Isabell von Holt wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel. 0511 532 5470 Mail vonHolt.Isabell@mh-hannover.de Hochschulische und berufliche Bildung 10/2018
Gerätetraining, Präventionskursen, Ernährungskursen und Stressmanagement-Seminaren bis hin zu Rehabilitationsprogrammen. Mit einem unserer Ärzte/Ärztinnen erarbeiten Sie in einem Gespräch einen Plan, um ihre
und pflegerische Versorgung organisiert worden ist und dass notwendige Maßnahmen zur weiteren Rehabilitation eingeleitet wurden. Sie werden mit einem Arztbrief entlassen, der die Grundlage für die weitere
kardiologischen Rehabilitation. Herz 2008; 33: 440-447 Zeidler J / Mittendorf T / Vahldiek G / Zeidler H / Merkesdal S. Comparative cost analysis of outpatient and inpatient rehabilitation for musculoskeletal [...] Leibniz Universität Hannover e.V. für die herausragende Diplomarbeit zum Thema „Kostenanalyse der Rehabilitation in Deutschland“ Forschungsprojekte https://www.ihe.uni-hannover.de/de/zeidler/forschungsprojekte
en in der Inanspruchnahme der onkologischen Rehabilitation bei Mammakarzinompatientinnen [Are there social inequalities in the utilization of rehabilitation in oncology]? Das Gesundheitswesen 74:71-78 [...] Mutter-Kind-Maßnahme und Mütter ohne Kurbewilligung", Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation. 27, 1: 41-49. 2013 Geyer, S . "Ein-, Zwei- oder Dreiklassenmedizin? Soziale Ungleichheiten in [...] neurotischer und psychosomatischer Erkrankungen. Praxis der Klinischen Verhaltensmedizin und Rehabilitation 5, 1992: 64-68. Geyer S.; von dem Knesebeck, O.: Die Frau über 60- medizinsoziologische und
(Zweitbetreuung: S. Stiel) Busskamp, Bela. Hausärztliche Beteiligung an der psychosomatischen Rehabilitation (Erstbetreuung: S. Stiel, Juniorbetreuung: M. Klemmt) Castellanos Silva, Raquel. End-of-Life
Normalstation nach Hause entlassen. Ansonsten werden bei weiterer Behandlungspflicht ein Rehabilitationsverfahren und die Verlegung in eine dafür ausgerichtete Spezialklinik eingeleitet. Vorstellen können
Krüger, B.; Blume, H., “ Reliable orientation estimation for mobile motion capturing in medical rehabilitation sessions based on inertial measurement units”, Microelectronics Journal, Vol. 45, Issue 12, pp [...] Vanpoucke, P. Dykmans, L. De Raeve, H. Van Hamme, J. Roelens, Speech Recognition Technology in CI Rehabilitation , Cochlear Implant International, pp. 449-453(5) pp. 449-453(5) , Volume 11, Supplement 1, June [...] 2009. W. Nogueira, P. Dyckmans, F. Vanpucke, Speech Recognition Technology in cochlear implant rehabilitation , ESCPI 2009,Warshaw, Poland, March 2009. 2008 W. Nogueira, A. Buechner, J. Ostermann, B. Edler
Müttergenesungswerk lud am 20.06. Vertreter*innen der 72 Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Verbund zur Konferenz der Kliniken nach Berlin ein. Im Rahmen eines World Cafés wurde
comparison between patients and general population data", Journal of Cardiovascular Prevention and Rehabilitation 14: 128-134. Geyer, S., Hessel, A., Kempa, A., Zoege, M., Norozi, K., Wessel, A., & Albani, C