Universitäten. Gutachterin: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Deutsche Krebshilfe e.V. Wilhelm Sander-Stiftung The Netherlands Organisation for Health Research and Development ZonMw Cancer Research UK Diverse
Center for Ethics, Rights, Economics and Social Sciences of Health (ceres) und Daimler und Benz Stiftung, 24.11.2015, Berlin
Beirat des Robert Koch Instituts, Aufsichtsräten verschiedener nationaler und internationaler Stiftungen und Universitätsmedizinen, Medizinstrukturkommissionen und europäischen Forschungsinstitutionen
Jeder kann fördern! Für die Augenheilkunde wurde 2016 ein Förderkonto neu angelegt, um die Lehre, Ausbildung, Wissenschaft und Krankenversorgung in der Augenklinik der MHH zu stärken. Die Spenden werd
Bürgerorientierung im Gesundheitswesen. Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK. Verlag Bertelsmann Stiftung: Gütersloh 2011; S. 32-55. Dierks ML, Wingwave auf dem Prüfstand der Wi [...] (2021). Die Neustart! Zukunftsagenda – für Gesundheit, Partizipation und Gemeinwohl. Robert Bosch Stiftung, Stuttgart. Klawunn R , Walzer S, Zerth J, Heimann-Steinert A, Schepputat A, Forster C, Müller S [...] Entscheidung: mehr Fragen als Antworten. In: Böcken J, Braun B, Meierjürgen R [Hrsg], Verlag Bertelsmann Stiftung. Gesundheitsmonitor 2014, S. 55-91. B. Kurt S, Dierks ML . Erreichbarkeit von Angehörigen demen
lls unter Einsatz von Fallmanagement und zeitgemäßer Telemedizin über Smartphones Förderung KfH-Stiftung Präventivmedizin Publikationen Kreuzer, Martin, Jenny Prüfe, Marie-Luise Dierks, Silvia Müther,
y). S. 131-138 Stipendien Volkmann, Ingo (Dr. med.): Forschungsförderung der Geschwister Freter Stiftung für das Projekt: Identifikation von microRNAs in der Glaskörperflüssigkeit im Rahmen einer Vitrektomie [...] Mentoring Programm der MHH. Volkmann, Ingo (Dr. med.): Forschungsförderung der Geschwister Freter Stiftung für das Projekt: Identifikation von microRNAs in der Glaskörperflüssigkeit im Rahmen einer Vitrektomie
Helsinki, Finnland (Reise finanziell unterstützt durch ein Reisestipendium der Theodor Engelmann-Stiftung Basel)
Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) 10/2008 Reisestipendium der Victor Rizkallah-Stiftung zur Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Leistungen 05/2008 Wilhelm-Launhardt-Preis der
Krankenkassen. In: Höfling S; Gieseke O (Hrsg.): Gesundheitsöffensive Prävention. München: Hans Seidel Stiftung, 2001. S. 79-92. Walter U, Dierks ML, Reichle C, Schmidt T, Hoopmann M, Lorenz C, Schwartz FW (2001) [...] - Erfahrungen aus dem Ausland. Gerlingen: Bleicher, 1991 (Materialien und Berichte/Robert Bosch Stiftung; 36) Schwartz FW , Badura B, Brecht JG, Hofmann W, Jöckel K-H, Trojan A (Hrsg.) (1991). Public Health: [...] Kindern in den ersten Lebensmonaten. Heidelberg: Median 1983, S. 20-24 (Schriftenreihe der Geers-Stiftung, Band 4) Allhoff P, Schwartz FW (1983). Auswirkungen neuer gesetzlicher Eingriffe auf das Krank