Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach laube. Es wurden 324 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 43%
 

im Jahr 2006 standen wir regelmäßig in Kontakt und haben Geburtstags-, Oster-, Weihnachts- und Urlaubsgrüße ausgetauscht. Wirklich niederschmetternd war für mich allerdings die Erkenntnis, dass in der Not-OP

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 43%
 

Deutschland Organentnahmen nur bei Zustimmung des Verstorbenen bzw. stellvertretend seiner Angehörigen erlaubt. Obgleich Befragungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stets zeigen, dass eine große

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 43%
 

regenerative Potentiale der Niere zu unterstützen und schädigende Prozesse zu unterbrechen. Wir glauben, dass dies möglich ist und nutzen zur Erreichung unserer Ziele modernste Techniken im Bereich der

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 42%
 

Gesellschaft der Freunde, die die Reise mit 750 Euro bezuschusste. "Die Konferenzteilnahme war unglaublich bereichernd für mich", so Vu. "Ich habe nicht nur tolles Feedback für meine Forschung bekommen [...] von Professorin Joana Azeredo die genetische Manipulation von Phagen zu erlernen. Diese Methode erlaubt es, Phagen an ihren jeweiligen Wirt anzupassen, um bakterielle Infektionen präzise zu bekämpfen.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 42%
 

wirklich sehr freuen, wenn die Station 26 diese positive Rückmeldung erhält. Ich habe mich so unglaublich gut betreut und aufgehoben gefühlt. Gut zwei Wochen nach OP musste ich nochmals die MHH, dieses

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 42%
 

bzw. embryonaler Entwicklungsstörungen auf der Grundlage des individuellen Entwicklungsstandes erlaubt. Im Anschluss stellte Herr Dr. Brodowski mit beeindruckenden Ultraschallbildern und 3D-Animationen

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 42%
 

üle mit der Bindung und Hydrolyse von fluoreszenzmarkiertem ATP korreliert werden. Diese Assays erlauben uns auch, funktionelle Auswirkungen gezielt eingeführter Mutationen in den Motorproteinen zu ch

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 40%
 

Gesellschafter bei Hans G. Bock. „Daher gilt unser besonderer Dank all jenen, die in der Krise Unglaubliches geleistet haben. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Teilnahme an der Aktionswoche unsere We

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 40%
 

zum 3. Mal nierentransplantiert. Routine. Nach einer Woche durfte ich nach Hause. Nach ausgedehntem Urlaub fing ich wieder zu arbeiten an. „Hello again!“, sagten leider nicht nur meine Kollegen Ärzte und

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 40%
 

ein Rauch- und Alkoholverbot. Weder in den Zimmern noch auf den Gängen oder Fluren ist das Rauchen erlaubt. Auch vor den Eingängen, auf den Parkplätzen oder den Außenflächen ist das Rauchen verboten. Für

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen