Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.a. Es wurden 526 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Röntgen

Relevanz: 77%
 

verschiedenen Projektionen (Richtungen) durchgeführt. Für den Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen Röntgenaufnahme der Bauchorgane

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 77%
 

Bökel A, Kovindha A, Kyriakides A, Hajjioui A, Kouda K; InSCI, Kujawa J.Reinhardt JD, et al. Environmental Barriers Experienced by People with Spinal Cord Injury across 22 Countries: Results from a Cros [...] Bökel A, Nowik D, Sturm C, Briest J. Gefühle und Gedanken von Erwerbsminderungsberenteten zur Rückker ins Erwerbsleben. Phys Med Rehab Kuror 2020; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1315-0558 Bökel A, Egen [...] Best N, Glaesener JJ, Lange U, Lemhöfer C, Lichti G, Liebl ME, Reißhauer A, Schwarzkopf S, Steinmetz A, Sturm C, Weigl M, Winkelmann A, Krischak G. Warum der rehabilitativen Versorgung auch und gerade während

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 77%
 

Podiumsdiskussion zum Thema: „Familie morgen – was müssen wir heute tun?“ A. Frank (AW Kur und Erholung), S. Bertram (Kurteilnehmerin), A. Schilling Müttergenesungswerk), C. Bumiller (vdek), F. Otto (Forsch [...] 11.00 Uhr Eröffnung des Symposiums und Grußworte F. Otto, C. Kirsch, Prof. Dr. S. Geyer, Prof‘in Dr. P. Saur Eröffnungsvortrag Stationäre Maßnahmen für Mütter, Väter und Familien im Wandel der Zeit (F. Otto [...] von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen Soziale Lage und Gesundheit von Müttern und Vätern (P. Rattay, Robert Koch-Institut, Berlin) Ressourcenaktivierung und Steigerung der gesundheitsbezogenen

Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 77%
 

Neurodegenerative Erkrankungen e.V. angehören. H annover T rajectory C o h ort- P arkinsonism: HATCH-P Im Rahmen unserer HATCH-P Biobank ist an der MHH sammeln wir prospektiv und longitudinal klinische Daten [...] Hochschule Hannover auf international gut vernetztem Niveau. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit u.a. mit: - Dem deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen - der Deutschen PSP Gesellschaft e

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 77%
 

Jugendalter: Die Fr1dolin-Studie in Niedersachsen. Der Diabetologe 14: 224-30. Hommel, A., Haupt, F., Delivani P., Winkler, C. , (), Mueller, I. et al. (2018). Screening for Type 1 Diabetes risk in newborns: [...] , Kordonouri O., Gottwald, I. Marquardt, E., Haupt, F., Aschemeier B., Danne, T., Achenbach, P., Ziegler A.-G. Chancen und Risiken für Familien durch die Teilnahme an der Fr1dolin-Studie. Niedersächsische

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 77%
 

Herbarth L, Kramer E, Steinisch P, Freudenstein F, Terhalle R, Grosse Y, Bock S, Posselt J , Beutel C, Reif F, Kirchhoff F, Neuschwander C, Löffler F, Brunner L, Dickmeis P, Heidenthal T, Schmitz L, Chase [...] in peripheral artery disease: study protocol for a randomised controlled trial and economic evaluation. BMJ OPEN. 2020;10(6): e032146. Behrens-Potratz A, Posselt J , Hillmer J, Korte M, Rüdemann N, Wolfram [...] Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01133-z Posselt J , Baumann E and Dierks M-L (2024). A qualitative interview study of patients’ attitudes towards and intention to use digital interventions

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 77%
 

Schadzek, P., Roger, Y., Hoffmann, A. (2020): Regeneration of Damaged Tendon-Bone Junctions (Entheses): TAK1 as a Potential Node Factor. Int J Mol Sci;21:E5177. Lavrentieva, A.*, Hoffmann, A.*, Lee-Thedieck [...] Stromal Cells. Cells;9(7):E1580 Winkel, A., Jaimes, Y., Melzer, C., Dillschneider, P., Hartwig, H., Stiesch, M., von der Ohe, J., Strauss, S., Vogt, P.M., Hamm, A., Burmeister, L., Roger, Y., Elger, K. [...] Schwieger, J., Hamm, A., Gepp, M.M., Schulz, A., Hoffmann, A. , Lenarz, T., Scheper, V. (2020) : Alginate-encapsulated Brain Derived Neurotrophic Factor-overexpressing mesenchymal stem cells are a promising drug

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 76%
 

in der ZEFQ (2020) : Kirsch C, Doyle I, Krause O, Junius-Walker U, Wiese B, Thürmann P, Sparenberg L, Wollny A, Fuchs A, Wilm S, Joos S, Stolz R, Haumann H. ‘‘Lessons learned’’ – Herausforderungen im Re [...] Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) und vier Landesapothekerkammern. Aktuelles [...] Die Aufbereitung und Auswertung der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert. Die Hauptpublikation

Allgemeine Inhalte

Institut für Biometrie

Relevanz: 76%
 

Institut für Biometrie Klinische Studien - wir sind dabei: Since the object [of a comparative trial] is both - to ensure a high probability of identifiying the better treatment (if there is one) and - to [...] of the conclusions great care is required in the design and conduct of the clinical trial. (Byar, D.P. et al. (1976), NEJM (295), 74f.) Institutsleitung Institutsdirektor Universitätsprofessor Dr. Armin

Allgemeine Inhalte

Julian Fisher

Relevanz: 76%
 

Water Day Partnership (ZWDP). ZWDP is a member of the UN Mountain Partnership where Julian is a member of Mountain Partnership Secretariat Scientific Committee. ZWDP is a co-sponsor of the Children’s Call [...] Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO Fisher J , Kalin RM , Krebs J , Buijs G, Roy A, Wille C, Buse K. Zero Water Day: seizing the opportunity from a public health perspective. November 30, 2022. Public Health Forum [...] L. The production and development of a health workforce in support of UHC. Strengthening the collection, analysis and use of health workforce data and information: a handbook. Geneva: World Health Organization;

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen