Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 91%
 

reich Leistungen Gut zu wissen Unterstützende Angebote Unser Aufgabenbereich Wir betreuen in unserem Brustzentrum Patientinnen und Patienten sowohl mit der Erstdiagnose einer Brustkrebserkrankung als auch [...] Niedersachsen organisiert. Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Das Brustzentrum der MHH gehört zum Deutschen Konsortium Familiärer Brust- undd Eierstockkrebs in Deutschland. In 5 - 10% aller Brustkrebsfälle [...] Erkenntnissen entspricht und ein auf die jeweilige Patientin individualisiertes Behandlungskonzept zu erstellen. Wir sehen es als unsere Aufgabe als Universitätsklinik an, unseren Patientinnen und Patienten zu

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 91%
 

Versorgungssituation schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen und Nahestehenden kontinuierlich zu verbessern.“ Aus der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen [...] Die palliativmedizinische Forschung Copyright: AdobeStock/Palliativstation/MHH „Jeder schwerstkranke und sterbende Mensch hat ein Recht darauf, nach dem allgemein anerkannten Stand der Erkenntnisse behandelt

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 91%
 

Nico Herzog 28. April 2022 Drei Jahre mussten die Unterstützerinnen und Unterstützer der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. und der Förderstiftung MHH plus auf den Mädchenchor Hannover warten, aber [...] und die Präsentation des Posters mit einem Reisekostenzuschuss unterstützt. Wir danken Frau Krüger für ihren Reisebericht. Unterstützung für die Studentische Poliklinik Hannover Immer zu dritt: Joana Wrasse [...] 4. Mai 2022 Am vergangenen Donnerstag feierte nicht nur das MHH-Frühlingskonzert nach zwei Jahren Pause ein kleines Revival. Auch der Zukunftstag durfte an der MHH erstmals wieder in Präsenz stattfinden

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 91%
 

lung zu engagieren. Von 2017-2019 studierte sie an der Stiftung Universität Hildesheim den Master-Studiengang Medientext und Medienübersetzung mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache. Sie ist Mitarbeiterin [...] Eigenschaften müssen Einfache-Sprache-Texte haben, um für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache verständlich und handlungs­anleitend zu sein? Hintergrund Menschen mit Deutsch als Zweitsprache haben im deutschen [...] deutschen Gesundheitssystem in vielerlei Hinsicht Nachteile gegenüber Menschen mit Deutsch als Erstsprache. Es bestehen Sprachbarrieren (vgl. Rink 2020), die durch Übersetzung und Verdolmetschung nur u

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 91%
 

Sprechzeiten mit und ohne Termin: donnerstags, 10:00-12:00 Uhr: Rezeptsprechstunde ohne Termin . Am 02.10. und 23.10.2025 findet keine Sprechstunde statt. werktags außer donnerstags, 09:00-14:00 Uhr: Terminsp [...] betreut. Verschiedene Behandlungsangebote werden zusammengeführt: es geht dabei sowohl um die Erstdiagnostik von psychischen Erkrankungen als auch, falls erforderlich, um eine längerfristige Betreuung von [...] vermerken. Daher möchten wir Sie bitten, diese in regelmäßigen Abständen einzusehen. Wir bitten um Verständnis, dass Ihre Anfrage per E-Mail aktuell nicht bearbeitet werden kann. Leitung der Sprechstunde Dr

Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege ist mehr als Routine

Relevanz: 91%
 

Überleben sehr nahe. Ich kann mich nicht verstecken und die Herausforderung ist der „professionelle Umgang mit Nähe“ - denn Pflege ist Beziehungsarbeit. Ich unterstütze die Betroffenen dabei mit den Heraus [...] herausfordernd in vielerlei Hinsicht. Zum einen muss man die unterschiedlichen Therapieansätze verstehen, das erfordert naturwissenschaftliches Interesse. Technisches Einfühlungsvermögen muss vorhanden [...] Veränderungen im Wesen der Patienten. Du musst immer gesprächsbereit sein, die Eltern und Angehörigen unterstützen und schulen. Familiensysteme erfassen und im multiprofessionellen Team kommunizieren. Die Aufgabe

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 91%
 

Patienten bieten soll, die derzeit von einem linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“-Strategie unterstützt werden. Zur Projektseite TACTiC Mini-Herzen für die Forschung Ersatz [...] Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Göttingen, hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung und Diagnostik [...] Zur Projektseite HEAL TACTiC Personalisierte Zelltherapie mit iPSC-abgeleiteten Kardiomyozyten - Herstellung und Charakterisierung von Kardiomyozyten, Transplantation, Bildgebung, Risikoanalyse sowie Koordination

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 91%
 

beginnen im Sommer 2021 ihr KlinStrucMed-Stipendium. (Copyright: Annika Morchner, MHH) Förderstiftung MHH plus unterstützt KlinStrucMed mit 50.000 Euro 2. Juni 2021 Damit der wissenschaftliche Nachwuchs in [...] gefördert werden kann, leistet die Förderstiftung MHH plus einen Beitrag zur finanziellen Ausstattung des Programms. „Wir sind sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung“, sagt Dr. Anna [...] an den ILC-Zellen erkennen, ob die Therapie wirkt? Das ist die Hoffnung, ja. Es geht im ersten Schritt aber erst einmal darum, nachzuweisen, ob und wie diese Zellen überhaupt an der Immunreaktion während

Allgemeine Inhalte

Strahlentherapie

Relevanz: 91%
 

hohen Stellenwert, da Du die/der erste*r Ansprechpartner*in bei Fragen, Sorgen und Wünschen bist. Deine enge Zusammenarbeit mit Medizinphysiker:innen ist bei der Erstellung eines Bestrahlungsplanes und dessen [...] Linearbeschleuniger. Du , als MTR , begleitest Patient:innen bei der Bestrahlungsplanung, von der ersten bis zur letzten Bestrahlung; kurz: während des gesamten Behandlungszeitraumes (5-8 Wochen). Deine

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Corona-Informationen

Relevanz: 91%
 

Ärztinnen und Ärzte . Die bereits angenommenen Fälle werden selbstverständlich weiterbearbeitet. Wir bitten Sie herzlich um Ihr Verständnis! Ihr Team des ZSE der MHH [...] Diagnose können wir aktuell nur bearbeiten, wenn diese von der Fach-/Hausärztin / dem Fach-/Hausarzt unterstützt wird. Hierzu ist es notwendig, dass die Ärztin / der Arzt Kontakt zum ZSE aufnimmt, siehe Informationen

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen