Arbeitssoziologie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbei [...] t Alleinerziehende Mütter Publikationen Leddin, D. , Epping, J., Kirsch, C. (2022). Psychische Gesundheit von Müttern während der Corona-Pandemie – Zusammenhänge mit einer veränderten Mutter-Kind-Beziehung [...] tion, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D. , Förster, M., Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psy
beendete sie den Weiterbildungsstudiengang Master of Public Health an der Hochschule Emden/Leer mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention.
41 Studierenden Der Lehrbetrieb der Hochschule begann bereits im Sommersemester 1965, die erste Vorlesung fand im Hörsaal der Rinderklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover statt. Das Verhältnis von [...] 2015 feierte die Hochschule ihr 50-jähriges Bestehen. In seiner Rede beim Jubiläumsfestakt bezeichnete der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil die Medizinische Hochschule Hannover als „ein [...] Reformwille in Beton gegossen: Es sollte etwas ganz Neues entstehen: eine Synthese von Klinik, Hochschule und Forschungsstätte. Eine Campusuniversität, die es so in Deutschland noch nicht gab. Im Juni
Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] den examinierten Pflegenden sind Teilnehmer der Fachweiterbildung Onkologie, Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege und Praktikanten auf der Station im Einsatz. Diese erhalten feste Bezugspersonen [...] manche Patienten bestimmte Nahrungsmittel nicht zu sich nehmen. Bitte fragen Sie unbedingt die Gesundheits- und Krankenpfleger/innen bevor Sie Essen mitbringen. Bringen Sie keinerlei Blumen mit auf die
Schocks – doch das könnte sich bald ändern. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will in einer multizentrischen Studie eine neue Behandlungsstrategie untersuchen [...] Professor David. Ohne medizinische Versorgung steigt das Sterberisiko pro Stunde um sieben Prozent. Gesundes ersetzt krankes Plasma Der therapeutische Plasmaaustausch ist kein neues Verfahren. Im Rahmen der [...] Mineralsalze und viele andere Stoffe. Beim Plasmaaustausch wird das kranke Plasma von dem Plasma eines gesunden Menschen ersetzt. „Dabei kombinieren wir mit einem einzigen Eingriff zwei therapeutische Maßnahmen“
Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die [...] werden. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Neugeborene (z.B. mit Stoffwechselerkrankungen, Immundefekten, Sepsis usw.) betreut. Je nach Gesundheitszustand des Kindes sind die Fortführung des Bindungsaufbaus sowie die Anleitung in die Betreuung Ihres
den niedersächsischen Hochschulen“) Leitung: Prof. Dr. Bernhard Hiebl, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) / Dr. phil. Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover Förderung: N [...] den niedersächsischen Hochschulen“) Leitung: Prof. Dr. Bernhard Hiebl, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) / Dr. phil. Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover Förderung: N [...] den niedersächsischen Hochschulen“) Leitung: Prof. Dr. Bernhard Hiebl, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) / Dr. phil. Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover Förderung: N
n e.V. (DWiN). Der Förderzeitraum ist vom 01.08.2019 bis 30.04.2022. Copyright: Zentrum für Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum Palliative Versorgung in der Altenpflege: Tagungsbericht [...] nen und Teilnehmern aus Praxis und Forschung. Sie wurde unter Federführung des Zentrums für Gesundheitsethik (ZfG) an der Ev. Akademie Loccum in Hannover in Kooperation mit der Landesvertretung Niedersachsen [...] Palliativmedizin (DGP) und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule (MHH) durchgeführt. Von der AG Palliativversorgung des Instituts wurden von Wenke Walther erste
Magdeburg Deeskalation im Gesundheitswesen– Handlungskompetenz stärken Jens Haage, Bereichsleitung Psychiatrie und Psychosomatik, Deeskalationsmanagement, Zentrum für seelische Gesundheit , MHH ZUSAMMENFASSUNG [...] Verantwortung Donnerstag, 11. Sept. 2025 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie und der Berufsverband [...] Binner Akademie , Klinikum Osnabrück , Klinikum Oldenburg , Klinikum Peine , Thüringen-Kliniken , Hochschule Neu-Ulm , Universitätsklinik AKH Wien , Universitätsklinikum Münster , Universitätsklinikum Magdeburg
Nutzenbewertung von digitalen Gesundheitsprodukten (Digital Health) im gesellschaftlichen Erstattungskontext. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. DOI10.1007/s00103-018-2696-0 [...] Amelung wurde 2001 zum Universitäts-Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover für Gesundheitsmanagement und Gesundheitssystemforschung berufen. Diverse Lehraufträge führten ihn seitdem unter anderem [...] (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 3-7 Amelung VE (2022). Managed Care – neue Wege im Gesundheitsmanagement. 6. Auflage. SpringerGabler Verlag