Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2960 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 92%
 

Nachmittag teil. Selbstverständlich sind Sie für Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden [...] Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 92%
 

MHH Hörsaal M, J01, 17-18:30 Uhr Wir haben schon seit längerer Zeit verstanden, dass die Beschäftigung mit der Alterstraumatologie sinnvoll und langfristig erfolgversprechend sein kann, wenn der originäre [...] bereit. 70. Unfallseminar "Alterstraumatologie - Herausforderung und Chance" Am Samstag, 23. April 2022, ist es wieder soweit! Das 70. Unfallseminar mit dem Thema „Alterstraumatologie - Herausforderung und [...] rung Alterstraumatologie 11.01.2021 Nach 2 1/2 jähriger interdisziplinärer und interprofessioneller Vorbereitung ist die Unfallchirurgische Klinik der MHH als derzeit einziges Alterstraumazentrum DGU®

Allgemeine Inhalte

Forschungsmanagement

Relevanz: 92%
 

Inhaltliche Gestaltung der Forschungsseiten des Internetauftritts Unterstützung bei der Koordination von Drittmittelanträgen Unterstützung und Beratung bei Ethikanträgen Bereitstellung und Verteilung von [...] version Das Forschungsmanagement der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie unterstützt als zentrale Schnittstelle alle klinikinternen Forschungsprozesse. Darüber hinaus gewährleistet

Allgemeine Inhalte

Bundesfreiwilligendienst

Relevanz: 92%
 

wünscht sich einen Freiwilligen (m/w), der keine Scheu vor dem Umgang mit Verstorbenen hat. Dieser soll größtenteils zur Unterstützung der Sektionsgehilfen, im toxikologischen Labor und bei Verwaltungsarbeiten [...] beinhaltet die Mithilfe bei der Verwaltung der Leichenein- und ausgänge (z.B. das Entgegennehmen der Verstorbenen aus der Hand der Bestatter), das Mithelfen bei der Asservierung von Materialien im Rahmen von

Allgemeine Inhalte

Unterstützende Angebote

Relevanz: 92%
 

Unterstützende Angebote Unterstützung in jeder Phase der Erkrankung Die Diagnose Krebs kommt für die Betroffenen und Angehörige oftmals völlig unerwartet und stellt von heute auf morgen alles auf den Kopf [...] Kopf. Daher kommt neben der medizinischen Betreuung den beratenden und unterstützenden Angeboten eine besondere Bedeutung zu. Sie können Betroffene und Familienmitglieder auf dem Weg durch die Therapie

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 92%
 

wird z.T. erst nach einem jahrelangen Leidensweg die Verdachtsdiagnose eines Beckenvenensyndroms gestellt. Das Beckenvenensyndrom wird verursacht durch eine krankhafte Erweiterung von Eierstock (Ovarial)- [...] (Ovarial)- und Beckenvenen. Venen sind Blutgefäße, die sauerstoffarmes Blut zum Herzen führen sollen. Ist die Funktion der Venen gestört, kommt es zu einem Rückstau von Blut in den Venen und es bilden sich Krampfadern [...] Typisch für das Beckenvenensyndrom sind chronische Schmerzen und Druckgefühl im Unterbauch. Häufig verstärken sich die Beschwerden bei langem Sitzen oder Stehen, während oder nach dem Geschlechtsverkehr, während

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 92%
 

wurde. Da es sich hier um die erste Regelprofessur handelt, die im Rahmen des Professorinnenprogramms an der MHH besetzt wird, werden mit dieser Berufung auch zum ersten Mal Mittel für gezielte Gleich [...] Krebserkrankungen, der Effektivität psychosozialer Unterstützungsangebote für Krebspatientinnen und –patienten und der Bedeutung partnerschaftlicher Unterstützung bei chronischen Erkrankungen. Ein weiterer S [...] nachzuweisen, die eine Prädisposition für eine Krebserkrankung (insbesondere erblicher Brust- und Eierstockkrebs und kindliche Leukämie) darstellen können. Tanja Zimmermann Tanja Zimmermann ist W2-Professorin

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 92%
 

können. Selbstverständlich sind die Mitarbeiter in der Erstversorgung von Unfallpatienten ausgebildet, so dass sie bei Bedarf Hilfeleistung geben und vor Ort tätige Rettungskräfte unterstützen können. [...] der erfreulichen Entwicklung der Verkehrssicherheit, ist die Anzahl der Unfälle mit Verstorbenen und Schwerstverletzten soweit zurück gegangen, dass die statistische Stichprobe eine nicht mehr ausreichende [...] kann. 3D-Scan ansehen Sie möchten die MHH-Unfallforschung unterstützen? Dann spenden Sie unter dem Stichwort "Unfallforschung" an die Förderstiftung MHH plus. zur Bankverbindung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 92%
 

und erhöhte Anforderungen an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL. Ziel [...] Medizin gleich zu Studienbeginn ihres Studiums einen Einblick in die klinische Medizin geben und ein Verständnis für die Systematik ärztlicher Problemlösungsstrategien erzeugen: Vom Patientenproblem zur Diagnose [...] er (Nierenerkrankungen, Rückenschmerzen, Sprachstörungen, Krebserkrankungen, Lungenerkrankungen) erste Schritte der klinischen Vorgehensweise vermittelt, aber auch die Bedeutung der medizinischen Grun

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 92%
 

für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung sorgst und so deren Wohlbefinden und Gesundheit förderst. Du lernst moderne Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei [...] bei, neue Perspektiven für Dich und unsere Patientinnen und Patienten zu entwickeln. Gemeinsam unterstützen wir einander und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Ausbildung Kaufleute für [...] Zeit- und Projektmanagement oder die Grundlagen des Rechnungswesens. In unserem dynamischen Team unterstützt Du wichtige Abläufe im Gesundheitssystem und trägst zur optimalen Versorgung unserer Patientinnen

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen