Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2232 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Kardiologie und Angiologie

Relevanz: 95%
 

Herzlich Willkommen! Liebe Patienten, Ärzte und Interessierte, Copyright: Roland Schmidt/Professor Dr. med. Johann Bauersachs ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Kardiologie [...] unserer Klinik widerspiegeln und Sie bestmöglich informieren. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, aber auch Angehörigen, behandelnden Ärzten, Studenten und Bewerbern Einblicke in unser Leistun [...] der Station oder bei der Visite das ein oder andere bekannte Gesicht wieder. Die Nähe zu unseren Patienten und Ihr Vertrauen zählen in gleichem Maße zum Behandlungserfolg, wie die Unterstützung durch modernste

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 94%
 

verbrannter Körperoberfläche Patienten mit >10% drittgradig verbrannter Körperoberfläche Patienten mit mechanischen Begleitverletzungen Alle Patienten mit Inhalationsschaden Patienten mit Vorerkrankungen oder [...] Verhinderung der Auskühlung des Patienten, Spezialwanne zur keimfreien, schonenden Hydrotherapie, voll ausgerüsteter Anästhesie-Arbeitsplatz mit Narkosemöglichkeit, Patientenlifter zur schonenden Umlagerung [...] der DGV) Alle Patienten mit Verbrennungen an Gesicht/Hals, Händen, Füßen, Anogenitalregion, Achselhöhlen, Bereichen über großen Gelenken oder an sonstiger komplizierter Lokalisation Patienten mit >15% zweitgradig

Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 94%
 

körperliche Behinderung des/der Patient_in bei ausgeprägten Angstzuständen oder zu befürchtenden gravierenden psychischen Problemen für die/den Patient_in bei schwerkranken Patient_innen (z. B. Organversagen [...] September 2009 gültig ist. Wenn Sie sich als Patient_in/ Patientenbegleiter_in legitimieren (Arztbrief, Formblatt “Unterbringung von Begleitpersonen für Patient_innen“), können Sie in einem erstklassigen [...] von: ► der Selbsthilfe nierenkranker Kinder Apartments für Erwachsenenbegleiter/ HTX- / Lungen TX – Patient_innen Sehr geehrte Damen und Herren, Sie können im Hotel Mercure, direkt neben der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Zentrum Personalisierte Medizin

Relevanz: 94%
 

Therapie optimal auf die individuellen Charakteristika der Patientinnen und Patienten abgestimmt wird. Um Patientinnen und Patienten Zugang zu innovativen und individualisierten Behandlungskonzepten eröffnen [...] Medizin Hannover Wir suchen nach der richtigen Therapie zum richtigen Zeitpunkt für den einzelnen Patienten. Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Hannover ergänzt die onkologische Spitzenmedizin [...] zum Ansatz der Personalisierten Krebsmedizin zu ermöglichen. Informationen für Patientinnen und Patienten Was ist personalisierte Medizin? Personalisierte Medizin bezeichnet einen Behandlungsansatz, bei

Allgemeine Inhalte

Station 66

Relevanz: 94%
 

Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung der kleinen Patienten arbeiten wir eng mit folgenden Berufsgruppen zusammen: [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise

Allgemeine Inhalte

dermatologische Tagesklinik

Relevanz: 94%
 

Versorgung der Patienten aus anderen Bereichen kann etwas Wartezeit entstehen. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal . [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patientinnen und Patienten verantwortlich. Die Unterbringung in der DTK erfolgt in Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen

Allgemeine Inhalte

Herzmedizin

Relevanz: 94%
 

VAD-Systeme Und das sind unsere Patienten Viele unserer Patienten kommen schon mit einem Herzfehler auf die Welt (angeborene Herzfehler). Die Betreuung dieser Patienten übernehmen wir in enger Zusammenarbeit [...] nur Patienten mit angeborenen Herzfehlern jeden Alters – vom Säugling über Schulkinder und Jugendliche (JEMAH) bis zu Erwachsenen (EMAH), sondern auch Patienten mit anderen Erkrankungen. Patienten mit [...] den beteiligten Fachdisziplinen und den niedergelassenen betreuenden Ärzten – für jeden unserer Patienten, der eine chirurgische oder interventionelle Therapie bedarf. Die protokollierten Ergebnisse dienen

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 94%
 

Qualifikation Arzt-Patienten-Kommunikation Frau Prof. Dr. Jana Jünger, MME, Direktorin Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen , Mainz. Instrumente der Patientensicherheit: Fakten und [...] Gesellschaft für Klinisches Prozessmanagement. Wir beteiligen uns am Internationalen Tag der Patientensicherheit. Das Plakat finden Sie HIER. Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Begrüßung Frau [...] Frau Dr. med. Maria Ines Cartes, Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH TAGUNGSERÖFFNUNG – GRUSSWORTE – WÜRDIGUNG DES RISIKOMANAGEMENT Herr. Vizepräsident Dr. med. Andreas Tecklenburg

Allgemeine Inhalte

ACH

Relevanz: 94%
 

Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- [...] zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] Spät- und Bereitschaftsdienst. Pflegerische Schwerpunkte Wir schützen unsere Patientinnen und Patienten vor jeglichen Komplikationen, die auf technische oder menschliche Unachtsamkeit zurückzuführen sind

Allgemeine Inhalte

Neurosonographie

Relevanz: 94%
 

der Blutflüsse im Gehirn angewandt. Neben den stationären Patienten sehen wir über die neurovaskuläre Sprechstunde auch ambulante Patienten, zum Beispiel zur Verlaufskontrolle nach Operation einer Ha [...] sive und schmerzlose Verfahren wird vor allem zur Ursachensuche oder Risikostratifizierung bei Patienten angewandt, die einen Schlaganfall erlitten haben. Darüber hinaus kann die Gefäßwand vor allem der [...] suchen. Zusätzlich stellen wir regelmäßig auch die Schläfenarterie (A. temporalis superficialis) bei Patienten mit Verdacht auf eine Riesenzellarteriitis dar. Im Rahmen von Studien werden weitere Methoden wie

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen