Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 562 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Behrens

Relevanz: 71%
 

der Lage sind. Wir untersuchen die Immunreaktionen nach Infektion mit SARS-CoV-2 und die vielfältigen Immunantworten nach z.B. COVID-19 Impfung. Dabei interessiert uns auch, wie Infektionen Autoimmunität [...] arbeiten mit zahlreichen Kooperationspartnern in der MHH und an anderen Forschungseinrichtungen (z.B. Helmholtzzentrum für Infektiologie, Ostfalia Hochschule, Universitätsmedizin Göttingen, Deutsches

Allgemeine Inhalte

Station 61b

Relevanz: 71%
 

erfolgt ausschließlich nach medizinischen Kriterien. Pflegerische Schwerpunkte Schwerpunkt der Station 61b sind die pädiatrische Nephrologie, Neuropädiatrie und Stoffwechselerkrankungen. Hier werden Kinder und [...] Bilanzierung Peritonealdialyse Versorgung vor und nach Nierentransplantation spezielle Versorgungsformen z.B. ketogene Diät, Enzymersatztherapie sowie Gabe von immunsuppressiven Antikörpern Häufig angewandte [...] Patientenzimmer Kostenfreies W-LAN Information zur „Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V.“ So finden Sie zu uns Sie kommen mit Ihrem Kind zur geplanten stationären Aufnahme Sie betreten die

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 71%
 

Hämophilie A oder B Von Willebrand- Syndrom (angeboren und erworben) Angeborener oder erworbener Mangel einzelner Gerinnungsfaktoren Gerinnungsdiagnostik vor geplanten Operationen bei V.a. Gerinnungsstörung [...] es Management bei Gerinnungsstörungen (Substitutionsbehandlung) Blutplättchenfunktionsstörungen (z.B. Bernard-Soulier-Syndrom, Thrombasthenie Glanzmann, ect.) Erhöhte Thromboseneigung (Thrombophilie)

Allgemeine Inhalte

Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin (vorm. REBIRTH)

Relevanz: 71%
 

neben der MHH sieben weitere Partner: die Leibniz Universität Hannover, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle [...] Fabian Tel.: 0511 - 532 5204 E-Mail: Fabian.Tilman(at)mh-hannover.de REBIRTH Sekretariat: Evrin Akdas (B.A., on leave) Tel.: 0511 - 532 5207 E-Mail: Rebirth.Sekretariat(at)mh-hannover.de PhD-Programmkoordination [...] : 0511 - 532 5206 E-Mail: phd-regsci(at)mh-hannover.de Dr. rer. nat. Zulaikha Malik / Evrin Akdas (B.A., on leave) Tel.: 0511 - 532 5207 E-Mail: phd-regsci(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Rheumatologie

Relevanz: 71%
 

zu bewerten und können leider nach den Kriterien des §116b nur einen kleinen Teil der Patienten für eine Vorstellung annehmen. Dies betrifft v.a. Patienten mit schweren Verlaufsformen der Grunderkrankung [...] Immunologie und Rheumatologie betreibt eine Forschungsambulanz, in der Patienten an klinischen Studien, z.B. mit neuen Rheumamedikamenten teilnehmen können. Solch eine Studienteilnahme ist für Patienten freiwillig

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 71%
 

Oechsle K, Hornemann B, Mumm F, Grimm C, Sturdza A, Wight E, Loessl K, Golatta M, Hagen V, Dauelsberg T, Diel I, Münstedt K, Merz E, Vordermark D, Lindel K, Wittekind C, Küppers V, Lellé R, Neis K, Griesser [...] Pöschel B, Steiner M, Freitag U, Gilster T, Schmittel A, Friedrich M, Haase H, Gebhardt M, Kiesel L, Reinhardt M, Kreißl M, Kloke M, Horn LC, Wiedemann R, Marnitz S, Letsch A, Zraik I, Mangold B, Möckel [...] Capilna ME, Weinberger V, Klat J, Schmidt RL, Lopez A, Scibilia G, Pareja R, Kucukmetin A, Kreitner L, El-Balat A, Pereira GJR, Laufhütte S, Isla-Ortiz D, Toptas T, Gil-Ibanez B, Vergote I, Runnenbaum

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 71%
 

h,i, A. Saryyeva,b, C. Schrader,c, D. Krueger,a, A. Horn,e ,A.A. Kühn,e,f,g, J.K. Krauss,b a Clinic of Psychiatry, Socialpsychiatry and Psychotherapy, Hannover Medical School, Germany b Department of N [...] einer Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu den bereits bekannt gegebenen Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen explorativen Phase-1b-Studie zum [...] n für Psychiatrie und Neurologie und 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM)) Dr. med. Franjo Grotenhermen (Arzt mit dem Schwerpunkt Therapie mit Cannabis und Cannabinoiden

Allgemeine Inhalte

AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin

Relevanz: 71%
 

Forschungsinteressen (v.a. im Bereich der Biomedizin) und von entsprechenden Institutionen und Fächern, aber durchaus auch zur Sozialisierung, Aktivierung und Regulierung spezifischer Dinge (z.B. Wirkstoffe) geführt

Allgemeine Inhalte

Die Koordinatorin

Relevanz: 71%
 

Koordinatorin Gianna Ebers Gianna Ebers; Copyright: Karin Kaiser / MHH „Die Lebendspende ist immer nur Plan B, auf den zurückgegriffen werden kann, wenn es nicht schnell genug ein Angebot von der Eurotransplant-Liste [...] n“. Ehrenamtlich ist sie geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Selbsthilfevereins Billy Rubin e.V.

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 71%
 

system shaped by 135 years of solidarity, self-governance, and competition Blank, R.B. Comparative Health Policy Blank, R.B. Das deutsche Gesundheitssystem: Akteure, Daten, Analysen Busse, R. Ethische Prinzipien [...] h-Praxis. Grundlagen und Anwendungen Schröder-Bäck, P. Grundlagen der Medizinethik Schöne-Seifert, B. Public Health Ethik Sozialgesetzbuch (2019)Strech, D. Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal [...] enz P 10 - Gesundheitssysteme, Managed Care und Global Health Comparative Health Policy / Blank, R.B. Global action on the social determi-nants of health Donkin, A. The role of the health system in the

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen