Klinik für Unfallchirurgie Direktor Prof. Dr. med. Stephan Sehmisch Christoph 4 die Luftretter an der MHH Hochspezialisierte Behandlungsmethoden Patientenspezifische Implantate Innovative Amputationsmedizin [...] Forum Notfallmedizin Die Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) der MHH veranstaltet in regelmäßigen Abständen das Forum Notfallmedizin zu den unterschiedlichsten Themen aus
WHO empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH (Copyright: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) [...] Bewegung für den Körper und auch die Seele ist, erklärt Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH, so: "Regelmäßiger Sport und auch kleinere Bewegungseinheiten [...] „PSD HerzFahrt“ sogar eine eigene sportliche Spendenaktion zugunsten der Kinderkardiologie in der MHH, die dieses Jahr am 7. Juli startet. Da ist es fast Ehrensache, dass das Geldinstitut mit dem grünen
der MHH. Sein wissenschaftlicher Fokus sind immunvermittelte Lebererkrankungen vor und nach Lebertransplantation und er hat zu diesem Thema 2019 seine Habilitation im Fach Innere Medizin von der MHH erhalten [...] Prof. Dr. med. Richard Taubert – Curriculum Vitae Prof. Dr. Taubert hat Medizin in Heidelberg sowie am Baylor College in Houston/Texas studiert. Seine Doktorarbeit fertigte er in der Abteilung für Ent [...] der Universität Heidelberg. Die Facharztausbildung absolvierte Prof. Dr. Taubert seit 2008 an der MHH und ist seit 2017 Facharzt für Innere Medizin, seit 2020 Facharzt für Gastroenterologie und seit 2024
Projektkoordinator INKM Ärztlicher Koordinator (MHH) in der Leitenden Notarztgruppe der Landeshauptstadt und Region Hannover L eitungsteam Rettungsmittel MHH NEF5/ RTH Christoph 04 ✆ +49(0)511 532-3495/-3496 [...] Dr. med. Bastian Ringe Stellvertr. Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Oberarzt - Klinik für Allgemein-, Viszeral-
der MHH. Hannover Biomedical Research School (HBRS) All structured Dr.med. / PhD / young academy programs & LISA summer academy are coordinated here. International Von Anbeginn spielten in der MHH die [...] Welt wirken in den vielfältigen Forschungsprojekten der MHH mit. Sie alle heißen wir herzlich willkommen. Studium und Praktika im Ausland – die MHH bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an Möglichkeiten [...] diesen Austausch. Die internationalen Promotionsstudiengänge der MHH sorgen zusätzlich dafür, dass hoch qualifizierte Studierende in der MHH lernen und forschen. Diese Aktivitäten werden gebündelt in der
Dr. med. Rolf Stegemann Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst [...] izin und ist akademische Lehrpraxis der MHH. Von 2012 bis August 2022 war Dr. Stegemann zusätzlich am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH mit den Schwerpunkten Lehre, Lehrentwicklung
Professor Axel Haverich, Dr. Axel Rahmel und Professor Michael Manns (von links). Copyright: medJunge/MHH Die Transplantation von Spenderorganen muss sicher, effektiv und schnell sein. Um dies jederzeit [...] Rund um die Uhr für die Organspende im Einsatz Deutsche Stiftung Organtransplantation zeichnet MHH für ihre umfassende 24-Stunden-Labordiagnostik bei Organspenden aus „Exzellente Partner“: Professor Rainer [...] der Organvergabe und Transplantation umfassend getestet – und das rund um die Uhr. Institute an der MHH tragen durch ihren diagnostischen 24-Stunden-Service dazu bei, dass die immunologisch passenden Organe
Neurochemie (DGLN) Junge Liquorologie der DGLN Zentrum Seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH MOGAD Eugène Devic European Network (MEDEN) [...] PD Dr. med. Martin Hümmert Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Dezentraler Datenschutzansprechpartner der Klinik Klinische Schwerpunkte Diagnostik
ngsethischen Themen promovieren (Medizinstudierende und Ärztinnen/Ärzte: Promotion zum Dr. med. oder Dr. med. dent. ; andere Fächer: Promotion zum Dr. rer. biol. hum. oder Dr. PH [Public Health]). Unser [...] Promovenden an unserem Institut empfehlen wir darüber hinaus (für Studierende der Humanmedizin an der MHH) die vorherige Teilnahme am Fach Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) mit möglichst gutem
250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin Die Tumorstiftung der MHH fördert fünf Projekte aus dem Comprehensive Cancer Center Stand: 24.01.2024 Das CCC Hannover hat durch die Tumorstiftung [...] des CCC Hannover. Die nächste Ausschreibung erfolgt im April 2024. Gefördert werden: Priv.-Doz. Dr. med. Linda Feldbrügge, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin , mit dem Projekt [...] Projekt „Liquid biopsy zum molekularen Monitoring der sog. „Oligoprogression“ solider Tumoren“. Dr. med. Nora Möhn, Klinik für Neurologie , mit dem Projekt „Identifizierung neuer Biomarker bei Patientinnen