eine Patientenvertretung allein nicht leisten. Es braucht Input von Mehreren“. Wie viel Zeit die Mitglieder des Beirates investieren, ist ihnen allein überlassen: „Jeder so wie er kann“. Die stellvertretende
MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Auswahl eigener Projekte der
Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Im April 2025 wurde er für die Dauer von drei Jahren zum Mitglied der medizinischen Sachverständigenkommission beim Institut für medizinische und pharmazeutische
-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Zertifizierter Emergency Management of Severe Burns (EMSB) Instruktor Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) Nigerian
Zahnmedizin und der Bologna-Studiengänge für das jeweilige quotierte Budget. Studienqualitätskommission Mitglieder 06/2024-05/2026 Vorsitz: Prof. Christian Mühlfeld, Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Mast
Fachkliniken im Sinne eines sog. stepped-care Ansatzes. Weiter zur Stellenausschreibung Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess Ärztliche Direktorin, Z [...] zfp-web.de Psychiatrie und Psychotherapie I | Universitätsklinikum Ulm Exzellenz auf einem Blick: Mitglied der Expertengruppe zur Erstellung der S3 Leitlinien „Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen [...] psychischen Erkrankungen“ für den Bereich Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie und Migration Mitglied des Arbeitskreises „Migration & öffentliche Gesundheit“ bei der Beauftragten der Bundesregierung
MHH-Frühlingskonzert: Klavierspiel auf höchstem Niveau 320 Spenderinnen, Spender und Mitglieder folgten der gemeinsamen Einladung von Förderstiftung MHH plus und Gesellschaft der Freunde der MHH zum d
Behandlung und Betreuung der Mukoviszidose-Patienten stetig zu verbessern. Deshalb ist das CF Zentrum Mitglied des Clinical Trials Network ( ECFS- CTN ) und der nationalen Netzwerke für klinische Studien (NKS
Einblicke in die Genese komplexer Erkrankungen sowie deren Prädiktion und Therapie. Prof. Illig ist Mitglied verschiedener internationaler Konsortien, deren Fokus im Wesentlichen auf kardio-metabolischen
curriculare Lehre einzubringen und damit die Lehrleistung für die Habilitation zu erbringen. auch für Mitglieder des externen Lehrkörpers ist somit die Möglichkeit der Beteiligung an der Lehre gegeben. Weitere