Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2054 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 86%
 

Cytosolic NADPH Oxidase Subunit NoxO1 Promotes an Endothelial Stalk Cell Phenotype. Arterioscler Thromb Vasc Biol 36: 1558-65 Muller S, Nayak A * (2016) Inhibition of MLL1 histone methyltransferase brings [...] Nayak A , Schumann JE, Schimpl A, Berberich I, Berberich-Siebelt F (2008) Blimp-1Deltaexon7: a naturally occurring Blimp-1 deletion mutant with auto-regulatory potential. Exp Cell Res 314: 3614-27 Preise [...] 511 532 -2094 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1340 ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 86%
 

Shcherbata HR: Stress-dependent miR-980 regulation of Rbfox1/A2bp1 promotes ribonucleoprotein granule formation and cell survival . Nat Commun 2018, 9 (1):312. (PubMed) Kucherenko MM, Shcherbata HR: miRNA targeting [...] ndocycle switch in Drosophila follicle cells is executed by Notch-dependent regulation of G1/S, G2/M and M/G1 cell-cycle transitions . Development 2004, 131 (13):3169-3181. (PubMed) Shcherbata GR, Matiitsiv [...] Hebalkar RY, Plenge T, Geffers R, Kirchhoff H, Kattre N, Gorlich K, Busche G, Shcherbata HR et al: XPO1-dependency of DEK::NUP214 leukemia. Leukemia 2025. PubMed Ibrahim NK, Schreek S, Cinar B, Stasche AS

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 86%
 

Bewerbung -HIER- Ansprechpartner ist Prof. Dr. Peter Hillemanns 1. Hebamme / Entbindungspfleger (w/d/m) für… Kreißsaal Atmungstherapeut_in 1. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung für [...] - (PDL - Susanne Lenz ) Studenten 1. Sitzwachen für das Pflegestärkungsteam - Bewerbung - HIER - ​​​​​​​ Pflegestärkungsteam (Springerpool) / Sitz-und Sonderwachen 1. Pflegefachperson (w/d/m);ggf. mit [...] spezieller Fachweiterbildung *Ansprechpartner ist die jeweils angegebene Pflegedienstleitung (PDL) 1. Bereichsleitung (w/d/m) für .... für die Station 26 (Neurochirurgie), Station 36 und Station 46 (HNO)

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 86%
 

Universität, 1. Aufl, Hannover 2010. ISBN 978-3-940308-47-4 . Band 1 Dierks ML, Seidel G (Hrsg). Vom Scheitel bis zur Sohle: Eine Bildungsreise durch den Körper. Patienten Universität, 1. Aufl, Hannover [...] chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 105–120 Seidel G , Meierjürgen R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg.) Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden [...] 52 (1), S. 3. DOI: 10.1007/s00103-018-2850-8 Seidel G , Haack M, Kramer S, Dierks M-L. Wirkungen gesundheitsbezogener Selbsthilfe bei Menschen mit Typ-2-Diabetes. Deutsche Diabetes Föderation, DJ 1-2018:

Allgemeine Inhalte

Hörsaal A

Relevanz: 86%
 

Barrierefreier Zugang 2 Tische und 4 Stühle 1 Kreidetafel auf Rollen 139,2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörsälen B und C) Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 Funkmikrofone

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 86%
 

556-562 Lange K, Ernst G , Kordonouri O, Danne T, Saßmann H. Typ-1-Diabetes im Jugendalter: Verantwortung übernehmen. Der Diabetologe 2022, 1: 1-6. https://doi.org/10.1007/s11428-021-00853-6 Muehlan H, Markwart [...] Transitionsmedizin. S3-Leitlinie: Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin. Version 1.1 vom 22.04.2021. Verfügbar: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/186-001.html Ohlendorf JA, Stasch [...] Fachgesellschaften /Gremien Fachgesellschaften / Gremien Mitglied und 1. Vorsitzende der Gesellschaft für Transitionsmedizin (GfTM) Mitglied und 1. Vorsitzende des Kompetenznetzes Patientenschulung im Kindes-

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 86%
 

Pneumologie und Infektiologie - Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Alpha-1 und Emphysem Spezialambulanz Schwerpunktambulanz für Alpha-1-Antitrypsinmangel und COPD In dieser Ambulanz betreuen wir [...] wir Patienten mit Verdacht auf oder nachgewiesenem Mangel von Alpha1- Antitrypsin im Blut. Alpha-1-Antitrypsin ist ein Protein mit einer hemmenden Wirkung auf eiweißspaltende Enzyme im Körper. Ein Mangel [...] unter COPD/“Raucherbronchitis“ oder Lungenemphysem leiden oder bei einem Ihrer Angehörigen ein Alpha-1-Antitrypsin (AAT)-Mangel bekannt ist, sollte ein Test bei Ihrem Hausarzt oder Facharzt für Pneumologie

Allgemeine Inhalte

Erfolgreiche Antragstellung für TECHNOBEAT

Relevanz: 86%
 

6 Mio. € für 4 Jahre durch das EU-Forschungsprogramm Horizon 2020 gefördert. Projektstart ist der 1.1.2016. Hier finden sie ausführliche Informationen zu dem Projekt.

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 86%
 

Konzil der MHH wurde Prof. Klaus Alexander, Leiter der Abteilung für Angiologie, sowohl zum 1. April 1985 als auch zum 1. April 1987 zum Rektor der MHH gewählt. Prof. Dr. Klaus Alexander. Copyright: Archiv der [...] Marburg fort. Nach der Habilitation (1957) und der Ernennung zum apl. Professor (1963) wurde er zum 1. April 1965 an die MHH berufen und leitete im Oststadtkrankenhaus das Institut für Klinische Radiologie [...] am 30. Oktober 2017 im Alter von 89 Jahren gestorben. Prof. Dr. Helmut Fabel Rektor 1973 – 1975 Zum 1. April 1973 wurde Helmut Fabel als 5. Rektor der MHH gewählt. Prof. Dr. Helmut Fabel. Copyright: Archiv

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 86%
 

n Prädisposition für die Entwicklung der Zirrhose bei chronischer Hepatitis (Zielgene: IL-1, -4 und -10, IL-1RA, TNF, TGF-β). Untersuchungen zur Regulation von Matrixmetalloproteinasen (MMPs) und deren [...] causes hypertension and renal perfusion impairment in the CD1 mice which promotes progressive renal fibrosis. Am J Physiol Renal Physiol. 2018 May 1;314(5):F881-F892. Sonstiges: Zierk J, Hirschmann J, Toddenroth [...] Metzler M, Rauh M. Pediatric reference intervals for alkaline phosphatase. Clin Chem Lab Med. 2017 Jan 1;55(1):102-110. Kaiser T, Zeuzem S, Lichtinghagen R, Welker MW, Geilenkeuser WJ, Kruse R, Neumaier M, Thiery

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen