Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach genetik. Es wurden 340 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • »
Allgemeine Inhalte

Tumorentitäten

Relevanz: 41%
 

en Konferenzen um das zweiwöchentliche molekulare Tumorboard, in dem die Ergebnisse komplexer genetischer Diagnostik gesondert besprochen und mögliche therapeutische Konsequenzen im Sinne einer person

Allgemeine Inhalte

AG Konze

Relevanz: 41%
 

(cMyBP-C). Mutationen im cMyBP-C sind neben Mutationen im beta-kardialen Myosin (MyHC) die häufigste genetische Ursache für die Hypertrophe Kardiomyopathie, einer schwerwiegenden Herzerkrankung, die sich ma

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 41%
 

Konflikten. Ethik Med 30: 191-204. DOI 10.1007/s00481-018-0489-5 2017 Hadjiafxenti C, Neitzke G: Genetisches Screening, Thalassämie und Ethik. Eine Interviewstudie mit Betroffenen auf Zypern. Reihe: Klinische [...] G. (2017): Nach bestem Wissen und Gewissen. Curare 117: 13-15 2016 Hadjiafxenti C, Neitzke G: Genetisches Screening, Thalassämie und Ethik. Eine Interviewstudie mit Betroffenen auf Zypern. Reihe: Klinische [...] in Frankfurt als Anlaß für eine Standortbestimmung? Newsletter AEM 6(1), 2-3 Neitzke, G. (2001): Genetik zwischen individueller und gemeinschaftlicher Moral. Public Health Forum 9: Nr. 30, 11 Neitzke, G

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 39%
 

ion. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: psychiatrische oder somatische Komorbiditäten, genetische Polymorphismen in einem Cytochrom P450-Enzym (CYP), wodurch kein wirksamer Medikamentenspiegel

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

Stammberger B, Stoff S, Rehmann-Sutter C (2023): The past and future of “sex genes”. Medizinische Genetik 35(3): 153–161. doi: 10.1515/medgen-2023-2040 Juli 2023 Stoff H (2023): Die hormonelle Ökonomie der

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 39%
 

Indien. 1999 - 2001: Master in Zoologie (Spezialisierung in molekularer, angewandter und klinischer Genetik) an der Banaras Hindu University, Indien. 1996 - 1999: Bachelor in Zoologie (mit Chemie und Botanik)

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 37%
 

Turgay K. The alarmones (p)ppGpp are part of the heat shock response of Bacillus subtilis. PLoS Genet 2020; 16: e1008275 Schimmel K, Jung M, Foinquinos A, San José G, Beaumont J, Bock K, Grote-Levi L [...] receptor protein RgsP and cell wall-binding protein RgsM promote unipolar growth in Rhizobiales. PLoS Genet. 2018; 14: e1007594. Zhang Y, Sass A, Van Acker H, Wille J, Verhasselt B, Van Nieuwerburgh F, Kaever

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 37%
 

ller Therapie in Knochenmarkmetastatsen des Mammakarzinoms Luft, Angelika (M. Sc. Biomedizin): Genetische und epigenetische Defekte des triple-negativen Mammakarzinoms Sittig, Antonia (Dr. med. dent.):

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 37%
 

Ringvor­lesung an. Signalwege in der Regeneration: Ein molekularer Mechanismus zur Sehnenzellbildung. Ge­netisch modifizierte MSCs diffe­renzierten in vitro in sehnenähn­liche Zellen. Durch Im­plantation in vivo

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 35%
 

Neonatologie der MHH. Professor Kabesch wurde für seine international anerkannten Forschungen zur Genetik beim Asthma bronchiale ausgezeichnet. Der Johannes Wenner Preis ist nach dem Initiator der Gesellschaft

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen