Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir sind zuständig für die Betreuung und Begleitung von Patienten, die vor oder nach einer Herztran
bietet das Team der Sportmedizin der MHH. Sie haben Trainingsvideos zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw. Zielsetzungen gedreht. Ob zu Hause, im Büro, in der Natur oder Bewegungsspielen für Kinder
nom. Über eine Chatfunktion besteht die Möglichkeit, während der Online-Veranstaltung Fragen zu stellen. Anmeldung und Teilnahme Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Live-Event Microsoft Teams
Das Zweirad-Center Stadler, das größte Zweirad-Center Deutschlands, unterstützt die Aktion mit Bereitstellung des Preises unserer Aktion: ein Fahrrad.
8:00 Uhr bis 14:30 Uhr Für Patientinnen & Patienten Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Bestellungen von Rezepten, Terminvereinbarungen, Bescheinigungen sowie für weniger dringliche Anfragen. Alle
Hier möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die Thematik unserer Arbeitsgruppe geben. Außerdem stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter:innen und Publikationen vor. In unseren Forschungsprojekten untersuchen
den nicht-medizinischen Herausforderungen des ärztlichen Berufs optimal begegnen können. „Be a Doc“ stellt das Thema Professionalisierung in den Mittelpunkt und fokussiert die gezielte Entwicklung persönlicher
allgemeine Infos besuchen Sie das Patientenportal. CED-Ambulanz Die Ambulanz ist eine zentrale Anlaufstelle für Patient:innen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Wir bieten eine breites Spektrum
Sydney Holsten N.N. Sitzungstermine 13.03.2025 19.06.2025 11.09.2025 04.12.2025 jeweils um 17h Antragsstellung Melden Sie sich bei: Kathrin Roth - Kontakt siehe unten Kontakt Dipl.-Soz. Wiss. Kathrin Roth
Forschungsgebiet: Der Histamin-H4-Rezeptor (Ansprechperson: Prof. Dr. Detlef Neumann, E-Mail ) Herstellung von permanenten Epithelzellkulturen zur Untersuchung der H4R-Funktion. MS-basierte Analyse der