Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh med. Es wurden 794 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 79%
 

phase 3 study. Warnecke G et al Lancet Respir Med. 2018 May;6(5):357-367. doi: 10.1016/S2213-2600(18)30136-X. Epub 2018 Apr 9. Erratum in: Lancet Respir Med. 2018 Jun;6(6):e27 . Portable normothermic ex-vivo [...] Professor Dr. Axel Haverich neben einem Organ Care System; Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Die maschinelle Perfusion von Spenderorganen hat der Transplantationsmedizin und ihren Patienten in [...] Organ Care System, OCS) von Spenderlungen im Vergleich zur kalten Lagerung in der Kühlbox, mit der MHH als leitendem Studienzentrum (2). Die Transplantation mit OCS ist besser planbar und sicherer Die Lunge

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2014

Relevanz: 79%
 

könnte. Impressum Forschungsbericht 2014 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner, PhD Bearbeitung und [...] von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore (Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33) konnte zeigen, dass die Entwicklung von entzündlichen CD4+ T-Helfer Zellen von der [...] von T-Zellen. Eine Studie aus dem Institut für Infektionsimmunologie am Twincore ( Berod et al. Nat Med. 2014 20:1327-33 ) konnte zeigen, dass die Entwicklung von entzündlichen CD4+ T-Helfer Zellen von der

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christian Kratz

Relevanz: 79%
 

Prof. Dr. med. Christian Kratz – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Herr Prof. Dr. med. Christian Kratz wurde in Neuss bei Düsseldorf geboren. Er studierte Humanmedizin in Bochum [...] Jahre 2012 erhielt er den Ruf auf die W3-Professur für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie an der MHH. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Erforschung von Krebsursachen bei Kindern.

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 79%
 

bitte in nur einer pdf Datei!! Sie können sich gerne gleichzeitig sowohl für StrucMed, KlinStrucMed und das neue DigiStrucMed bewerben. Bitte geben Sie hierfür getrennte Bewerbungen ab, denn z.B. das Moti [...] er entgegen. Die Projekte werden zunächst überprüft bevor diese dann frei geschaltet werden. StrucMed ist unter Betreuern sehr beliebt. Im Jahr 2024 gab es z.B. 55 Projektangebote für 35 Studierende! [...] g. In begründeten Ausnahmefällen, insbesondere bei Tätigkeiten mit sozialer Ausrichtung, kann die MHH aufgrund Antrags des/der Stipendiaten/Stipendiatin auf eine Anrechnung verzichten.

Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 79%
 

Kinder und Jugendliche. Die MHH-Expert*innen brachten dabei die Expertise aus 50 Jahren Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen an der MHH ein. Das Programm war vielfältig: [...] Leitender Oberarzt mit dem Schwerpunkt Pädiatrische Intensivmedizin an der MHH. Zwar werden alle Transplantationsangebote an der MHH intensiv geprüft und möglichst angenommen, selbst wenn eigentlich kein Bett [...] Leiter des Symposiums und Professor Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums. Copyright: medJUNGE Kinder sind anders: Ihre Grunderkrankungen, die durch eine Transplantation behandelt werden,

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 79%
 

Andrea Bökel Dr. phil. Christoph Egen Veronika Geng (Manfred-Sauer-Stiftung) Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Dr. med. Christian Sturm Projektergebnisse und allgemeine Veröffentlichungen Welche Erfahrungen [...] Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 303-308; DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-119073 Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. People with Spinal Cord Injury in Germany. Am J Phys Med Rehabil 2017; [...] quality of life. J Rehabil Med 2020. DOI: https://doi.org/10.2340/16501977-2717 Gutenbrunner C, Blumenthal M, Geng V, Egen C. Rehabilitation Services Provision and Payment. Am J Phys Med Rehabil 2017; 96 (Suppl):

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 79%
 

Vortrag: MHH Spirit: Welche innere Einstellung hilft mir bei den täglichen Arbeitsbelastungen? 11. März, 13:00 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. med. Thomas Rebe 12. März, 13:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. med. Thomas [...] Muslime Abteilung: Muslimische Seelsorge Die Islamische Gemeinschaft der MHH (IG-MHH) ist die muslimische Hochschulgruppe der MHH, bestehend aus Studierenden und Mitarbeitern aller Berufsgruppen. Ihr Ziel: [...] 2025 Benefit Days 2025 - die erste Vorteilsmesse an der MHH Vorteile für Mitarbeitende und Studierende Als Mitarbeiter:in und Student:in der MHH profitierst Du von vielfältigen Angeboten Deines Arbeitgebers

Allgemeine Inhalte

Heiderich, Sebastian

Relevanz: 79%
 

.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie , www.mhh.de/maligne-hyperthermie , www.emhg.org Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006 - 2008 Universität Pécs 2008 - 2011 Universität Ulm 2011 - 2012 Universität [...] PD Dr. med. Sebastian Heiderich Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie Patient:innensicherheitsbeauftragter ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt [...] Kontakt PD Dr. med. Sebastian Heiderich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: heiderich.sebastian @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 79%
 

01.04.2005 MHH besetzt Lehrstuhl für Neurochirurgie Prof. Joachim K. Krauss Pressemitteilung von Dr. Arnd Schweitzer, Stabsstelle Kommunikation, MHH Professor Dr. med. Joachim K. Krauss leitet ab 1. April [...] Vakanz kann die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) den Lehrstuhl für Neurochirurgie wieder besetzen: Am Freitag, 1. April 2005, wechselt Professor Dr. med. Joachim K. Krauss von der Fakultät für Klinische [...] Lehrstuhl zunächst unbesetzt. Professor Dr. Matthias Zumkeller leitete die MHH-Abteilung seitdem kommissarisch mit großem Erfolg. Das MHH-Präsidium freut sich, dass der Lehrstuhl nun endlich hochkarätig und

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 79%
 

ft der Freunde der MHH e.V. Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. fördert seit mehr als 50 Jahren mithilfe von über 500 Mitgliedern Wissenschaft, Forschung und Lehre an der MHH. Seit 1975 zeichnet [...] entweder von Hochschullehrer:innen der MHH vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. In beiden Fällen ist das Empfehlungsschreiben eines/einer Hochschullehrer:in der MHH erforderlich. Grundsätzlich vom [...] vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) die zugrundeliegende Dissertation oder Publikation als Datei ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben der vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) ein

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen