Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach i.o. Es wurden 367 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 54%
 

ESSELBORN-KRUMBIEGEL, H. Keine Angst vor dem leeren Blatt: Ohne Schreibblockaden durchs Studium KRUSE, O. I ntroduction to Research for Midwives REES, C. HBW WP1 - Ultraschall Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe [...] Public Health und Familiengesundheit Global Health: Gesundheit und Gerechtigkeit RAZUM, O., ZEEB, H., MÜLLER, O. und JAHN, A. Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen SCHWARTZ, F.W., WALTER, U., [...] MENCHE, N. Chemie für Mediziner ZEECK, A., GROND, S. und ZEECK, S.C. HBW P1.3 - Die gebärende Frau I S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R. Skills für Hebammen Band 1-3 BERNER

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 53%
 

https://doi.org/10.1038/s41467-022-29701-x 2020: Martens R, Permanyer M, Werth K, Yu K, Braun A, Halle O, Halle S, Patzer GE, Bošnjak B, Kiefer F, Janssen A, Friedrichsen M, Poetzsch J, Kohli K, Lueder Y, [...] eCollection 2018 Aug. PubMed PMID: 30153311; PubMed Central PMCID: PMC6112668 Georgiev, H., Ravens, I., Papadogianni, G., Halle, S., Malissen, B., Loots, G. G., Förster, R., and Bernhardt, G. (2018). Shared [...] and regulatory cells of peripheral lymph node and Peyer's Patches. Front Immunol 2017: Halle S, Halle O, Förster R. Mechanisms and Dynamics of T Cell-Mediated Cytotoxicity In Vivo. Trends Immunol. 2017 J

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 53%
 

Defekt („combined immunodeficiency“) Patienten mit eingeschränkter Bildung oder Wirksamkeit von Typ I Interferonen Möglicherweise einzelne weitere genetisch definierte Immundefekte Für die unter 2. genannte [...] n vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet, dass Patienten mit genetischen Störungen der Typ I Interferonantwort (IFNalpha und omega), auch schwerere Verläufe von COVID19 entwickeln (Science. 2020 [...] 1016/j.jaip.2020.09.052. Online ahead of print). Außerdem wurde gezeigt, dass Autoantikörper gegen Typ I Interferone zu schwereren Verläufen führen können. Schwere COVID-19-Verläufe bei Patienten mit Agam

Allgemeine Inhalte

Synaesthesia

Relevanz: 53%
 

exciting field of research into how consciousness works. How does the brain make it that I can do something with what I experience? Reinforced functions can be measured. E.g. the increased coupling of hearing [...] Publications: Gaschler-Markefski B, Szycik GR, Sinke C, Neufeld J, Schneider U, Baumgart F, Dierks O, Stiegemann U, Scheich H, Emrich HM, Zedler M. Anomalous Auditory Cortex Activations in Coloured Hearing

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Neurochirurgie - klinische Forschung

Relevanz: 53%
 

10.3390/biomedicines9070731 Winter L, Saryyeva A, Schwabe K, Heissler HE, Runge J, Alam M, Heitland I, Kahl KG, Krauss JK. Long-Term Deep Brain Stimulation in Treatment-Resistant Obsessive-Compulsive Disorder: [...] . DOI: 10.1111/ner.13232 Schwabe K, Alam M, Saryyeva A, Lütjens G, Heissler HE, Winter L, Heitland I, Krauss JK, Kahl KG. Oscillatory activity in the BNST/ALIC and the frontal cortex in OCD: acute effects [...] MK, Schwabe K, Lütjens G, Jin X, Song J, von Wrangel C, Stewart RM, Jankovic J, Grossman RG, Darbin O, Krauss JK. Globus pallidus internus neuronal activity: a comparative study of linear and non-linear

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 53%
 

Nordersted: BoD 2022, 239 pp.[auch als ebook] In letzterem Werk enthalten:: Lohff/Schaefer: Essay I: The "Forbidden" Question About The "Meaning" Of The Interval-Force Relationship, pp. 14–55. Schaef [...] Politik 1785–1874. Wien: Böhlau, 2019. 425 S. 2018 Johann P. Kuhtz-Buschbeck, Angela Drake-Holland, Mark I.M. Noble, Brigitte Lohff, Jochen Schaefer: Review article: Rediscovery of Otto Frank's contribution [...] Appendix A doi.org/10.1016/j.yjmcc.2018.04.017 Johann P. Kuhtz-Buschbeck, Angela Drake-Holland, Mark I.M. Noble, Brigitte Lohff, Jochen Schaefer Appendix A: Supplementary data to Rediscovery of Otto Frank's

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 53%
 

3. Haarbrandt B, Schreiweis B, Rey S, Sax U, Scheithauer S, Rienhoff O, Knaup-Gregori P, Bavendiek U, Dieterich C, Brors B, Kraus I, Thoms CM, Jäger D, Ellenrieder V, Bergh B, Yahyapour R, Eils R, Consortium [...] M02-00-0139 Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover PLRI – OE 8420 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Kontakt: Tel.: +49 511 532-1501 Fax: +49 511 532-19335 E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 53%
 

for xenotransplantation Carvalho Oliveira M, Valdivia E, Verboom M, Yuzefovych Y, Sake HJ, Pogozhykh O, Niemann H, Schwinzer R, Petersen B, Seissler J, Blasczyk R, Figueiredo C J Cell Mol Med. 2020 May; [...] 1111/ajt.15710. Epub 2019 Dec 28. Viable pigs after simultaneous inactivation of porcine MHC class I and three xenoreactive antigen genes GGTA1, CMAH and B4GALNT2. Fischer K, Rieblinger B, Hein R, Sfriso

Allgemeine Inhalte

Kontinenz und Beckenboden

Relevanz: 53%
 

Explantationsrate, meistens wegen Titanintoleranz ATOMS® - Das Sphynkterersatzkissen, Copyright: Fa. A.M.I. Harninkontinenz der Frau Therapie der Belastungsinkontinenz der Frau Insgesamt stehen mehr als 200 [...] geführt werden, wodurch sich Blasen-, Darm- und Gefäßverletzungen vermeiden lassen (sog. TOT® oder TVT-O® Technik). Seit 2007 ist ein neues Bandsystem verfügbar, welches nur transvaginal über eine einzelne

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 53%
 

Deterding, Prof. em. Dr. rer. nat Brigitte Lohff, Maria von Karpowitz, RÄin Eva-Maria Neelmeier. V.l.o.: Dr. med. Christoph Schröder, Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt, Prof. Dr. med. Anibh M. Das, Prof. Dr [...] hen im Einzelfall geprüft werden, inwieweit personenbezogene / personenbeziehbare Daten (also auch i.S.d. Art. 4 Abs. 5 DSGVO pseudonymisierte Datensätze) rechtssicher entweder auf Basis geeigneter Garantien

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen