Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wissenschaftliche+poster. Es wurden 310 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 40%
 

mRNA führen. Diese Hypothesen überprüfen wir derzeit in Zellkulturmodellen. Mitarbeiter/-innen Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer.nat. Felix Osten Technische Mitarbeiter Karina Schlosser FWJlerin Mia Janna [...] Montag Medical School Berlin) Benita Haß Bachelorarbeiten: Luisa Schwarze (2023) Publikationen Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften 2023 Nonsense mediated decay factor UPF3B is associated with cMyBP-C [...] for phenotype development. 2016, Circulation, Vol. 134, Issue suppl_1 Veröffentlichte Abstracts für Poster Kowalski K. , Riesselmann J.N., Weber N., Piep B., Franke A., Martin U., Zweigerdt R., Kraft T.,

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 39%
 

und die Belastung der Betreuungspersonen Titel OutreAch MediCal Care for HousEbound Patients with Post-COVID Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Förderung Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Stud [...] isch gestützter Psycho- und Bewegungstherapie und deren Kombination Förderung Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) Projektwebseite COFONI generell COFONI Teilprojekt Projektpartner innerhalb der [...] Lars Pape. 2025. “Results of a Multicenter, Randomized Trial Examining a New Transition Model for Post-Kidney Transplant Adolescents.” Scientific Reports 15(1):11459. doi: 10.1038/s41598-025-95845-7. Kreuzer

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 39%
 

(bei Bedarf auch die Anhänge) möglichst vollständig aus und senden ihn mit Ihrer Unterschrift per Post an: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - OE 3812 / Kreißsaal [...] und die weitere Planung der Schwangerschaft direkt gebahnt werden kann. Station 82 (Mutter-Kind) Postpartale stationäre Betreuung (nach der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und Besuchsregelung [...] sern, Geburtshäusern oder Zuhause ambulante Betreuung und Angebote für Frauen und Familien wissenschaftliche Laufbahn oder Weiterbildung in spezialisierten Bereichen Bewerbungstipps Hochschulzugangsbe

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 38%
 

iterium von Forschung in den Therapiewissenschaften.“ (Poster, mit: Knüppel H) „Evidenz at Hildesheim“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst. Hildesheim, 26.10.2013 „Umgang mit Patiente [...] Wissenschaftliche Vorträge (bis 2013) Dr. Gerald Neitzke 2013 „Ethik und Regenerative Medizin.“ Ethikuniversität 2013, ELYA (Ethics Literacy in Young Adults). Hannover, 15.01.2013 „Stammzellforschung und [...] Bedeutung und praktische Konsequenzen.“ Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Wissenschaftliche Fortbildung der Klinik für Anästhesiologie. Lübeck, 17.07.2006 “Pathogenesis, Salutogenesis

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

Publikationen der AG Behrens Auswahl wissenschaftlicher Publikationen Link zu Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=behrens+g&sort=date Behrens GMN, Barros-Martins J, Cossmann A, Morillas Ramos [...] AD, van Lunzen J, Schulze Zur Wiesch J, Bastard JP, Fellahi S, Mauss S, Stankov MV, Baumgarten A, Post G, Serfaty L, Ratziu V, Menu Y, Schlue J, Bedossa P, Capeau J, Costagliola D, Behrens GMN*, Ingiliz

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 30%
 

Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 1988 bis 1993 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster. 1994 wurde er an der [...] . Im selben Jahr wechselte er an die Medizinische Hochschule Hannover und war zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig [...] erhielt die Venia legendi für Gesundheitsökonomie und Public Health. Mitgliedschaften/Aufgaben in wissenschaftlichen Organisationen Mitglied International Health Economics Association (IHEA) Vorstandsmitglied

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

Pickering,Gisèle ; Mariotti,François ; Dietary Protein in a Challenge Meal Does Not Alleviate Postprandial Impairments in Vascular Endothelial Function in Healthy Older Adults with Cardiometabolic Risk: [...] during Renal Replacement Treatment, Switzerland,J.Clin.Med.,2024;13(13):3692- Originalpublikation Post,Adrian ; Groothof,Dion ; Kremer,Daan ; Knobbe,Tim J. ; Abma,Willem ; Koops,Christa A. ; Tsikas,Dimitrios [...] n voranzutreiben, England,,2023; 622(7983):611-618 Originalpublikation Baxolele Mhlekude, Dylan Postmus, Saskia Stenzel, January Weiner 3rd, Jenny Jansen, Francisco J Zapatero-Belinchón, Ruth Olmer, Anja

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 27%
 

der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 10. bis 11.03.2006 Medizinische Forschung Band 15. Hrsg. Maria Blettner, Christoph Fuchs, Jörg Michaelis, Eckhard Nagel. Akademie der Wissenschaften und [...] (2008). Volkskrankheit Depression? Wissenschaftliche Reihe der GEK, Springer-Verlag Lingner, H, Schultz K, Schwartz FW (2008). Volkskrankheit Asthma/COPD. Wissenschaftliche Reihe der GEK, Springer-Verlag 2007 [...] reis 2016. Ruof J, Staab T, Dintsios C-M, Schröter J and Schwartz FW (2016). Comparison of post-authorisation measures from regulatory authorities with additional evidence requirements from the HTA body

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 25%
 

Humangenetik beginnen. Ihre tumorgenetische und zellbiologische Expertise vertiefte Ruthild Weber als Postdoktorand bei Prof. Dr. Peter Lichter im Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg, wo sie auch [...] Diagnostik mit neurogenetischen Fragestellungen befasst, die sie mit ihrer Arbeitsgruppe auch wissenschaftlich bearbeitete. In Bonn knüpfte sie ebenfalls an ihre nephrologischen Arbeiten während der Promotion

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 23%
 

für Humanmedizin, Georgia-Augusta Universität, Göttingen 1992-1994 Ärztin im Praktikum und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin [...] Exp Res 2020;32:561-70. Krause O, Glaubitz S, Hager K, Schleef T, Wiese B, Junius-Walker U . Post-discharge adjustment of medication in geriatric patients: A prospective cohort study. Z Gerontol Geriatr

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen