Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2412 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 21%
 

Amelung VE , Buser K. Verbesserungswürdig, aber nicht dramatisch schlecht. Pflegedienstleitungen beurteilen die Versorgung von Palliativpatienten. krankenhaus umschau 2005; 8:658-662. Janus K, Amelung VE [...] Hellmann W (Hrsg.). Handbuch integrierte Versorgung. 3. Erg. Lfg. 4/05: 1-26. Amelung VE , Janus K. Budgetverteilung in der integrierten Versorgung – Welche Modelle haben eine Chance? In: Hellmann W (Hrsg.). Handbuch

Allgemeine Inhalte

Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin

Relevanz: 19%
 

Wissen schaffen, Fertigkeiten vermitteln und Haltungen prägen, um miteinander und menschenorientiert die Gesundheitsversorgung weiter zu entwickeln. Das ist unsere Mission!

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 19%
 

„Viele Ansätze – wenig Daten. Ein Symposium zur Qualität und Evaluation klinischer Ethikberatung“, Abteilung für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum; 07.12.2016, Bochum,

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 19%
 

Ophthalmologe 2020 · 117 (Suppl 2):S43–S190; https://doi.org/10.1007/s00347-020-01197-0 Okuläre Beteiligung bei einer systemischen ATTR-Amyloidose mit einer p.V50M Mutation Lubbad A.*, Lüdtke P., Bräsen [...] Agostini HT, Pielen A . PLoS One 2015;10(5):e0126859 Retinaler Venenverschluss: Epidemiologie, Einteilung und klinische Befunde. Feltgen N, Pielen A . Ophthalmologe 2015;112(7):607-620 Selective Retina

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien (GCP-Kurse)

Relevanz: 18%
 

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien Good Clinical Practice (GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). U

Allgemeine Inhalte

Die Mitmach-Aktion

Relevanz: 18%
 

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für im Kindesalter transplantierte Menschen und ihre Angehörigen Ein Mädchen sortiert Polaroidfotos und macht sich Notizen; Copyright: iStock/pepmi

Allgemeine Inhalte

Patientenvertretung und Beirat

Relevanz: 18%
 

Patientenvertretung und Beirat „Niemand weiß besser, wo Probleme, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale liegen, als die Betroffenen selbst und ihre Angehörigen“ Es ist uns ein besonderes Anlie

Allgemeine Inhalte

Patienten und Besucher

Relevanz: 18%
 

Patienten und Besucher Ganzheitliche Versorgung im Comprehensive Center Center Hannover Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Krebserkrankungen eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 18%
 

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 18%
 

Patients. Pancreas 2014; 43(7): 1078-1082 Soudah B : [Schilddrüsendiagnostik: Die Feinnadelaspiration - Teil 2] Forum HNO 2014; (16): 26-33 [German] Soudah B , Dämmrich ME , Abbas M : [Zytologie der Leber.]

  • «
  • …
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen