Unsere Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch [...] Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, Dienstrad-Leasing, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Gesch
liche Zugangswege gewählt. So sind z.B. Behandlungen am Gefäßsystem über die Arterien oder Venen möglich. Durch einen kleinen Einstich an gut zugänglichen Gefäßen z. B. in der Leiste können die Gefäße [...] erhält ja seine Ernährung durch die Blutgefäße. So können durch die selbst schmerzunempfindlichen Gefäße z. B. Katheter in die Leber eingebracht werden, um Tumoren vor Ort chemotherapeutisch zu behandeln, kleine [...] haben in den letzten Jahren die Zuverlässigkeit der Methoden noch weiter erhöht. So können inzwischen z. B. sehr kleine Gefäße am Unterschenkel behandelt werden. Durch den Einsatz medikamentenbeschichteter
Stoffe, wie z. B. Vitamine und kurzkettige Fettsäuren, die essentiell für unseren Organismus sind. Auf der anderen Seite stehen bestimmte Metabolite im Verdacht, Krankheit zu verursachen, wie z. B. das T [...] inal tract of healthy individuals. Gastroenterology. 157(4):1081-109. Steube A, Vital M, Grunert P, Pieper DH, Stallmach A (2019). Long-term multidonor fecal microbiota transfer (FMT) by oral capsules [...] rodukten kontrolliert. Die Entschlüsselung der komplexen Wechselspiele zwischen 1. Umweltfaktoren (z. B. Ernährung), 2. Mikrobiom, und 3. Wirt (Immunsystem, Hormone, Nervensystem) wird es in Zukunft erlauben
Professions richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) abgeschlossen haben. Folgende Abschlüsse werden [...] unkte und über die bisherige Durchschnittsnote ggf. Nachweis der Kenntnisse der deutschen Sprache, z.B. mit DSH-2 ggf. Nachweise über Berufstätigkeiten ggf. Nachweise über zusätzliche, freiwillige (Labor-)
Keubler L M, Achard M, Breves G, Schröder B, Smoczek A, Jörns A, Wedekind D, Zschemisch N, Neumann D, Lienenklaus S, Weiss S, Hornef M, Mähler M, Bleich A . Norovirus triggered microbiota-driven mucosal i [...] mice. Inflamm Bowel Dis, in press. Michael S, Keubler LM, Smoczek A, Meier M, Gunzer F, Pöhlmann C, Krause-Buchholz U, Hedrich HJ, Bleich A . Quantitative phenotyping of inflammatory bowel disease in the [...] imaging. Inflamm Bowel Dis, 19,185-93. Büchler G, Wos-Oxley ML, Smoczek A, Zschemisch NH, Neumann D, Pieper DH, Hedrich HJ, Bleich A . Strain specific colitis susceptibility in IL10-deficient mice depends
reports. 9(1):7486. Dai Z, Song G, Balakrishnan A, Yang T, Yuan Q, Mobus S, Weiss AC, Bentler M, Zhu J, Jiang X, Shen X, Bantel H, Jaeckel E, Kispert A, Vogel A, Saborowski A, Buning H, Manns M, Cantz [...] Gensch I, Wähner A, Beh-Pajooh A, Mussolino C, Tauscher M, Steinemann D, Wegner F, Petri S, Schambach A, Charpentier E, Cathomen T, Cantz T (2016). Improved bi-allelic modification of a transcriptionally [...] Eggenschwiler R, Patronov A, Hegermann J, Fraguas-Eggenschwiler M, Wu G, Cortnumme L, Ochs M, Antes I, Cantz T (2019). A combined in silico and in vitro study on mouse Serpina1a antitrypsin-deficiency mutants
Studierendenausschuss (AStA) und den Fachschaftsrat (Fachschaft) . Das StuPa ist das höchste beschlussfähige Organ der Studierendenschaft und wird einmal im Jahr gewählt. Der AStA ist das ausführende Organ [...] Campusleben Der Campus der MHH bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, die das Studium zu einer bereichernden Erfahrung machen. Essen und Trinken (Mensen und Cafeterien) Das Campusleben [...] Hochschule Hannover (MHH) gibt es über 30 Projektgruppen, die auf der offiziellen Internetseite der AStA der MHH vorgestellt werden. Diese Projektgruppen bieten Möglichkeiten für studentisches Engagement und
Gerinnungssystem unter pharmakologischer Beeinflussung (z.B. rhATIII, TFPI, rh-aPC). Gleichzeitig werden die Konstrukte gentechnisch modifizierter Schweine (z.B. hTFPI, h-HO-1, h-HTM) in unserem System auf Expression [...] differences in the ExTEM parameters. FibTEM measurements showed a significant difference at the A10 value (13.0 vs. 14.0 mm, P = 0.014) and a trend at the maximum amplitude (maximum clot firmness [MCF] 13 [...] W, Johanning K, Werwitzke S, Trummer A, Bröcker V, Klempnauer J, Winkler M, Tiede A. Recombinant human antithrombin prevents xenogenic activation of hemostasis in a model of pig-to-human kidney transplantation
NAFLD, die bisher in Mausmodellen nicht untersucht werden konnten, da z.B. kein murines Ortholog bisher beschrieben worden ist (z.B. HSD17B13), können an dem Modell untersucht werden. Langfristig sind [...] zur Zirrhose bis hin zum Leberkrebs fortschreiten lassen, sind nur unzureichend bekannt und hängen u.a. mit ernährungsbedingten und genetischen Risikofaktoren zusammen. In den letzten Jahren wurden mehrere [...] domain-containing protein 3“ (PNPLA3-I148M), welche mit der fortgeschrittenen NAFLD assoziiert ist u.a. unabhängig von BMI und/oder Diabetes Status. Die genauen Pathomechanismen, die auf die 148M-Variante
ern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3. Mittwoch im Monat richten wir das Interdisziplinäre pal [...] Ärztekammer Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung und der Landeskrankenhausgesellschaft u.a. Seminare und ein Mentoring-Programm für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie Train the Train