Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und Entwicklungsstörungen Verwandtenehe Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a. Untersuchungen
Aus Kennenlernen. Aus neu beginnen und nochmal anders versuchen. Wir freuen uns mit Euch über die Geburt Eures Nachwuchses und begleiten Euch gern. Ganz gleich ob bei der Babymassage, beim Mama-Sport, der
Klinische Studien - "DiNaMo" Station 69 - Ärztlicher Bereich Zentrum für Seltene Erkrankungen Geburtshilfe Gynäkologische (Notfall)Ambulanzen Kreißsaal Station 82 Mutter-Kind-Station Station 84 chirurgisch
Ruhestand in ihrem Büro. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2006 standen wir regelmäßig in Kontakt und haben Geburtstags-, Oster-, Weihnachts- und Urlaubsgrüße ausgetauscht. Wirklich niederschmetternd war für mich allerdings
mellitus (GDM) steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen sowie für die Entwicklung eines manifesten T2DM. Das Risiko für die Konversion in einen manifesten
Aus Kennenlernen. Aus neu beginnen und nochmal anders versuchen. Wir freuen uns mit Euch über die Geburt Eures Nachwuchses und begleiten Euch gern. Ganz gleich ob bei der Babymassage, beim Mama-Sport, der
Herz, 1-11. https://doi.org/10.1007/s00059-025-05325-x Lisner W (2025): Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 6) [...] 52-57. doi: 10.1055/a-2211-9608 Lisner W (2024): „[A]ls deutsche Hebamme im befreiten Osten“ – Geburtshilfe und Reichshebammengesetz als Instrumente des „Volkstumskampfes“ im Warthegau 1939-1945? In: Pierre
für die Behandlung durch Prof. Krauss: "Für unsere liebe M. Wir gratulieren ganz herzlich zum „2. Geburtstag“ nach deiner schweren Krankheit und freuen uns, ganz tüchtig mit dir. Von Herzen danken wir an
Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie befassten sich zunächst mit geburtshilflichen und perinatalen Themen. Seit einigen Jahren legen wir unseren Fokus nun v.a. auf reprodukti
ihre Schwerpunkte am 30. Januar 2024 im Herrenhäuser Forum Extra. Die MHH steht kurz vor ihrem 60. Geburtstag und durchlebt derzeit den zweiten Generationswechsel unter den Führungskräften: Zahlreiche Klinik-