Days. Gute wissenschaftliche Praxis Abteilung: Ombudsstelle Die MHH-Ombudsstelle berät in Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis und bietet eine niedrigschwellige Beratung bei wissenschaftlichen Konflikten [...] en des Betriebsärztlichen Dienstes informieren. Mach Dir ein Bild davon, was gute Arbeit bedeuten könnte, wie Du eine gute innere Haltung entwickelst, um den täglichen Arbeitsbelastungen zu begegnen und [...] diese Angebote, Du kannst Dein Gesundheitswissen bei einem Quiz testen und erfahren, wo im Internet gute Gesundheitsinformationen zu finden sind. Vortrag: Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Angebote der
AG vorzustellen und sich mit Vertretern aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen. Getreu dem Motto „Erfolgreich forschen“ der diesjährigen Wissenschaftlichen Arbeitstage lag der Fokus auf den Forschun [...] Palliativversorgung sowie der Ehrung erfolgreicher, praxisnaher Wissenschaft. Präsentiert wurden ein Vortrag „Palliativversorgung in der hausärztlichen Praxis – Studienprotokoll einer dreistufigen Mixed-Methods [...] Promotion mit dem Titel „Identifikation von Frailty in der hausärztlichen Praxis – eine diagnostische Studie“ verteidigt und ein „sehr gut“ erhalten! Copyright: Rahel Kuhlmann Auswahlverfahren für die Landarztquote
Jantzen) Kamingespräche Organe, Gremien und Kommissionnen an der MHH (Claudia Froböse) Gute Wissenschaftliche Praxis (Dr. Beate Schwinzer) Lesitungsorientierte Mittelvergabe "LOM" Habilitationsverfahren
senschaft Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht Stellenanzeige zum Download Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft verbindet ein wissenschaftliches Studium mit begleiteten Praxiszeiten. In unserem [...] Tür Der Tag der offenen SkillsLab-Tür ist erfolgreich verlaufen. Die Studierenden haben ihren praxisnahen Lernort präsentiert und dafür einen Rundgang durch die Settings „Untersuchung in der Schwangerschaft“ [...] tbesuch“ gestaltet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der MHH, den kooperierenden Praxisinstitutionen, Studieninteressierte und andere nutzten die Gelegenheit, Modelle und Simulatoren kennenzulernen
den Gebieten der Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auszubauen (Förderung: Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms ,,zukunft.niedersachsen“, Laufzeit 2023-2027). Die Professur [...] zu verbessern. Die Versorgungsforschung liefert wichtige Erkenntnisse und die erforderliche wissenschaftliche Evidenz im Versorgungsalltag. Davon profitieren Patient*innen sowie alle Akteur*innen im Ge [...] atoren bei Patient*innen mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung auf Palliativstationen Projekt Gut-Leben : Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase im Pflegeheim Weitere Forsch
ist. Gute wissenschaftliche Praxis Die " Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten" [...] unter "Prüfungen" zu finden. Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der Website: Gute wissenschaftliche Praxis an der MHH . Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen finden Sie auf der Homepage der G [...] Modul „Reflexion und Fallverstehen II“ ( Semester 6 ) Die praktische Prüfung erfolgt im Modul „Praxismodul 7“ ( Semester 7 ) (5) Für die mündliche Prüfung gelten insbesondere die §§ 24 bis 27 HebStPrV.
Veröffentlichung über das Repositorium „RepoMed“: Auf Basis der Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der DFG setzt die MHH die Archivierung von Forschungsdaten in Form eines Repositoriums [...] daten auf unserem hochschuleigenen Repositorium „RepoMed" zu veröffentlichen. Nutzen: Jede wissenschaftliche Tätigkeit generiert Forschungsdaten, die auch über diesen Prozess hinaus relevant sind. Der
aktuellen Stand der Wissenschaft. Wir stehen Weiterentwicklungen und Neuerungen aufgeschlossen gegenüber. Wir arbeiten im Interesse unserer Patienten gut zusammen. Wir sorgen gemeinsam für ein gutes Arbeitsklima [...] Praxen gewonnen zu haben: Praxisgemeinschaft Dr. Hagemann, Hr. Reese Praxis Peine Schwarzer Weg 1 31224 Peine Telefon: 05171 / 13331 oder 05171 / 9879980 Fax: 05171 / 13615 Praxis Lehrte Parkstraße 16+18 [...] Urologische Praxis Am Fuhrenkampe 104 30419 Hannover Telefon: 0511 / 791200 Fax: 0511 / 797634 Praxis Dr. Olaf Heuer Sägemühlenstr. 1 a 29221 Celle Telefon: 05141 / 214555 Fax: 05141 / 22446 Praxis Ellen Leukefeld
Jahr 2013 damit begonnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinen Einrichtungen in „Palliativer Praxis“ (40-stündiges Basis-Curriculum der Robert-Bosch-Stiftung) niedersachsenweit zu schulen. Bis 2018 [...] trägerunabhängige Begleitforschung zur Evaluation der Schulungsmaßnahmen durch. Untersucht werden: Praxiswirksamkeit und Nachhaltigkeit des qualifikationsbezogenen Ansatzes, Sinnhaftigkeit einer Verstetigung des [...] Reflexion der zentralen Schlussfolgerungen; anschließende Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine „gute palliative Versorgung“ Förderung Das Projekt wird gefördert durch den GKV Spitzenverband im Rahmen
Geschäftsstelle Ombudswesen bietet vertrauliche Beratung bei wissenschaftlichen Konflikten und zu Fragen der guten wissenschaftlichen Praxis an und vermittelt vertrauliche Beratungsgespräche mit den Om [...] Fragen wie: Welche Fachrichtung soll ich einschlagen? Welche Möglichkeiten gibt es in Wissenschaft, Klinik oder Praxis? Welche anderen Tätigkeitsfelder könnten in Frage kommen? Wie bekomme ich berufliche [...] Interne Beratungsstellen für Mitarbeitende Damit wir ein starkes Team bleiben. Gut beraten Ob Fragen zur beruflichen Perspektive, Probleme am Arbeitsplatz oder herausfordernde Situationen im Privatleben