Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 355 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tutorial

Relevanz: 67%
 

widmet sich die neue Folge des Podcasts „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“: Professorin Dr. Dorothee Viemann erläutert darin, dass das Immunsystem von Frühchen nicht selten viel zu stark auf [...] therapeutischen Gründen gedämpft wird oder die ein Implantat tragen. RESIST-Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent [...] Resist? Welche Ziele hat Resist? Welche Fragen will Resist beantworten? Im Interview erklärt Professor Dr. Thomas F. Schulz von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das… Hier gehts zu unserem Playlist

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 67%
 

DGKJ-Mitgliederversammlung am 22.09.2017 in Köln an Frau Dr. Sabine Pirr aus der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Dorothee Viemann verliehen wird. Frau Dr. Pirr konnte mir ihrer Arbeit "S100-induced innate immune [...] from sepsis" die Jury überzeugen. Johannes Wenner Preis 2017 an Fr. Dr. Happle verliehen (von links: Dr. med. PhD Christine Happle, Prof. Dr. G. Hansen, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ki [...] u. aktuellem DGP-Präsidenten (re) (v. l. n. r.: T. Welte, N. Lachmann, C. Happle, B. Jany) Die DZL-Nachwuchswissenschaftler Dr. Christine Happle und Dr. Nico Lachmann (Hannover) erhielten gemeinsam den

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 66%
 

neue Mitarbeiterinnen Julia Graßhoff und Dr. Julia Habermann und wünschen ihnen viel Erfolg und viel Spaß bei ihrer neuen Tätigkeit. PD Dr. Stefanie Sperlich, Prof. Dr. Siegfried Geyer und Batoul Safieddine [...] ist nun hier online erschienen. Dr. Jelena Epping und Prof. Dr. Siegfried Geyer nahmen am 22. - 23. März 2023 am AGENS-Methodenworkshop in Köln teil. Am 21. März 2023 nahm Dr. Jelena Epping an der Frühja [...] IQTIG in Berlin teil. Dr. Juliane Tetzlaff und Dr. Jelena Epping haben am 15. März 2023 am diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Demographie in Koblenz teilgenommen. PD Dr. Stefanie Sperlich

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 66%
 

für Psychologie (Dr. Erfan Ghaneirad) Deutsches HörZentrum Hannover (Prof. Dr. Andreas Büchner, Prof Dr. Angelika Illg) International Neuroscience Institute Hannover, Neurologie (Prof. Dr. Bahram Mohammadi) [...] Psychiatrie (Prof. Dr. Martin Walter) Universität Lübeck, Neurologie (Dr. Daniel Wiswede) Leibniz-Institut für Neurobiologie, Magdeburg (PD Dr. Nicole Angenstein) MEU Magdeburg (Prof. Dr. Michael Späth) [...] Berlin (Dr. Uta Wegewitz) Interne Kollaborationen Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie (PD Dr. Hans Worthmann) Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde (Dr. Lara

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 66%
 

München (Dr. R. Grohmann, Prof. E. Rüther) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UMG Göttingen (Prof. D. Degner) Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Hannover (Prof. D. O. Stichtenoth, Dr. J. Heck) [...] lieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor, AMSP-Vorsitzender Telefon: 0511 / 532-6748 bleich.stefan @ mh-hannover.de PD Dr. med. Sermin Toto Geschäftsführende Oberärztin [...] 532 18573 schaefer.marzena @ mh-hannover.de PD Dr. med. Johanna Seifert Wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterin seifert.johanna @ mh-hannover.de Dr. med Hannah Maier Wissenschaftliche und ärztliche

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 66%
 

ena Blum (Dr. med.): Ethische Analyse von Public Health Maßnahmen zur Prävention von Infektionskrankheiten. Exemplarisch bei Masern und Tetanus. Maximilian Isa (Dr. med. dent.): Der Fall Dr. Axel Dohrn [...] Wochenschrift 2019 Daniela Buchleva (Dr. med. dent.): Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendzahnheilkunde Beate Greve (Dr. med.): Prof. Dr. med. Rudolf Degkwitz *19.1.1889 [...] Romy (Dr. med.): Diskurs über Schizophrenie in der "Münchner Medizinischen Wochenschrift" und der "Medizinischen Welt" in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. 2010 Hafemann, Hannelore (Dr. med

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 65%
 

Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S 293-305 Dadaczynski K, Feesche J, Walter U (2018). Wirksamkeit lebensweltbezogener Übergewichtsprävention im Kindes- [...] Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S 211-227 Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (2018). Settings und Lebenswelten in der Gesundheitsförderung und Prävention [...] Prof. Dr. phil. Ulla Walter Institutsdirektorin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 65%
 

Prof. Dr. Phillip Klein) Charité Universitätsmedizin (Prof. Dr. Christian Otte, Prof. Dr. Christoph Correll, Prof. Dr. Philipp Sterzer) Universität Greifswald (Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Dr. Jan Richter) [...] Klinikum München (Prof. Dr. Frank Padberg, Prof. Dr. Katja Bertsch, Dr. Daniel Keeser) Universitätsklinikum Tübingen (Prof. Dr. Thomas Ethofer) Universitätsklinikum Marburg (Prof. Dr. Benjamin Straube) I [...] Kliniken für Kardiologie und Angiologie (Prof. Dr. Johann Bauersachs, PD Dr. Mechthild Westhoff-Bleck), Pulmologie und Allergologie (Prof. Dr. Marius Höper, Prof. Dr. Karen Olsson) und dem Institut für Diagnostische

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 65%
 

n mittels Einzelmolekül-Biophysik. AG PD Dr. Mamta Amrute-Nayak Entschlüsselung der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik. Dr. rer. nat. Mamta-Amrute-Nayak Institut für [...] athie AG Prof. Dr. Theresia Kraft Hypertrophe Kardiomyopathie: Contractile Imbalance als zentraler Pathomechanismus? Untersuchungen an humanem Myokard und zellulären Modellen. Prof. Dr. Theresia Kraft [...] für Hypertrophe Kardiomyopathie AG Dr. Kathrin Kowalski Ungleiche allelische Expression (von Zelle zu Zelle) als Pathomechanismus für Hypertrophe Kardiomyopathie Dr. Kathrin Kowalski Institut für Molekular-

Allgemeine Inhalte

CED-Studien

Relevanz: 65%
 

Klinische Molekularbiologie (IKMB), dem Institut für Medizinische Informatik und Statistik (IMIS) und dem Dr. Margerete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (Stuttgart). Neuartige Biomarker könnten [...] Programms PRACTIS . Bei näherem Interesse sprechen Sie uns gerne jederzeit hierzu an. Studienkoordination: Dr. med. Miriam Wiestler NOURISHED Eine Querschnittstudie an Patienten mit chronisch entzündlichen Da [...] Magen-Darm-Traktes. Sie resultieren aus dem komplexen Zusammenspiel von lebensstil-assoziierten Umweltfaktoren und genetischen Prädispositionen, die zu unkontrollierten Immunantworten gegen luminale Trig

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen