universität Hannover. Bitte beachten Sie: Das Nachreichen von Unterlagen nach Ende der Frist ist nicht möglich. Informationen zum Studienkolleg und zur Feststellungsprüfung Studienkolleg Wenn Sie aus einem Land [...] das Studienkolleg nicht (hinreichend gut) bestehen, um aufgenommen zu werden. Eine Aufnahme der Ausbildung am Studienkolleg mit nur knapp ausreichenden Deutschkenntnissen lässt zudem befürchten, dass das

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 47%
 

Seit Oktober 2021 leitet Prof. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik. Sie werden die Möglichkeit haben, erste eigene Schritte in der Unfallchirurgie in dieser Tradition zu machen, indem Sie sich [...] In der vorlesungsfreien Zeit sind zusätzlich 3-4 Famulanten in der Klinik tätig, die hier ihre Ausbildung erhalten. Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen für Doktorarbeiten in der Unfallchirurgie und

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 47%
 

Sprache statt. Am Ende des Seminars haben Sie ein besseres Verständnis für Computational Thinking, Möglichkeiten der Automatisierung von Datenprozessierung, Sie verfügen über Grundfähigkeiten in Unix-Shell, [...] die Spezialisierung in der geplanten Universitätsklinik aufheben? Wie konnte die spezialisierende Ausbildung mit dem Ideal der ärztlichen Allgemeinbildung verbunden werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 47%
 

der Ausbildung auf den einzelnen Stationen ein zentraler, innerbetrieblicher Unterricht eingeführt. Für eine möglichst praxisnahe Lehre unterstützte die Förderstiftung MHH plus die Ausbildungsstelle bei [...] heute eine attraktive, abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung wichtiger denn je. In diesem Sinne stellt die MHH regelmäßig ihr Ausbildungskonzept auf den Prüfstand und geht neue Wege, um die Wissens [...] alle Teams war der gemeinsame Zieleinlauf, der dank einer extra eingerichteten Staffelhaltestelle möglich wurde. Das Team „s Brain 3“ war das schnellste der MHH. Nach drei Stunden, 22 Minuten und 43 Sekunden

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 46%
 

dass wir uns ständig damit beschäftigen, Prozesse weiter zu verbessern, um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Sollten Sie einen Untersuchungstermin auf Abruf haben und dennoch die Station (z.B. für [...] Fax- oder Internet-Anschluss. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Daher haben wir für Sie Chipkarten-Telefone am Bett, Safes und Fernsehgeräte in den [...] Verfügung. Über die Telefontastatur bedienen Sie auch das Fernsehgerät. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Internetanschluss für Ihr Notebook bzw. einen Telefaxanschluss zu bestellen. Die aktuellen

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 46%
 

bzw. E-Mail-Adresse möglich. Wenn Sie Patienten anmelden möchten, senden Sie uns bitte die relevanten Unterlagen per Fax oder Post (aus Gründen der Datensicherheit bitte möglichst nicht per E-Mail). Eine [...] eingeschränkt telefonisch erreichbar . Zur Erstanmeldung nutzen Sie gerne die unten stehenden Möglichkeiten: Kontaktformular Erstvorstellung für Patienten oder Kontaktformular für Kliniken / Praxen Für [...] Beim Erwachsen kann dies Atemprobleme verursachen und schließlich zur chronischen Bronchitis und Ausbildung eines Lungenemphysems (irreversible Lungenüberblähung) führen. Wenn Sie unter COPD/“Raucherbronchitis“

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 46%
 

10.-05.12.2025 Eltern-Kurs Rückbildung plus Babymassage Besondere Kurskombination - nur bei uns möglich! Die erste Zeit mit dem Baby ist sehr berührend, aber auch manchmal noch etwas unberechenbar. Wenn [...] Trainerin Ricarda Kekert geleitet. Um die Babymassage kümmert sich die erfahrene und zertifizierte Ausbilderin für Babymassage Beate Dratwa. Kombikurs: Rückbildung (SaS) + Babymassage für PartnerInnen (BD) [...] immer freitags in der Zeit von 15 bis 16 Uhr statt und ist fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte melde Dich bei Natalie direkt. Dann verrät sie Dir, was Dich erwartet, was Du mitbringen musst

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 46%
 

komplette Besetzung eines externen Notarzteinsatzfahrzeugs sichergestellt werden. Die studentische Ausbildung sowohl in der Anästhesie als auch in der Notfallmedizin war ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung [...] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin hat in Forschung, Lehre und Krankenversorgung Möglichkeiten zur Optimierung der Leistungsfähigkeit eröffnet, was bei den gesteigerten Anforderungen in allen [...] klinischen Strategien der pharmakologisch unterstützten Blutgerinnung bis hin zur Suche nach Möglichkeiten das Auftreten schwerer perioperativer Komplikationen bei Kindern besser vorhersagen zu können

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 45%
 

Krankenhaushygiene und Umweltmedizin des Universitätsklinikum Leipzig – AöR im Projekt IP-POWER Möglichkeiten des Empowerments von Mitgliedern von Hygieneteams untersucht. Im Mittelpunkt stehen dabei kom [...] Patientenschulungskonzepte und -programme Altersspezifische Schulungsmaterialen zum Diabetes Ausbildungscurricula für pädiatrische Diabetesteams Erfassung der Lebensqualität und psychischer Komorbidität bei [...] Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Entwicklung eines strukturierten Curriculums für die Ausbildung von Kompetenz-Peers wissenschaftliche Begleitung, Prozess- und Ergebnisevaluation Förderung: B

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen