Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2910 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 36%
 

Augustin D, Aktas B, Forstbauer H, Tio J, von Schumann R, Liedtke C, Grischke EM, Schumacher J, Wuerstlein R, Kreipe HH , Nitz UA: De-Escalation Strategies in Human Epidermal Growth Factor Receptor 2 ( [...] Potenberg J, Kohls A, Krauss K, Stefek A, Schumacher C, Forstbauer H, Reimer T, Fischer H, Liedtke C, Wuerstlein R, Schumacher J, Kates R, Kreipe HH , Harbeck N; West-German Study Group (WSG)-ADAPT investigators: [...] Reimer T, Stefek A, Lorenz-Salehi F, Krabisch P, Just M, Augustin D, Liedtke C, Chao C, Shak S, Wuerstlein R, Kreipe HH , Harbeck N: Reducing chemotherapy use in clinically high-risk, genomically low-risk

Allgemeine Inhalte

Conference contributions

Relevanz: 35%
 

Haastert-Talini K. (German, 10.10.2014) Chitosan-Nervenleitschienen: prä-klinische Studien zur unterstützenden Wirkung auf die peripheren Nervenregeneration. 55.Kongress der Deutschen Gesellschaft der Ha [...] Ludwigsburg, Germany Congress Booth MEDOVENT Nervenrekonstruktion mit dem Biopolymer Chitosan – Die erste CE-zertifizierte Nervenleitschiene Made in Germany. with Prof. Haastert-Talini, Dr. Siemers and Dr

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 35%
 

1111/cea.14204 Altawil H, Dierks M-L, Lander J (2021). „Arabic, in my mother language, so that I understand”– Ergebnisse einer qualitativ-explorativen Interviewstudie mit Eltern in der COVID-19-Pandemie [...] webbasiertes Programm zur Förderung der allergiespezifischen Gesundheitskompetenz: Konzeptualisierung und erste Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie. 20. Dt. Kongress für Versorgungsforschung. doi:

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 35%
 

Medizinische Soziologie (DGMS) Sprecherin der Arbeitsgruppe Medizinsoziologische Theorie (zusammen mit Kerstin Hofreuter Gätgens) der DGMS Mitglied des beratenden Arbeitskreises Frauengesundheit der BZgA Pub [...] Präventions- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder - Prozessentwicklungen und ihre erste Evaluation. Prävention und Rehabilitation 16: 39 - 48. Sperlich S, Mielck A (2003): Sozialepidemiologische

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 35%
 

beruflich orientierte Rehabilitationsnachsorge: Ergebnisse der randomisiert kontrollierten Multicenter-Studie. DRV-Schriften 2014; 103: 260-262 Briest J und Bethge M. Der vermittelnde Einfluss von Kat

Allgemeine Inhalte

Clinical Psychology and Sexual Medicine

Relevanz: 35%
 

and physiological methods are used here. The special study design is intended to deepen the understanding of the distinction between sexual preference and sexual behavior in the three-year funding period

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Aktuelle Projekte

Relevanz: 35%
 

(2023-2024) Collagenous spherulosis (CS) is a benign mammary lesion. Its tumorigenesis is incompletely understood. CS often affects mammary lobules and is characterized by a mixture of epithelial cells with m

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 35%
 

Röntgen (Wien) Allgemeines Krankenhaus Wien - Notaufnahme (Wien) Landeskrankenhaus Innsbruck - Kinderstation (Innsbruck) Landeskrankenhaus Innsbruck - Radiologie (Innsbruck) KABEG LKH Villach - Säuglingsstation

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 35%
 

clinical drugs also showing anti-senescence effects. Our comprehensive review provides a guide to understanding senescence biology, systematizes anti-senescence treatments, and proposes a pathway for designing [...] changes and double-edged phenotypes. To achieve personalized treatment strategies, a thorough understanding of macrophage heterogeneity and plasticity is crucial. Our review explores the multifaceted roles [...] gap between research and clinical application. Ultimately, our review provides a comprehensive understanding of macrophages and paves the way for the development of optimal and clinically relevant macro

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 33%
 

wesen 2012; 74(07): 449-458 Gutenbrunner C, Ward AB, Li LSW, Li J, Guzman M, Fialka-Moser V, Vanderstraeten G, Imamura M, Stucki G. Spectrum of topics for World congresses and other activities of the

  • «
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen