Hillemanns P. The timing of amniotomy, oxytocin and epidural and its association to labor duration and mode of birth. Am J Obstet Gynecol 2007; 197: 101 Gross MM Hecker H Frömke C Ayerle G Hillemanns P. Dynamische [...] Leipzig: Jütte-Messedruck Leipzig GmbH, 2006, S. 357 Groß MM Frömke C Schippert C Wenzlaff P Hecker H Hillemanns P (für das ProGeb-Team). Intrapartale Einflussfaktoren des Gebärens in einer niedersächsischen [...] Smith P, Vydelingum V. Antenatal care in the European Union: a survey on guidelines in all 25 member states of the community. Eur J Obst Gynecol Reprod Biol 2005;122:22-32 Bernloehr A, Smith P, Vydelingum
ng. Springer, Berlin. S. 123-138 Betsch C, Korn L, Felgendreff L, Eitze S, Schmid P, Sprengholz P, Wieler L, Schmich P, Stollorz V, Ramharter M, Bosnjak M, Omer SB, Thaiss H, De Bock F, Von Rüden U, Crockett [...] org/10.23668/PSYCHARCHIVES.2904 . Betsch C, Korn L, Felgendreff L, Eitze S, Schmid P, Sprengholz P, Wieler L, Schmich P, Stollorz V, Ramharter M, Bosnjak M, Omer S B, Thaiss H, De Bock F, Von Rüden U, Krauth [...] Aidelsburger P, Krauth C , Wasem J. Gesundheitsökonomische Evaluationsstudien und Ethik in der Ressourcenallokation für medizinische Interventionen. In: Brink A, Eurich J, Hädrich J, Langer A, Schröder P (Hrsg
(16:45 bis 18 Uhr) 4075 Start 29.10.2025 (18:15 bis 19:30 Uhr) Prager Eltern-Kind-Programm - PEKiP PEKiP, das „Prager Eltern-Kind-Programm“ hat sich schon seit über 30 Jahren bewährt: basierend auf den [...] und Spielanregungen zu vermitteln. Im Laufe der Jahre sind immer wieder neue Erkenntnisse in die PEKiP-Arbeit eingeflossen, doch das Grundprinzip ist geblieben. Die Treffen finden in einem warmen Raum statt [...] Eltern in einer ähnlichen Lebenssituation. So entstehen Beziehungen, die manchmal weit über die PEKiP-Zeit hinaus Bestand haben. Die Gruppenleiterin begleitet Eltern und ihre Babys mit Spielanregungen,
(16:45 bis 18 Uhr) 4075 Start 29.10.2025 (18:15 bis 19:30 Uhr) Prager Eltern-Kind-Programm - PEKiP PEKiP, das „Prager Eltern-Kind-Programm“ hat sich schon seit über 30 Jahren bewährt: basierend auf den [...] und Spielanregungen zu vermitteln. Im Laufe der Jahre sind immer wieder neue Erkenntnisse in die PEKiP-Arbeit eingeflossen, doch das Grundprinzip ist geblieben. Die Treffen finden in einem warmen Raum statt [...] Eltern in einer ähnlichen Lebenssituation. So entstehen Beziehungen, die manchmal weit über die PEKiP-Zeit hinaus Bestand haben. Die Gruppenleiterin begleitet Eltern und ihre Babys mit Spielanregungen,
Pittsburgh, U.S.A., Prof. Dr. J. O. Hollinger University of Toronto, Toronto, Canada, Prof. Dr. H.P. von Schroeder Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte [...] Hochschule Hannover, Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P.M. Vogt Promotion Physiologisches Institut der Albert - Ludwigs Universität Freiburg i.Br., Prof. Dr
AG Epigenomik Leitung: Dr. rer. nat. Britta Skawran modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) „Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist ein hochmaligner Tumor mit eingeschränkten Therapiemöglichkeiten [...] der transkriptionellen Aktivität, vermittelt durch reversible Histonacetylierung ; modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) Die Acetylierung (Ac) der Lysinreste der aminoterminalen Enden von Histonproteinen
Alzheimer-Krankheit assoziierten Tau Proteins auf die Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Müller HS, Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische Chemie, MHH Wirkungsmechanismen [...] Göttingen Klasse 1 Myosine als Regulatoren von Mikrotubulidynamik und Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Uta P; Kooperation: Tsiavaliaris G, Biophysikalische Chemie, MHH Mechanische Charakterisierung einzelner [...] Kooperation: Antognozzi M, Hörber H, University of Bristol, UK Publikationen Osten, J., Mohebbi, M., Uta, P., Matinmehr, F., Wang, T., Kraft, T., Amrute-Nayak, M., Scholz, T. (2022) Myosin essential light chain
derzeit eine prospektive Validierung der Diagnosekriterien. H annover T rajectory C o h ort- P arkinsonism: HATCH-P Ziel dieser prospektiven longitudinalen Beobachtungsstudie ist die Rekrutierung von 100 bis
PMCID: PMC10861674. von Scheidt W, Reichart B, Meiser B, von Scheidt M, Sen P, Schwarz F, Harmel E, Bengel FM, Dick A, Ueberfuhr P, Reichenspurner H, Jaeckel E, Schwinzer R , Hagl C. Unique 40-year survival [...] of beta-2-microglobulin knockout in pigs. Sake HJ, Frenzel A, Lucas-Hahn A, Nowak-Imialek M, Hassel P, Hadeler KG, Hermann D, Becker R, Eylers H, Hein R, Baars W, Brinkmann A, Schwinzer R, Niemann H, Petersen
suppression of free testosterone serum levels in metastatic prostate cancer patients. Kappler P, Morgan MA, Ivanyi P, Brunotte SJ, Ganser A, Reuter CWM. Sci Rep 2021;11(1):16457 DOI: 10.1038/s41598-021-95874-y [...] perforin deficiency. Carmo M, Risma KA, Arumugam P, Tiwari S, Hontz AE, Montiel-Equihua CA, Alonso-Ferrero ME, Blundell MP, Schambach A, Baum C, Malik P, Thrasher AJ, Jordan MB, Gaspar HB. Mol Ther. 2015 [...] Zhang L, Franke A, Schmithals C, Piiper A, Vogt A, Gonzalez-Carmona M, Frueh JT, Ullrich E, Meuleman P, Talbot SR, Odenthal M, Ott M, Seifried E, Schoeder CT, Schwäble J, Lisowski L, Büning H. Hepatology