Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rate. Es wurden 333 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 45%
 

Gesell. Soz. Psychiatrie (DGSP) Sprecher des FA „Netzwerk: Psychiatrie ohne Gewalt“ (DGSP) Beiratsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) Leiter des Instituts für Kultursemiotik, Wennigsen;

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 45%
 

Talbot, S.R. , Riedesel, A. et al. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma model. Sci Rep 10, 9020 (2020).

Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 45%
 

Ruschulte H, Rückoldt H, Hecker H, Schröder D, Piepenbrock S: Standard calculation of ethanol elimination rate is not sufficient to provide ethanol substitution therapy in the postoperative course of alcohol-dependent

Allgemeine Inhalte

Synaesthesia

Relevanz: 45%
 

early childhood brain, or is synaesthesia associated with diseases that are associated with a reduced rate of synapse formation? Or is synaesthesia in the sense of a hyperconnected brain a pre-developed variant

Allgemeine Inhalte

AMSP_Research Group Drug Safety in Psychiatry

Relevanz: 45%
 

ional). After their detection, ADRs are further analyzed and causality is established. Incidence rates of ADRs and specific risk-benefit assessment for subclasses of psychotropic drugs as well as individual

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 45%
 

Nierentransplantation ist möglich. Jedoch müssen bestimmte individuelle Faktoren beachtet werden. Wir raten generell von einer Schwangerschaft innerhalb des ersten Jahres nach Transplantation ab, außerdem sollte

Allgemeine Inhalte

NP Research

Relevanz: 43%
 

pacemaker cells in the sinoatrial node (SAN) which generate the heartbeat. Importantly, the heart rate (HR) is a prognostic factor for cardiac morbidity and mortality. Our group investigates the role of

Allgemeine Inhalte

Ex vivo technologies

Relevanz: 43%
 

(FWJ) Methodology Myocardial slices (LMS) Myocardial slice preparation and ex vivo culture (mouse, rat, pig, human) Minituarization of LMS for high throughput approaches Isometric force measurement in LMS

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 43%
 

gestoppt werden, deswegen sollte ich erneut operiert werden. Selbst Professor Pichlmayr wurde hier zu Rate gezogen. Doch meine Mutter hielt ihr Wort, das sie mir gegeben hatte. Eine weitere OP blieb mir erspart

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 43%
 

Organspenden als Länder mit einer Zustimmungsregelung, sagte Prof. Banas unter Bezug auf Zahlen des Europarats. In 22 von 28 Mitgliedsstaaten gelte die Widerspruchslösung. Bisher sind in Deutschland Organentnahmen

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen