Hörsaal R anwesend plus 106 Teilnehmer im Livestream an. Auch diese Veranstaltung fand unter 2G+ -Bedingungen statt. D.h. externe/ nicht MHH-Mitarbeiter mussten zusätzlich zu ihrem Impf- bzw. Genesennachweis [...] cervical dystonia. The Lancet 354:837-838, 1999. Volkmann J, Mueller J, Deuschl G, Falk D, Kuehn A, Kupsch A, Kivi A, Schneider G, Schnitzler A, Südmeyer M, Voges J, Wittstock M, Wolters A, Müller Ju, Poewe [...] Subarachnoidalblutung: Neue Erkenntnisse und aktuelle Studien“. Dies war die erste Veranstaltung unter 2G+ -Bedingungen. Der Vortrag wurde ebenfalls ins Internet gestreamt. Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit
Vilnius: Technika, pp. 301-306 Theorell T, Andreeva E, Leineweber C, Magnusson LH, Oxenstierna G, Westerlund H (2009) Restructuring and employee health. In: Grasserbauer M, Sakalauskas L, Zavadskas EK (eds [...] ). DRV BS-H; 105.551 € 2019: JobProtection. Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung bei besonderen Personenkreisen im Anschluss an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (BMAS über DRV BS-H); 299.508 [...] allgemeinen Arbeitsmarkt (AMA-Test, Beginn). DRV BS-H; 94.510 € 2017: Symposium „Teilhabeforschung – aktuelle Entwicklungen in Deutschland“. DRV BS-H und Gesellschaft der MHH-Freunde; 5.200 € 2017: Sap
ung (BAföG-Bezug und Wohngeld) Studierende, die eine nahe Angehörige oder einen nahen Angehörigen mit mindestens Pflegegrad drei in der häuslichen Umgebung betreuen ( § 15 Abs. 3 Nr. 2 BAföG ) können für [...] (maximal 2 Semester) eine Verlängerung des BAföG-Bezuges beantragen, wenn die Förderungshöchstdauer überschritten worden ist. Die Verlängerung des BAföG-Bezugs ist eine Einzelfallentscheidung des zuständigen [...] berücksichtigt, da sich die Stipendienvorgaben meist an den Regeln des BAföG orientieren (vgl. Gröning, Katharina 2018 ). Das BAföG-Änderungsgesetz ist erst im Juli 2019 in Kraft getreten, daher wird eine
11(10). doi: 10.1371/journal.pone.0163408. Lueer, K., H. Biller, A. Casper, H. Windt, M. Mueller, P. Badorrek, D. Haefner, T. Framke , A. Koch , H. Ziehr, N. Krug, W. Koch, and J. M. Hohlfeld. 2016. “Safety [...] Abrahamczik, A. Koch , A. Gonnermann , D. Stichtenoth, H. Von Der Leyen, D. Breuer, M. Craul, T. Welte, N. Suttorp, S. Stenger, G. Rohde, M. Pletz, H. Schütte, J. Rupp, T. Illmann, M. Wallner, T. Illig, N [...] Brinkmann, Stefan Engeli, André Diedrich, Theodor Framke , Armin Koch , Anika Großhennig , A. H. Jan Danser, Fred C. G. J. Sweep, Christoph Schindler, Katharina Schwarz, Norbert Krug, Jens Jordan, and Jens M
s. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01133-z Oppermann L , Bornemann A, Martinović G, Seidel G, Dierks M-L (2023). Reichweite von Gesundheitsinformationen über YouTube am Beispiel der digitalen [...] Zheng M, Popp J, Eckert K, Geidl W, Blaschke S, Schmid J, Grüne E, Oppermann L , Liphardt A-M, Morf H, Weissenfels A, Pfeifer K (2024). Competencies for health-enhancing physical activity are associated [...] Science GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 25. doi: 10.3205/24gmds291 Oppermann L , Posselt J, Seidel G, Dierks M-L (2024). Förderung bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz – qualitative
Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen" im Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der MHH Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Livestream auf dem [...] die studentische Poliklinik" Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der MHH oder Livestream, Zugang über www.mhh.de/alumni 2019 wurde aus einer studentischen [...] "Passgenau gegen Depressionen" Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Hörsaal H, Ebene H0, Geb. J1 der MHH oder Livestream, Zugang über www.mhh.de/alumni Statistisch gesehen ist jeder
__________________________________________________________________ Beginnend mit den Buchstaben B, G, W Ivana Bähre T +49 511 532-8990 M Baehre.Ivana @ mh-hannover.de _________________________________ [...] _____________________________________________________________________ Beginnend mit den Buchstaben H, M, V Maria Cizer T +49 511 532-4990 M Cizer.Maria @ mh-hannover.de _______________________________
behaviour. J Med Ethics. doi: 10.1136/jme-2023-109094 Kotsis F, Bächle H, Altenbuchinger M, Dönitz J, Njipouombe Nsangou YA, Meiselbach H, Kosch R, Salloch S, Bratan T, Zacharias HU, Schultheiss UT (2023) [...] 24(7), 13-26. https://doi.org/10.1080/15265161.2023.2296402 Funer F, Schneider D, Heyen NB, Aichinger H, Klausen AD, Tinnemeyer S, Liedtke W, Salloch S, Bratan T (2024). Impacts of Clinical Decision Support [...] Using Smart Sensors. Sensors , 21(24):8479. doi.org/10.3390/s21248479 Laacke S, Mueller R, Schomerus G, Salloch S (2021) Health-Related Digital Autonomy. A Response to the Commentaries , The American Journal
Tenbergen G, Khan AQ, Burkert A, Müller-Engling L, Engler H, Gerwinn H, von Wurmb-Schwark N, Pohl A, Weiß S, Amelung T, Mohnke S, Massau C, Kärgel Ch, Walter M, Beier KM, Ponseti J, Schiffer B, Walter H, Jahn [...] Sinke C, Massau C, Tenbergen G, Ponseti J, Walter H, Beier KM, Schiffer B, Schiltz K, Walter M, Kruger THC. Diminished fronto-limbic functional connectivity in child sexual offenders. J Psychiatric Research [...] 940–941. DOI Stefanie Jung, M Axel Wollmer and Tillmann HC Kruger. The Hamburg Hannover Agitation Scale (H2A-Scale): Development and validation of a self-assessment tool for symptoms of agitation. Journal of
ihe Health Technology Assessment des IQWiG, Bd. Nr. 1233) Gorenoi V , Tavassol F, Krauth C, Mertz M, Kahrass H, Strech D, Beck S, Seidel G, Hagen A (2019). Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: Führt die Anwendung [...] Schriftenreihe Health Technology Assessment des IQWiG, 2023, Bd. Nr. 1374, 135 Seiten, ISSN: 1864-2500 (HT21-01). Gorenoi V , Sturm C, Bonetti F, Mertz M, Kahrass H, Schnarr A, Krauth C, Beck S, Hagen A (2022) [...] Schippert C, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Beck S, Hagen A (2021). Schmerzen bei Endometriose. Helfen anstelle von Schmerzmedikamenten auch andere Verfahren? Köln: IQWiG, 2021, 200 Seiten (Schriftenreihe