Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach berufung. Es wurden 756 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zahnmedizinische Fachangestellte

Relevanz: 93%
 

duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb) dauert 3 Jahre. Nach Abschluss der Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine neigungsorientierte Ausgestaltung des Berufes ermöglichen. Gibt [...] Einfühlungsvermögen verfügen, Teamarbeit als Arbeitsform schätzen, dann könnte dieser abwechslungsreiche Beruf die richtige Wahl für Sie sein. Für die Set-Card zum Ausbildungsberuf klicken Sie bitte auf ein Thema [...] und das Erstellen der Heil- und Kostenpläne zuständig rechnen zahnärztliche Leistungen ab Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn… Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt bis 3)

Allgemeine Inhalte

Eltern zwischen Studium und Start ins Berufsleben

Relevanz: 93%
 

der Hochschule lernen zu können, wenn er berufliche Termine hatte. Er erhielt auch Geld aus dem Väterförderungsprojekt, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern sollte. Das nutzte die Familie [...] Eltern sein zwischen Studium und Start ins Berufsleben Viel zu organisieren, aber alles klappt: Georg Böttcher-Rebmann mit seiner Frau Franziska Rebmann und ihrem Sohn. Copyright: Karin Kaiser/MHH In den [...] (NIFE) angestellt, wo er nach der Geburt des Sohnes zunächst in Teilzeit arbeitete, um Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu können. Viel Flexibilität und Organisationstalent gefragt Seine

Allgemeine Inhalte

Zahnmedizinische Fachangestellten Ausbildung

Relevanz: 93%
 

während der Ausbildungszeit begleiten. Parallel zu dieser praktischen Berufsausbildung erfolgt die theoretische Ausbildung in der Berufsschule. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Geschäftsführenden Direktor [...] Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde besteht die Möglichkeit für eine Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten. Dabei durchlaufen die Auszubildenden alle vier Kliniken

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 92%
 

Wahlrecht besitzen. Zu welcher Berufs- und/oder Mitgliedergruppe gehöre ich? Ihre Zugehörigkeit zu einer Berufs- oder Mitgliedergruppe wird durch Ihre aktuelle berufliche Tätigkeit bestimmt. Bei den Ho [...] II , Sektion III sowie Sektion IV (mit Ausnahme der Studierendengruppe), die Vertreter:innen der Berufs- oder Mitgliedergruppen in der Klinikkonferenz , die Promovierendenvertretung sowie das Studiere [...] der MHH wählen ihre Vertreter:innen für die verschiedenen Organe und Gremien, jeweils getrennt nach Berufs- oder Mitgliedergruppen . Diese Organe und Gremien umfassen den Senat, die Sektionen I–IV (mit Ausnahme

Allgemeine Inhalte

Alumni Public Health

Relevanz: 92%
 

aktueller Entwicklungen mit PH-Relevanz. Austausch über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zwischen Berufseinsteigenden und Berufserfahrenen (z.B. Übernahme von Mentorenschaften, Vermittlung von Praktika)

Allgemeine Inhalte

Biologielaboranten

Relevanz: 92%
 

der MHH als auch in der Berufsschule statt. Schulische Voraussetzung: guter Realschulabschluss oder Abitur sowie das absolvierte Berufsfachschuljahr (BFJ) an der Berufsbildenden Schule. Das BFJ kann auf

Allgemeine Inhalte

Zielgruppe, Programmziele und Programmbestandteile

Relevanz: 92%
 

sich insbesondere an promovierte Frauen, die sich auf dem Weg zur Habilitation befinden und deren Berufsziel eine Professur ist. Der Frauenanteil in Führungspositionen soll erhöht werden, indem bestehenden [...] diese Problematik aufmerksam gemacht wird. Ziel ist es den Nachwuchswissenschaftlerinnen den Berufseinstieg zu erleichtern und sie in ihrer Karriereentwicklung und -planung zu unterstützen. Das Mentor [...] Drittmittelvolumens der Hochschule Erhöhung des Anteils der Wissenschaftlerinnen, die auf eine Professur berufen werden können und Stärkung des gleichstellungspolitischen Profils der Hochschule Programmbestandteile

Allgemeine Inhalte

Elektroniker

Relevanz: 92%
 

Gebäudemanagement im Sachgebiet Elektrotechnik und in der Berufsschule statt. Das Technische Gebäudemanagement bildet seit 2007 erfolgreich in diesem Berufsbild aus. Schulische Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss [...] Automatisierungstechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik ist die neue Bezeichnung für den Beruf des Starkstromelektrikers. Sie realisieren technische und organisatorische Dienstleistungen. Sie nehmen

Allgemeine Inhalte

Studieninteressierte

Relevanz: 92%
 

(hochschulischer Teil) mit begleiteten Praxiszeiten (berufspraktischer Teil). Als Abschluss wird sowohl die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme als auch ein Bachelorabschluss erworben. Das [...] Es integriert die im Gesetz vorgeschriebene Mindestanzahl von 4.600 Stunden zur Erteilung der Berufszulassung als Hebamme. Die Hochschule wird als gesamtverantwortliche Einrichtung hierzu mit verantwortlichen

Allgemeine Inhalte

Integrationsmanagement

Relevanz: 92%
 

Deines beruflichen Anerkennungsprozesses: vom Feststellungsbescheid bis zur Urkundenübergabe, Sprachförderung mit dem Fokus auf „Fachsprache in der Pflege“, Unterstützung bei der beruflichen und sozialen [...] Familiennachzug, diverse Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung nach erfolgreicher, beruflicher Anerkennung, berufliche Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz. Nützliche Links Niedersächsisches Landesamt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen