Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr decker. Es wurden 219 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 87%
 

itrypsin zur COVID-19 Therapie Projektleitung: Prof. Dr. pharm. Sabina Janciauskiene, Dr. med. Nils Jedicke, Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Prof. Dr. rer. nat. Dunja Bruder Klinik / Institut: Klinik für [...] Lungenerkrankungen aufdecken. Im Licht der aufkommenden zweiten Infektionswelle durch SARS-CoV-2 werden immer mehr Langzeitfolgen und Spätschädigungen der COVID-19 Erkrankung aufgedeckt. Viele Hinweise deuten [...] European Research Council XHaLE / Hanover experimental lung research project Projektleitung: Prof. Dr. Danny D Jonigk, FRCPath Klinik / Institut: Institut für Pathologie Nicht neoplastische inerstitielle

Allgemeine Inhalte

Lehrbeauftragte und assoziierte Mitarbeiter

Relevanz: 87%
 

Hannes, Dr. med. Pabst, Christian, Dr. med. Porada, Antje, Dr. med. Port, Matthias, Prof. Dr. med Prönneke, Rainer, Dr. med. Ranker, Alexander, Dr. Dr. med. Reif, Alexandra, Dr. med. Roleder, Bernd, Dr. med [...] Baiduc, Samuel, Dr. med. Bleidorn, Jutta, Prof. Dr. med. Brüser, Timm, Dr. med. Decker, Cornelia, Dr. med. Egner, Nadine, Dr. med. Eissing, Volker, Dr. med. Fischer-Kumbruch, Moritz, Dr. med. Günther, Andreas [...] Katrin, Dr. med. Krichevsky, Benjamin, Dr. med. Kruschinski, Carsten, PD Dr. med., MME Krüger, Matthias, Dr. med. Liebeneiner, Claudia, Dr. med. Lindenthal, Andreas, Dr. med. Müller-Mundt, Gabriele, Dr. PH

Allgemeine Inhalte

AG Gopala Krishna

Relevanz: 86%
 

Korthals M, Handschuh J, Müller P, Li J, Harit K, Nishanth G , Frey S, Böttcher M, Fischer KD, Dudeck J, Dudeck A, Lipka DB, Schraven B, Green AR, Müller AJ, Mougiakakos D, Fischer T.J (2024) Neutrophil-specific [...] AG Dr. Gopala Krishna Malaria Malaria ist eine lebensbedrohliche parasitäre Krankheit, die jedes Jahr mehr als eine Million Tote zur Folge hat. Die Mechanismen, die einer protektiven Immunantwort gegen [...] 15(1):341. doi: 10.1186/s13104-022-06230-w. Koschel J, Nishanth G* , Just S, Harit K, Kröger A, Deckert M, Naumann M, Schlüter D * (2021). OTUB1 prevents lethal hepatocyte necroptosis through stabilization

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 86%
 

Dann bedarf es einer plastischen Deckung in Form einer Hauttransplantation, lokaler Gewebeverschiebung oder eines freien Gewebetransfers. Temporär kann auch eine Defektdeckung mit Hautersatzmaterial oder [...] Verbrennungen gedeckt werden können. Lokale Lappenplastiken Bei kleineren Defekten kann auch die umgebende Haut durch spezielle Schnitttechniken verschoben werden um eine Defektdeckung zu erzielen. Gestielte [...] Mittellinie, um Defekte am Brustbein zu decken. Auch das Verlagern eines Wadenmuskels ist eine häufig angewandte Methode um zum Beispiel ein offenes Kniegelenk zu decken. Freier Gewebstransfer Ist der Weic

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 86%
 

Hochschule. Nach der Emeritierung von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Madjid Samii Ende September 2002 blieb der Lehrstuhl zunächst unbesetzt. Professor Dr. Matthias Zumkeller leitete die MHH-Abteilung seitdem [...] Lehrstuhl für Neurochirurgie Prof. Joachim K. Krauss Pressemitteilung von Dr. Arnd Schweitzer, Stabsstelle Kommunikation, MHH Professor Dr. med. Joachim K. Krauss leitet ab 1. April die Abteilung Neurochirurgie [...] (MHH) den Lehrstuhl für Neurochirurgie wieder besetzen: Am Freitag, 1. April 2005, wechselt Professor Dr. med. Joachim K. Krauss von der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg

Allgemeine Inhalte

Gutachten

Relevanz: 86%
 

nach Amputationen Dr. med. Jennifer Ernst Arbeitsunfälle geriatrischer Unfallversicherter, alterstraumatologische Fragestellungen Dr. med. Lambert Herold Becken- / Acetabulumverletzungen Dr. med. Axel Gänsslen [...] Gänsslen Geriatrische Fragestellungen Dr. med. Manfred Gogol Hüftgelenksnahe / periprothetische Frakturen PD Dr. med. Tilman Graulich Hüft- / Knieendoprothetik Prof. Dr. med. Gabriela von Lewinski Intensivmedizin [...] ische / periimplantäre Infektionen / Osteitis PD Dr. med. Tarek Omar Pacha, M.Sc. Pathologische Frakturen Prof. Dr. med. Mohamed Omar Polytrauma PD Dr. med. Marcel Winkelmann, MHBA Schulter- / Ellenbo

Allgemeine Inhalte

Psychoneuroimmunology

Relevanz: 86%
 

Prof. Dr. Thomas Skripuletz Department of Neurology, Dr. Stefan Gingele Department of Diagnostic and Interventional Neuroradiology, Prof. Dr. Mike Wattjes Laboratory for Molecular Neurosciences, Dr. Kirsten [...] of Psychiatry and Psychotherapy, PD. Dr. Niels Hansen University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Department of Psychiatry and Psychotherapy, Dr. Daniel Lüdecke Research group members Research group [...] assistant, PhD student (Dr. rer. biol. hum.) kesen.cagla @ mh-hannover.de Dr. med Catharina Meissner Scientific and medical staff meissner.catharina @ mh-hannover.de Publications: Pubmed Dr. rer. nat. Dipl.-Pharm

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 85%
 

Dr. rer. nat. Robert Lindner Copyright: Dr. rer. nat. Robert Lindner, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Ausbildung und berufliche Erfahrung 1982-1988 Studium der Biologie an der Technischen Universität [...] Doktorarbeit in der Arbeitsgruppe von Dr. Ernst Ungewickell am Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried 1992-1997 Post doctoral fellow in der Arbeitsgruppe von Dr. Emil Unanue an der Washington University [...] oteinen von Clathrin-bedeckten Membranvesikeln sind Membrantransportvorgänge zum roten Faden in meiner Forschung geworden. Antigenpräsentation und Membrandomänen Ab der Postdoc-Zeit in Dr. Emil Unanues

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 85%
 

Prof´in Dr. Nadine Schlüter Klinikdirektorin Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen Forschungsschwerpunkte Nichtkariesbedingte Destruktionsprozesse [...] angestiegen und liegt mittlerweile bei etwa 35 Prozent. Im Fokus unserer Erosionsforschung stehen die Aufdeckung ätiologischer Faktoren sowie die Untersuchung des Pathomechanismus und entstehungsmodulierender [...] daher der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen oraler Gesundheit und der Tumortherapie, der Aufdeckung ätiologischer Faktoren der Nebenwirkung sowie der Entwicklung von neuen, gut verträglichen und

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2009

Relevanz: 84%
 

mit einer starken Fibrotisierung (rot) der Herzwände und einem Thrombus im rechten Ventrikel. Die Entdeckung des Pathomechanismus der PPCM in einem einzigartigen translationellen Projekt von der Maus direkt [...] Forschungsbericht 2009 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule [...] mit einer starken Fibrotisierung (rot) der Herzwände und einem Thrombus im rechten Ventrikel. Die Entdeckung des Pathomechanismus der PPCM in einem einzigartigen translationellen Projekt von der Maus direkt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen