Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach i.o. Es wurden 369 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NP Members

Relevanz: 100%
 

of the Institute (commissarial) Contact Hannover Medical School Institute for Neurophysiology, OE 4210 (I03-03-1010) Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel. +49 511 532 6396 / 6397 E-Mail: kraft [...] Dr. Jeanne De La Roche Post-doc Contact Hannover Medical School Institute for Neurophysiology, OE 4230 (I03-03-3330) Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel.: + 49 511532 2773 E-Mail: delaroche [...] de PD Dr. Martin Fischer Post-doc Contact Hannover Medical School Institute for Neurophysiology, OE 4230 (I03-03-3330) Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel.: + 49 511532 2773 E-Mail: fischer

Allgemeine Inhalte

Members

Relevanz: 98%
 

mechanisms of depressive disorders and suicidality 2021: Alzheimer Research Initiative Award Contact OE4230 (I3, 03-2060) Center of Physiology Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel. + 49 511 532 [...] de Viktoria Kremenetska Lab Manager Copyright: Markus Schirmer Contact Cellular Neurophysiology OE4230 (I3, 03-2070) Center of Physiology Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel.: + 49 511532 [...] Labus Junior PI Dr. Josephine Labus Copyright: Markus Schirmer Contact Cellular Neurophysiology OE4230 (I3, 03-2040) Center of Physiology Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany Tel. + 49 511 532

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 92%
 

A Randomized, Double-Blind, Controlled Study . M. Stahl, M. O. Wielpütz, I. Ricklefs, C. Dopfer, S. Barth, A. Schlegtendal, S. Y Graeber, O. Sommerburg, G. Diekmann, J. Hüsing, C. Koerner-Rettberg, L. [...] Thiele, L. Liboschik, T. Bahmer , M. Pech , A.-M. Dittrich, O. Fuchs, C. Happle, B. Schaub, I. Ricklefs, K. F. Rabe, E. von Mutius, G. Hansen, I. R. König, M. V. Kopp, ALLIANCE Study Group. Clin Exp Immunol [...] with cystic fibrosis and other lung diseases . M. Stahl, C. Joachim, I. Kirsch, T. Uselmann, Y. Yu, N. Alfeis, C. Berger, R. Minso, I. Rudolf, C. Stolpe, X. Bovermann, L. Liboschik, A. Steinmetz, D. Tennhardt

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 90%
 

Magdeburg/Stendal Publikationen Publikationen Kordonouri O, Lange K, Boettcher I, Christoph J, Marquardt E, Tombois C, Galuschka L, Stiller D, Mueller I, Roloff F, Aschemeier, B, Danne, T. New approach of detecting [...] (2019) 85-91 Böttcher, I., van de Berge, Lange, K., Marquardt, E., Freiberg, C., Galuschka L., Mueller, I., Roloff, F., Semler, K., Hermann, J., Aschemeier B., Danne, T., Kordonouri, O. (2018). Früherkenn [...] Child Neurology; 59(8): 829-836. doi: 10.1111/dmcn.13444. Lange, K., Müller, I., Galuschka, L., Kordonouri O., Gottwald, I. Marquardt, E., Haupt, F., Aschemeier B., Danne, T., Achenbach, P., Ziegler A

Allgemeine Inhalte

AG Voss (Emmy Noether Nachwuchsgruppe)

Relevanz: 90%
 

Strunz, M., Haefner, V., Ballester-Lopez, C., Angelidis, I., Mayr, C. H., Berthing, T., Conlon, T., Liu, Q., Ren, H., Zhou, Q., Schmid, O., Yildirim, A. Ö., Rehberg, M., Vogel, U., Gote-Schniering, J., Theis [...] Zhernovkov, V., Schneemilch, M., Doumandji, Z., Pušnik, M., Umek, P., Pajk, S., Joubert, O., Schmid, O., Urbančič, I., Irmler, M., Beckers, J., Lobaskin, V., Halappanavar, S., Quirke, N., Lyubartsev, A. P [...] Behr, J., Lindner, M., Stacher-Priehse, E., Irmler, M., Beckers, J., Eickelberg, O., Schubert, B., Hauck, S. M., Schmid, O., Hatz, R. A., Stoeger, T., Schiller, H. B., and Hilgendorff, A. 2024. COPD basal

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Stellvertretung: Dr. Susan Hellweg OE 6840, Dr. Irini Schäfer, OE 6840 Curriculum MSE_WP 552 Wahlpflichtfach [...] Praktische Arzneitherapie Humanmedizin, ab 3. Studienjahr (sofern Wahlfach I schon absolviert wurde) Organisation: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie PD Dr. Christoph Schröder [...] Zahnmedizin, 5. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Nähere Informationen I-L1: Ethik und wissenschaftliche Integrität PhD program BIOMEDAS

Allgemeine Inhalte

Talente werben - für die Pflege

Relevanz: 89%
 

Papierform in den auf Station ausliegenden Flyern und sende dieses per Hauspost an das Geschäftszimmer GB I – OE 0010. Oder nutze ►hier das Online-Formular . In der Bewerbung gibt die Bewerberin oder der Bewerber [...] bestandener Probezeit des neuen Mitarbeitenden vom GB I Personal/Organisation die Information, dass eine Prämie ab jetzt verwendbar ist. Du übermittelst dem GB I Personal/Organisation einen Vorschlag, wie der [...] Ansprechperson für das Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm: Leitung Geschäftsbereich I Personal/Organisation, OE 0010, Jörg Stühmeier, talente-werben @ mh-hannover.de Gespeichert werden all Ihre durch

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 89%
 

Elektronenmikroskopie, OE 8840 Gebäude I3, Ebene H0, Raum 1240 Telefon: 0511-532-2901 Andrea Kofink-Germershausen Funktionelle und Angewandte Anatomie / DZL, OE 4120 Gebäude I3, Ebene H0, Raum 1240 Telefon:

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 89%
 

Pflegeheimstudie "HIOPP-3 iTBX". Z. Evid. Fortbild. Qual. Gesundh. wesen (ZEFQ), 156-157, 24-32. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2020.07.002 Krause, O., Wiese, B., Doyle, I.-M., Kirsch, C. , Thürmann, [...] Krause, O., Thürmann, P., Bernhard, S., Fuchs, A., Sparenberg, L., Wollny, A., Stolz, R., Haumann, H., Freytag, A., Kirsch, C. , Usacheva, S., Wilm, S., Wiese, B., on behalf of the HIOPP-3-iTBX study [...] nursing homes. Dtsch Arztebl Int, 118, 705–12. DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0297 Kirsch, C ., Doyle, I.-M., Krause, O., Junius-Walker, U., Wiese, B., Thürmann, P., Sparenberg L. C., Wollny, A., Fuchs, A., Wilm

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 88%
 

Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Stellvertretung: Dr. Susan Hellweg OE 6840, Dr. Irini Schäfer, OE 6840 Curriculum Link zum Kurs MSE_WP_250 [...] Pharmakologie Pharmakologie I (alte Approbationsordnung, ZÄPrO), 3. Studienjahr Vorlesungsbegleitende Unterlagen Pharmakologie und Toxikologie (neue Approbationsordnung, ZApprO), 3. Studienjahr Vorlesun [...] Zellphysiologie, OE 4210 Lehrkatalog Vorlesungsunterlagen M 3.1 Betreuung bei komplexem Verlauf der Schwangerschaft (im Wintersemester; 3. Semester) Organisation: Ulrike Voigt, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Lehrkatalog

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen