Wochenende für Paare, Geburtsvorbereitung speziell für Zwillinge oder ein Kombi-Seminar für Eltern, die wenig Zeit haben: In der Elternschule der MHH findet Ihr, was Ihr sucht! Wir freuen uns schon darauf, Euch [...] wir Euch eines versichern: Dieser Kurs bringt Euch als Familie wirklich voran. Wir haben relativ wenig Zeit für Atemübungen. Und dafür ganz viel Raum für Eure individuellen Fragen. ...wenn Ihr versteht
Hebamme Liana Lourenco Kühn, lässt sich den Kreißsaal zeigen und geht der Frage nach, warum es so wenig männliche Hebammen gibt. Ansprechpartnerinnen Halina Huppertz Leitende Hebamme +49(0)511-532-6865
eptoren mit dem oft therapeutisch verabreichten Depot-Sandostatin zu vermeiden (hierdurch wären weniger Bindungsstellen für das radioaktive Peptid vorhanden), sollte dieses mindestens 6 Wochen vor Therapie
stützt sich auf einmalige, halbstrukturierte Interviews. Der qualitative Ansatz ist geeignet, das wenig erforschte Phänomen der Fürsorge bei räumlicher Distanz am Lebendende zu untersuchen. Um die Vielfalt
maschinelle seitengetrennte Beatmung das Verfahren der Wahl. Durch die uniportale VATS-Technik, die mit wenigen kleinen Geräten durchgeführt wird, wurde es auch möglich das anästhesiologische Konzept dem mini
Sollte dies nicht möglich sein, bevorzugen wir die Narkoseeinleitung per Maske, bei der die Kinder wenige Atemzüge eines Narkosegasgemisches einatmen, um dann ein schmerzfreies Anlegen einer Infusionsnadel
en, Gastrochisis, Erkrankungen der Mutter mit fetaler Gefährdung). Unsere kleinen Patienten sind wenige Tage aber auch mitunter mehrere Wochen bzw. Monate bei uns auf Station. Stationsspezifische Informationen
beispielsweise die Aquablation™, die Laserenukleation und die TURP, an. Damit ist die MHH eine der wenigen Kliniken Deutschlands, die das gesamte Spektrum der modernen BPH-Therapie anbieten. Weitere Informationen
Lebensqualität der Patient*innen, insbesondere durch die Wiederaufnahme körperlicher Aktivität, weniger Beschwerden, Luftnot und Schwäche sowie durch die Tatsache, das Überleben gesichert zu haben. Im [...] n in der Anpassung der Patient*innen an eine kardiovaskuläre Erkrankung zunimmt, fokussieren nur wenige Studien auf die emotionale Befindlichkeit von Angehörigen von VAD-Patient*innen. Familienangehörige [...] Obwohl psychische Belastung als Komplikation zunehmend in den Fokus rückt, gibt es bisher nur sehr wenige Studien, die Paare untersuchen, bei denen ein Partner eine VAD-Implantation erhalten hat. In einer
graft versus host disease “) und Autoimmunerkrankungen, während Anwendungen im Skelettsystem weniger als ein Viertel aller klinischen Studien betreffen. Somit stellen MSCs eine hoch attraktive Zellquelle [...] konzentriert sich bisher auf Implantate für homogen aufgebaute Gewebearten, z. B. Knochen. Weniger gut erforscht sind Implantate für Bereiche, die sich zwischen Geweben mit sehr unterschiedlichen