von 09:00 – 14:00 Uhr): Computergestützte ultraschallgesteuerte Prostatastanzbiopsie (ANNA cTRUS) MRT – fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie (transperineal/transrektal) Postbioptische Beratung und Be [...] Anmeldung der Urologischen Poliklinik der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem Hinweis: Sprechstunde MRT – fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie . Für die Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an: P
Abteilung für experimentelle Radiologie kann dieses Labor genutzt werden, um zentrale Daten aus der MRT im Rahmen von nationalen oder internationalen Mono- und Multizenter Studien auszuwerten. Das Leist [...] Teams in den beteiligten Zentren. Das Team des CardioLab verfügt über langjährige Erfahrung in der MRT und CT des Herzens und deckt dabei das gesamte Spektrum der klinisch etablierten Verfahren ab. Das [...] und das Spektrum der kongenitalen Herzvitien. An der MHH werden pro Jahr ca. 1000 kardiovaskuläre MRT und ca. 150 CT des Herzens durchgeführt, die von den Mitarbeitern des CardioLab analysiert werden.
on Für die Behandlung von Harnwegseinengungen ausgelöst durch eine gutartige Prostatavergrößerung MRT Bild der Prostata in einer Ansicht von der Seite. Rot umrandet ist die deutlich vergrößerte Prostata [...] n und damit einer weiteren Reduktion der Belastung für unsere Patienten. Vor dem Eingriff wird im MRT der Zugangsweg über die Schlagader in der rechten Leiste (gelber Pfeil), die Beckenschlagadern (rote [...] Engstellen oder Besonderheiten im Verlauf untersucht. Darüber hinaus findet vor jedem Eingriff eine MRT Untersuchung der Prostata statt. Zum einen kann hier ein Prostatakrebs ausgeschlossen werden, zum anderen
Bildgebung DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT Prof. Dr. D. Renz Leitende Oberärztin Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie Zusatzqualifikation Q2 Herz MRT DEGUM Stufe 1 Pädiatrie (einschl. [...] ) DEGUM Stufe 2 -Ausbilder Prof. Dr. J. Vogel-Claussen Leitender Oberarzt DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT
Wechselwirkungen von ionisierenden Strahlen mit Lebewesen Kenntnisse im Strahlenschutz Artefakte in MRT und CT erkennen und zuordnen können Erfahrungen und Fertigkeiten im Umgang mit den institutseigenen [...] rd Kenntnis möglicher Zwischenfälle während rad. Untersuchungen(Klaustrophobie, KM-Zwischenfälle, MRT-spezifische Herausforderungen, etc.) und deren fachgerechter Therapie Kenntnisse und Fertigkeiten der
spezielle Arbeitsplätze für die Auswertung von MRT-, µCT- und FMT-Daten stehen zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. Martin Meier (MRT, µCT,FMT, Ultraschall) +49 511 532-3949 Meier.Martin
vorstellen. Im Rahmen der Behandlung wird auch die regelmäßig erforderliche Bildgebung (Ultraschall und CT/MRT-Untersuchungen) und die Blutuntersuchungen veranlasst und die Ergebnisse kontrolliert. Nach Beendigung [...] nbarung Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin mit: aktuelle Befunde, insbesondere von Histologie, CT-/MRT-Untersuchungen Versicherten-Chipkarte Überweisungsschein von der Hausärztin/Hausarzt oder Hautärzt
weitere Informationen zur Computertomographie Magnetresonanztomographie (MRT) Untersuchungen des Herzens im Magnetresonanztomographen (MRT) erlauben Aussagen zu Anatomie, Funktion und Gewebeeigenschaften. Die [...] s (z.B. "Luft anhalten"). Da das bei kleinen Kinder nicht immer funktioniert, werden gelegentlich MRT Untersuchungen in Narkose durchgeführt, oft ist diese jedoch nicht notwendig. Die Untersuchung basiert [...] zu lauten Geräuschen; die Untersuchung ist aber weder gefährlich, noch mit Strahlung verbunden. Die MRT-Untersuchungen werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie an der Medizinischen Hochschule
gutartige Prostatavergrößerung. VENÖSE ZUGÄNGE (Ports, Tunnelkatheter) MRT-FUSIONSGESTÜTZE ULTRASCHALLGESTEUERTE PROSTATABIOPSIE EINGRIFFE IM MRT Perkutane Ablationen TULSA Pro Piriformis Schmerzsyndrom PERKUTANE [...] Zielgebiet durch das Gefäßsystem nicht gut zu erreichen, liefert die radiologische Bildgebung im CT, MRT oder Ultraschall die nötigen Informationen, um das Organ mit zu erreichen, ohne wichtige umgebende
mit sich. Alternative Diagnosemöglichkeiten mittels Lungenbildgebung durch Magnetresonanztomografie (MRT) sind Gegenstand aktiver Forschung und ein Spezialgebiet der Experimentellen Radiologie des Instituts [...] sich mit der Etablierung neuer funktionaler Parameter und deren klinischer Translation. Xenon-129 MRT mit hyperpolarisiertem 129Xe ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur quantitativen Beurteilung der