action for public health-informed European health workforce governance. EJPH, 2020, 30 (Suppl 4), iv22-iv27. https://doi.org/10.1093/eurpub/ckaa126 Kaba H, Kuhlmann E , Scheithauer S (2019) Thinking outside [...] https://doi.org/10.1016/j.ijheh.2019.09.008 Kuhlmann E , Shishkin S, Richardson E, Ivanov I, Shvabskii O, Minulin I, Shcheblykina A, Kontsevaya A, Bates K, McKee M (2019). Understanding the role of physicians [...] https://doi.org/10.1093/eurpub/ckaa122 Paulmann V, Kuhlmann E (2019) Absolventenbefragung: Weckruf für die Fachkräftesicherung, Deutsches Ärzteblatt, 2019, 116(15): A–729-731; www.aerzteblatt.de/archiv/206771 Kuhlmann
doi: 10.1177/2047487319865055. 2019 Abeling, Tanja, Irina Scheffner, Annika Karch , Verena Broecker, Armin Koch , Hermann Haller, Anke Schwarz, and Wilfried Gwinner. 2019. “Risk Factors for Death in Kidney [...] 95. Albrecht, Urs-Vito, Theodor Framke , and Ute von Jan. 2019. “Quality Awareness and Its Influence on the Evaluation of App Meta-Information by Physicians: Validation Study.” JMIR MHealth and UHealth [...] Adelina Pellicer. 2019. “Validity of Biomarkers of Early Circulatory Impairment to Predict Outcome: A Retrospective Analysis.” Frontiers in Pediatrics 7(MAY). doi: 10.3389/fped.2019.00212. Byng, Danalyn
als Vakzine-Cocktail zu verwenden. Weitere Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung [...] HCV-Varianten infiziert waren, durch (Abbildung 2). Diese Neutralisationsdaten wurden mit einem bioinformatischen Verfahren ausgewertet (metrische multidimensionale Skalierung). Diese Analyse ergab, dass die [...] ichte und Projektvorstellungen Projektvorstellung 2021 Projektvorstellung 2020 Projektvorstellung 2019 Projektvorstellung 2018 Projektvorstellung 2017 Forschungsbericht 2016 Forschungsbericht 2015 For
hinterfragen und zu beschreiben. Wir haben bei Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH nachgefragt: Was passiert eigentlich mit unserer Lunge wenn wir rauchen? „Beim Inhalieren des Ziga [...] r nicht beim Gelegenheitsrauchen bleibt. Daher ist auch vom Partyrauchen abzuraten!“ Weitere Informationen: Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR) - Weltnichtrauchertag WHO - World No Tobacco Day ¹ Krebs [...] (Hrsg) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg). Berlin, 2019. zurück
Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) Laufzeit 15.04.2018 - 31.12.2019 Projektleitung am Institut Prof. Dr. Ulla [...] und deren Kinder vor T2DM und seinen Folgen zu schützen. Ziel war es, Awareness, Informationsquellen, Informationsbedürfnisse, Zugangswege und Barrieren bezüglich T2DM der Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte [...] Krebsplans die informierte Entscheidung der anspruchsberechtigten Bürger für oder gegen die Teilnahme an Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung. Es sollten qualitativ hochwertige Informationsangebote zu diesem
Informationen zur Promotion zum Dr. rer. nat.: Der Senat der MHH hat am 15.4.2009, Änderungsfassung vom 14.11.2012, 23. 4. 2014, 11. 1. 2017, 17. 10. 2018 und 7. 10. 2020, die Promotionsordnung für die [...] beschlossen. Diese Ordnung betrifft alle naturwissenschaftlichen Promotionsstudentinnen und –studenten der MHH, die nicht in den strukturierten Programmen der Hannover Biomedical Research School (HBRS) aufgenommen [...] ung : Die Promotionsstudentinnen und -studenten müssen während der gesamten Promotionszeit an der MHH eingeschrieben sein (§1(3)). Anzeige : Das Promotionsvorhaben muss in Form einer Dissertationsanzeige
4103/1673-5374.271668 Publikationsarchiv 2019-2003 Originalarbeiten 2019 Gambarotta G., Raimondo S., Udina E., Phillips J.B., Haastert-Talini K. (2019): Editorial: Peripheral Nerve Regeneration. Front [...] Neurosci. 2019 Feb 1. pii: S0736-5748(18)30279-X. doi: 10.1016/j.ijdevneu.2019.01.006. von Hövel FF, Leiter I, Rumpel R, Langenhagen A, Wedekind A, Häger C, Bleich A, Palme R, Grothe C (2019): FGF-2 isoforms [...] Behav Brain Res. 2019 Aug 2:112113. doi: 10.1016/j.bbr.2019.112113. Ronchi G., Morano M., Fregnan F., Puigliesi P, Crosio A., Tos P., Geuna S., Haastert-Talini K, Gambarotta G. (2019): The median nerve
Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung [...] Publikationen Publikationen Ülgüt R , Stiel S, Herbst FA. (2023). Experiences and support needs of informal long-distance caregivers at the end of life: A scoping review. BMJ Open, 13:e068175. DOI: 10.11
eine Anfrage. So geht's: MHH- Mitarbeiter : nutzen Sie bitte das MHH IT-Auswertungsformular , welches Sie auf der MHH IT SharePoint Seite (Intranet) unter Anträge finden. MHH- Externe : Füllen Sie die [...] MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse Allgemeines Das E nterprise C linical R esearch D ata W arehouse der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für wissenschaftliche oder historische For [...] Primärsystemen der MHH (vorrangig stationär behandelte Patienten mit Forschungseinwilligung [ Rechsgrundlage ]). Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit zentralen Daten aus dem MHH Enterprise Clinical
Langzeitüberleben im Rahmen der Organtransplantation. Weitere Informationen Förderung DFG Fritz-Thyssen-Stiftung Gesellschaft der Freunde der MHH Waltraud und Burghard Meyer-Stiftung Wilhelm Sander-Stiftung [...] durch den Verlust von Aquaporin 2 in den Sammelrohren charakterisiert ist (Bräsen et al, Hepatology 2019). In einer anderen Studie konnten wir zeigen, dass der Single-Nucleotide Polymorphismus PNPLA3 rs738409