uns wichtig Keine Bildung ohne Bindung Bei uns sollen sich alle wohlfühlen – Kinder, Eltern und Beschäftigte. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz Die uns anvertrauten Kinder u [...] selbstverständlich: Tätigkeit im öffentlichen Dienst inklusive attraktiver Zusatzleistungen (u.a. Hochschulsport) betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Mögliche Wochenstunden Von Teilzeit-Arbeitsverträgen
Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen Anforderungen des chirurgischen Bereiches unterstützen uns eine Schwesternassistentin und eine Kollegin aus dem Krankentransport sowie ein Bund
(teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Wundmanager/in), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Pers [...] Versorgung zu gewährleisten. Unsere Case-Managerin kümmert sich gerne um Bescheinigungen, Transportmöglichkeiten und ist auch nach Ihrer Entlassung für Rückfragen erreichbar unter +49 511 532-2413. Am
ambitionierte Leichtathlet, der 2020 norddeutscher Hallenmeister über 800m wurde, viel Zeit auf dem Sportplatz und in der Halle. Und nicht zuletzt arbeitet Ricke seit drei Jahren als studentisches Mitglied [...] Deutschlandstipendiat seit 2022 Während der Pandemie hat das Thema Einsamkeit viele Menschen beschäftigt, so auch den Medizinstudenten Marcel Borchert. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin machte er sich [...] der Erforschung der Ursachen von berufsbedingten Erkrankungen von Musikern und ihrer Vorbeugung beschäftigt. „Damals erkrankte ein guter Freund, mich ließ der Gedanke nicht mehr los, mehr über Erkrankungen
Herzschädigung in vitro und in vivo aufgeklärt werden. Niere Renaler Phosphattransport bei chronischer Phosphatlast Renaler Phosphattransport bei chronischer Phosphatlast Bei Patienten mit chronischer Nier [...] weitere Grunderkrankung, zu einem pathologischen Herzphänotyp führt oder nicht. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der altersabhängigen Synthese von FGF23 in Kardiomyozyten, kardialen Fibroblasten und [...] Phosphorylierung der MAP-Kinase ERK1/2 in der Niere, wodurch es zur Inhibition der renalen Natrium-Phosphat-Kotransporter und letztlich zu einer reduzierten Phosphatrückresorption in den Nierentubuli kommt.
Patienten erfragt und entsprechende Empfehlungen für die weitere Behandlung gegeben. Neben einer sportmedizinischen Beratung und Betreuung kann man sich einer Walking-Gruppe anschließen, die sich monatlich für [...] Steinmann als Leiterin des Zentrums, die sich seit Jahren mit Naturheilkunde in der Onkologie beschäftigt und weiterbildet. Neben ihrer Arbeit als Strahlentherapeutin baut sie die naturheilkundlichen Angebote
Forschungs- und Lehrgebäude, die Bibliothek, Gebäude für verschiedene Dienstleistungen, Wohnhäuser und Sportanlagen. Die Frauenklinik und das Transplantations-Forschungszentrum "Rudolf Pichlmayr" haben dort seit [...] viele Jahre hat er sich auch mit der zahntechnischen Herstellung von kieferorthopädischen Geräten beschäftigt und viele technische Verbesserungen eingebracht; ein Engagement, das 1999 mit der Verleihung der [...] Schwerpunkte in der Klinik und Wissenschaft (einst und jetzt) Die Klinik für Kieferorthopädie beschäftigt fünf kieferorthopädisch tätige Kolleginnen und Kollegen auf Vollzeit-Stellen, vier auf Teilzeit-Stellen
an der MHH finden Sie hier . Veranstaltungen außerhalb der MHH Kids & Family- Sportkursen des Zentrums für Hochschulsport Die Angebote des Bereichs Kids und Family richten sich an junge Familien und Eltern [...] planen oder kürzlich aus der Elternzeit zurückgejkehrt sind. Partner:innen, die nicht an der MHH beschäftigt sind können sich ebenso anmelden. Kinder bis 2 Jahre können mitgebracht werden. MHH-Angehörige [...] e. Aktive Vaterschaft Veranstaltungen für Väter, die an der MHH studieren oder/und an der MHH beschäftigt sind ( auch werdende Väter sind herzlich willkommen). 19.06.2024: 15.15 bis 16.45 Uhr " Nur Gewinner
-patienten langfristig zu versorgen. Diesem Problem widmet sich ein Projekt des Instituts für Sportmedizin unter der Leitung von Professor Dr. Uwe Tegtbur. Ziel ist es, ergänzende Versorgungsstrukturen [...] und Hepatitis-Viren (HBV/ HCV). Ein Forschungsteam der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigt sich aktuell mit den spezifischen Auswirkungen von Risikovarianten auf HPV-bedingte Dysplasien
sichergestellt ist. So verlassen täglich zwischen 2500 und 5000 Arzneimittelpackungen in speziellen Transportkisten die Apotheke in Richtung Station. Ansprechpartner: Dr. Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: [...] ion Die Apotheker der Zentralapotheke sind Ansprechpartner für Ärzte, Pflegekräfte und andere Beschäftigte der MHH zu sämtlichen arzneimittelspezifischen Anfragen. Hierzu gehören beispielsweise folgende