aufkommenden Gedanken mit Freund*innen zu besprechen. Sehr gerne könnt ihr uns auch eine Email an sayit @ mhh-asta.de schreiben, auch wenn ihr Gedanken zum o.g. Dilemma teilen mögt. Wir melden uns bei euch und [...] Konversation mit dem leitenden Oberarzt. Nachdem ich auf die Frage, welche Fachrichtung ich nach dem Studium machen wolle, "Chirurgie" antwortete, legte er mir mehrfach nahe, dass ich als Frau doch auf jeden [...] sei. Auch der OP-Plan wurde entsprechend um den Namen des Famulanten ergänzt. Ich habe übrigens im Studium bereits ca. 50 Hüften assistiert. Chirurgie-PJ: Leistenbruch-OP beim wachen Patienten. Nach Freilegung
(Public Health) richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) abgeschlossen haben. Folgende Abschlüsse werden [...] mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum Masterstudiengang Public Health an der MHH finden Sie hier . Die Zulassungsvoraussetzungen sind zusammengefasst auf folgendem Merkblatt . Zug [...] findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens eine Zulassungsklausur ( zwei Stunden ) an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses
abgeschlossenem Studium der Biochemie, Biologie oder Biomedizin. Es bestehen Promotionsmöglichkeiten zum Doctor rerum naturalium an der MHH oder an der Leibniz-Universität Hannover, zum PhD an der MHH, sowie zum [...] belegt). Aufgrund weniger Plätze können wir aktuell nur Anfragen von Studierenden der MHH annehmen. Studierende aus der MHH senden die Famulaturanfragen bitte an Frau Prof. Dr. C. Schippert unter Schippert [...] Cordula Schippert Carlos Oltmanns vom ASTA überreicht den Lehrpreis an Prof. Hillemanns, Direktor der MHH Frauenklinik Zu Beginn eines neuen Studienjahres blicken die Studierenden nochmal zurück und wählen
Chefärzte der MHH-Kinderklinik. „Ja! Ich bin hier zweimal nierentransplantiert worden!“ Ich bekam den Job. Zum Zeitpunkt meiner Bewerbung als Arzt im Praktikum (AiP) in der Pädiatrie der MHH war ich allerdings [...] Krankheit in die Binsen. Zuerst wurde ich in Hamburg betreut, dann in meiner Heimatstadt Oldenburg und die MHH übernahm den Fackelstab, als es mit meinen Eigennieren zu Ende ging. Sie trägt ihn bis heute. Danke [...] ließ in verschiedenen Discos die Puppen tanzen. Man erkannte mich als harten Fall an. Am 1. Tag des Studiums lernte ich meine heutige Frau kennen. Es war nicht die große Liebe auf den ersten Blick, denn ich
en-Kommunikation in der Krebsmedizin Am Dienstag, den 14. Mai 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr in der MHH Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Für Pjlerinnen und PJler, Studierende [...] zwischen dem 5. und 12. Semester, Betroffene und Interessierte Medizinstudierende nehmen im Laufe des Studiums an diversen Kommunikationsmodulen teil. Das "Zueinanderfinden" im Gespräch zwischen medizinischen
plinäre ("soft skill") Kurse Teilnahme an der Seminarreihe "Gute wissenschaftliche Praxis" an der MHH Für Studierende, die mit Versuchstieren arbeiten: Erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung [...] Praxis sowie Ihre Abschlussarbeit einreichen. - Im Durchschnitt schließen unsere Studenten ihr Studium nach 3,7 Jahren ab, die Höchstdauer beträgt 5 Jahre. Welche Karrierewege kann ich nach meinem Abschluss [...] enleiterpositionen Professuren Etc. Wo finde ich weitere Informationen über das PhD-Programm? www.mhh.de/phd-regsci https://rebirth-hannover.de https://www.linkedin.com/company/phd-program-regenerativ
geschlechtersensible Medizin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der MHH tätig. Ihren Bachelorabschluss machte sie im Bereich der Politikwissenschaften in dem Studiengang „Public [...] rechtlicher und politischer Regulierung von Körpern, Sexualität und Gesundheit. Im Zuge der Arbeit an der MHH wird Lisa Brünig sich verstärkt mit Aspekten der geschlechtersensiblen Medizin beschäftigen. Akademischer [...] mit Schwerpunkt auf Geschlechterforschung und Politikwissenschaft Oktober 2016 – November 2020: Studium des MA Sozialwissenschaftliche Diversitätsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen (Abschluss:
ngskommission Die ärztliche Weiterbildung umfasst den Abschnitt vom Abschluss des medizinischen Studiums bis zur Erlangung der Facharztreife. Innerhalb dieser Zeit stehen die Vermittlung theoretischer [...] Einzelnen erwarten unsere neuen Mitarbeiter*innen: Einführung (2 Tage, zentrale Veranstaltung der MHH) Tutoriat mit erfahrenen Fachärzten*innen (4-6 Wochen, je nach Vorerfahrung) Propädeutikum Röntgen [...] MPG-Einweisung (3 Tage) Fellowship Kinderanästhesie Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH bietet für Fachärztinnen und Fachärzte ein Fellowship Kinderanästhesie an. Das Curriculum wurde durch
Bewerbungs-Portal "MHH OnlineCampus" verschickt wird. Gut zu wissen! Unsere Empfehlungen an Bewerbende Bitte beachten Sie unsere folgenden Empfehlungen, bevor Sie sich für ein Studium bei uns entscheiden: [...] Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangsvoraussetzungen Kriterien, die unbedingt erfüllt sein müssen, um sich bewerben [...] Ablauf der Bewerbungsfrist findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses
local/centraxx/ (Intranet) Login: MHH Domänenkennung Freischaltung: Benutzerantrag (Intranet) Citrix Webinterface Über das MHH Citrix-Webinterface kann außerhalb der MHH auf das Intranet zugegriffen werden [...] aus konsolidierten, qualitativ hochwertigen Daten aus heterogenen Systemen der MHH. Webseite: https://www.mhh.de/zimt/mhh-ecrdw Forschungsinformationssystem Im FACTScience Forschungsinformationssystem [...] en der MHH (Projekte, Publikationen, weitere Forschungsaktivitäten) aktuell, zentral und übersichtlich erfasst und abgebildet. Website : https://factweb.mh-hannover.de/FProfil-MHH/ Login : MHH Domänenkennung