Absolventinnen und Absolventen von 1997 waren auch diejenigen eingeladen worden, die ein Jahr zuvor ihr Studium beendet hatten. So konnte zumindest ein Teil der in der Coronapause ausgefallenen Examensjubiläen [...] n nachgeholt werden. Allen Teilnehmenden aber war gemein, dass das offizielle Ende ihres Studiums in den 1990er Jahren darin bestanden hatte, den Umschlag mit ihrer Approbationsurkunde aus dem Briefkasten [...] “ übergab er das Mikrofon an den Jubilar, der in alten Umzugskisten Fotos und Dokumente aus dem Studium gefunden hatte und nun seine ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen auf eine kleine Zeitreise
Studium und Prüfung Im Bereich Studium und Prüfung dreht sich alles um die Organisation und Koordination des Medizinstudiums. Der Studienablauf für die rund 2000 Studierenden der Medizin soll so reibungslos [...] sowie die Bearbeitung von unterschiedlichen Fragestellungen zum Studium. Team Dr. Christian Louzek (geb. Dittmann) Bereichsleitung Studium und Prüfung +49 (0) 511 5329014 louzek.christian @ mh-hannover [...] möglich gestaltet werden; gleichzeitig sollen die Studierendenden unterstützt und während ihres Studiums optimal betreut werden. Das Team besteht u.a. aus den Jahrgangsbetreuerinnen sowie den Mitarbeiterinnen
Punkte Wie kann ich mich sinnvoll auf das Studium der Humanmedizin vorbereiten? Häufig erreicht uns die Frage, wie sich Studieninteressierte sinnvoll auf ein Studium der Humanmedizin vorbereiten und ggf. auch [...] ng (Hochschulstart) bewerben, die zentral alle Medizinstudienplätze in Deutschland vergibt. Das Studium im 1. Fachsemester beginnt an der Medizinischen Hochschule Hannover immer nur zum Wintersemester [...] dass die hier dargestellten Berufe nicht deckungsgleich mit den Berufen sind, die den Zugang zum Studium regeln (" Studieren ohne Abitur "). Zusätzliche Eignungsquote (10 % der Studienplätze) Die zusätzliche
finden eingeschriebene Studierende in der eLearning-Plattform ILIAS der MHH. Studium an der MHH ILIAS eLearning-Plattform für Studium und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover Zahnmedizin Die Lehre [...] finden eingeschriebene Studierende in der eLearning-Plattform ILIAS der MHH. Studium an der MHH ILIAS eLearning-Plattform für Studium und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover Biomedizin (M.Sc.) Die [...] eingeschriebene Studierende in der eLearning-Plattform ILIAS der MHH. Studium an der MHH Leibniz UNI LIAS eLearning-Plattform für Studium und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover Biochemie (M.Sc
klinischer Inhalte ist ein weiterer wesentlicher Aspekt des Studienganges. So sind von Anbeginn des Studiums klinische Themen mit theoretischen Inhalten verzahnt. Die Gewichtung beider Anteile verschiebt sich [...] der Ärztlichen Prüfung (M2) markiert den Abschluss des Modellstudiengangs am Ende des fünfjährigen Studiums. Nach dem Praktischen Jahr wird das Gesamtstudium durch die mündlich-praktische Prüfung des Dritten [...] Anschnitts der Ärztlichen Prüfung (M3) abgeschlossen. Die Wissenschafts- und Forschungsaspekte des Studiums werden grundlegend im Rahmen des Wissenschaftsmoduls abgebildet. Zudem existiert ein strukturiertes
Willkommen an der MHH Alles rund ums Studium Guten Tag! Moin! Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Studium oder der Weiterentwicklung Ihrer akademischen Karriere an unserer [...] en Ländern sind in unseren vielfältigen Forschungsprojekten involviert. Wir verstehen, dass ein Studium, Arbeiten oder Forschen in einem fremden Land eine lehrreiche und herausfordernde Erfahrung sein [...] an. Darüber hinaus begleiten Sie zahlreiche Einrichtungen, Initiativen und Projekte während Ihres Studiums oder Ihrer Arbeit an der MHH. Auf unseren Seiten stellen wir Ihnen unsere Supportangebote und wichtige
aus einem früheren Studium für das angestrebte Studium beantragen. Warum sind die Kriterien für die Bewertung des Gutachtens für das Zweitstudium so streng? Wenn Sie bereits ein Studium in Deutschland a [...] y Wer bereits ein Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen hat und aus bestimmten Gründen - seien es berufliche oder wissenschaftliche - ein zweites grundständiges Studium anschließen möchte [...] Mehrheit dieser Studieninteressierten hatten in der Regel noch nicht die Möglichkeit sich über ein Studium in Deutschland für einen Beruf zu qualifizieren. Hierzu haben diese Personen allerdings grundsätzlich
Pixabay An der MHH gibt es mehrere Möglichkeiten , sich auch ohne Abitur für ein grundständiges Studium (Human- und Zahnmedizinstudium) zu bewerben (gemäß § 18 Niedersächsisches Hochschulzulassungsgesetz [...] Immaturenprüfung ermöglicht auch den Zugang zum Bachelorstudium Hebammenwissenschaft. nach 2 Semestern Studium des gleichen Studiengangs mit entsprechenden Leistungen an einer anderen Hochschule, auch bei nicht [...] Gesundheit* Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Gesundheit* nach 2 Semestern Studium im gleichen Studiengang mit entsprechenden Leistungen an einer anderen Hochschule, auch bei nicht
ischen und inhaltlichen Struktur des Studiums schafft das Curriculum (lat.: Lauf, Verlauf) einen systematischen Überblick über alle Informationen, die das Studium betreffen. Auf die Weise gibt es den [...] Studierenden eine Orientierung, welche Erwartungen das Fach bzw. das Studium an sie stellt. Darüber hinaus liefert es im Gegensatz zu einem Lehrplan, der sich auf die Aufzählung der Unterrichtsinhalte [...] Modulen der Studienjahre in jeweils neuem Kontext und mit zunehmender Komplexität im Verlauf des Studiums mehrfach aufgenommen, vertieft und in Bezug auf die zukünftige berufliche Praxis fokussiert werden
-09/2009 Studium der Psychologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Bachelorarbeit: „Neurofeedback bei ADHS-Eine effiziente Therapiemethode?“ Bachelor of Arts 10/ 2006 –09/ 2007 Studium der K [...] e und Psychotherapie (DPG) Göttingen Universitäre Ausbildung Master of Science 10/2009 –04/2011 Studium der Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen Masterarbeit: „Unterschiede und Gemeinsamkeiten