Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mrt. Es wurden 136 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CardioLab

Relevanz: 87%
 

Abteilung für experimentelle Radiologie kann dieses Labor genutzt werden, um zentrale Daten aus der MRT im Rahmen von nationalen oder internationalen Mono- und Multizenter Studien auszuwerten. Das Leist [...] Teams in den beteiligten Zentren. Das Team des CardioLab verfügt über langjährige Erfahrung in der MRT und CT des Herzens und deckt dabei das gesamte Spektrum der klinisch etablierten Verfahren ab. Das [...] und das Spektrum der kongenitalen Herzvitien. An der MHH werden pro Jahr ca. 1000 kardiovaskuläre MRT und ca. 150 CT des Herzens durchgeführt, die von den Mitarbeitern des CardioLab analysiert werden.

Allgemeine Inhalte

Prostataarterienembolisation

Relevanz: 87%
 

on Für die Behandlung von Harnwegseinengungen ausgelöst durch eine gutartige Prostatavergrößerung MRT Bild der Prostata in einer Ansicht von der Seite. Rot umrandet ist die deutlich vergrößerte Prostata [...] n und damit einer weiteren Reduktion der Belastung für unsere Patienten. Vor dem Eingriff wird im MRT der Zugangsweg über die Schlagader in der rechten Leiste (gelber Pfeil), die Beckenschlagadern (rote [...] Engstellen oder Besonderheiten im Verlauf untersucht. Darüber hinaus findet vor jedem Eingriff eine MRT Untersuchung der Prostata statt. Zum einen kann hier ein Prostatakrebs ausgeschlossen werden, zum anderen

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung - Ärzte

Relevanz: 87%
 

Bildgebung DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT Prof. Dr. D. Renz Leitende Oberärztin Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie Zusatzqualifikation Q2 Herz MRT DEGUM Stufe 1 Pädiatrie (einschl. [...] ) DEGUM Stufe 2 -Ausbilder Prof. Dr. J. Vogel-Claussen Leitender Oberarzt DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT

Allgemeine Inhalte

Übergreifende Lernziele der

Relevanz: 86%
 

Wechselwirkungen von ionisierenden Strahlen mit Lebewesen Kenntnisse im Strahlenschutz Artefakte in MRT und CT erkennen und zuordnen können Erfahrungen und Fertigkeiten im Umgang mit den institutseigenen [...] rd Kenntnis möglicher Zwischenfälle während rad. Untersuchungen(Klaustrophobie, KM-Zwischenfälle, MRT-spezifische Herausforderungen, etc.) und deren fachgerechter Therapie Kenntnisse und Fertigkeiten der

Allgemeine Inhalte

Kleintierbildgebungszentrum

Relevanz: 86%
 

spezielle Arbeitsplätze für die Auswertung von MRT-, µCT- und FMT-Daten stehen zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. Martin Meier (MRT, µCT,FMT, Ultraschall) +49 511 532-3949 Meier.Martin

Allgemeine Inhalte

Dermatoonkologische Ambulanz

Relevanz: 85%
 

vorstellen. Im Rahmen der Behandlung wird auch die regelmäßig erforderliche Bildgebung (Ultraschall und CT/MRT-Untersuchungen) und die Blutuntersuchungen veranlasst und die Ergebnisse kontrolliert. Nach Beendigung [...] nbarung Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin mit: aktuelle Befunde, insbesondere von Histologie, CT-/MRT-Untersuchungen Versicherten-Chipkarte Überweisungsschein von der Hausärztin/Hausarzt oder Hautärzt

Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 84%
 

weitere Informationen zur Computertomographie Magnetresonanz­tomographie (MRT) Untersuchungen des Herzens im Magnetresonanztomographen (MRT) erlauben Aussagen zu Anatomie, Funktion und Gewebeeigenschaften. Die [...] s (z.B. "Luft anhalten"). Da das bei kleinen Kinder nicht immer funktioniert, werden gelegentlich MRT Untersuchungen in Narkose durchgeführt, oft ist diese jedoch nicht notwendig. Die Untersuchung basiert [...] zu lauten Geräuschen; die Untersuchung ist aber weder gefährlich, noch mit Strahlung verbunden. Die MRT-Untersuchungen werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

MR-Lungenbildgebung

Relevanz: 83%
 

mit sich. Alternative Diagnosemöglichkeiten mittels Lungenbildgebung durch Magnetresonanztomografie (MRT) sind Gegenstand aktiver Forschung und ein Spezialgebiet der Experimentellen Radiologie des Instituts [...] sich mit der Etablierung neuer funktionaler Parameter und deren klinischer Translation. Xenon-129 MRT mit hyperpolarisiertem 129Xe ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur quantitativen Beurteilung der

Allgemeine Inhalte

Interventionelle Radiologie

Relevanz: 83%
 

gutartige Prostatavergrößerung. VENÖSE ZUGÄNGE (Ports, Tunnelkatheter) MRT-FUSIONSGESTÜTZE ULTRASCHALLGESTEUERTE PROSTATABIOPSIE EINGRIFFE IM MRT Perkutane Ablationen TULSA Pro Piriformis Schmerzsyndrom PERKUTANE [...] Zielgebiet durch das Gefäßsystem nicht gut zu erreichen, liefert die radiologische Bildgebung im CT, MRT oder Ultraschall die nötigen Informationen, um das Organ mit zu erreichen, ohne wichtige umgebende

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 82%
 

Kombination mit DTI ist das qMRI häufig in der Lage, die subtilen und deshalb in der konventionellen MRT nicht sichtbaren pathologischen Veränderungen bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen fe [...] Arbeitsgruppe befasst sich mit der Optimierung der bildgebenden Diagnostik des Felsenbeines mittels CT und MRT und mit der subtilen morphologischen Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen