Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Prof. Dr. med. A Oas. Es wurden 421 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerber

Relevanz: 56%
 

sche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich über ihre Bewerbung . Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Koppert, M.A. Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 56%
 

Frau Prof. Dr. K. Lange 2008 Menarini-Preis der Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) für herausragende wissenschaftliche Projekte in der Diabetestherapie und Forschung gemeinsam mit Frau Prof. Dr. K. Lange [...] Kim-Dorner, S. J.*, Berndt, V., Biester, T., Dehn-Hindenberg, A., Heidtmann, B., Jorch, N., Lilienthal, E., Nellen-Hellmuth, N., Neu, A., Schaaf, K., Ziegler, R., & Lange, K. (2022). Understanding daily [...] 1155/2022/9604115 Dehn-Hindenberg, A.*, Saßmann, H.*, Berndt, V., Biester, T., Heidtmann, B., Jorch, N., Kim-Dorner, S. J., Konrad, K., Lilienthal, E., Nellen-Hellmuth, N., Neu, A., Ziegler, R., & Lange, K. (2021)

Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 56%
 

einem Team der Medizinischen Hochschule (MHH, PD Dr. K. Stahl), der Uniklinik Bonn (UKB, PD Dr. C. Bode) sowie dem Universitätsspital Zürich (USZ, Prof. Dr. S. David) gemeinsam geplant (EXCHANGE Studie mit [...] plasma exchange in septic shock: results from a randomized controlled trial. Stahl K, Wand P, Seeliger B, Wendel-Garcia PD, Schmidt JJ, Schmidt BMW, Sauer A, Lehmann F, Budde U, Busch M, Wiesner O, Welte [...] Beteiligung von 22 Zentren in Deutschland und der Schweiz). Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Klaus Stahl, stahl.klaus @ mh-hannover.de , Telefon 0511-532-3305 Zum Originalartikel: 1. Clinical

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 56%
 

Weitere Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat [...] critical for understanding the mechanisms of protection and for prioritisation of vaccines. Here, we used a unique collection of human specimens and HCV strains to develop HCV reference viruses for quantification

Allgemeine Inhalte

AG Personalisierte Genomik

Relevanz: 56%
 

functional analysis as well as in the diagnostics of human malignancies of the blood. Employees Prof. Dr. med. Anke Katharina Bergmann (Lead) Jana Lentes, M.Sc. Zeljko Antic, MD Michelle Tang, PhD, Data Scientist [...] AG Personalisierte Genomik Lead: PD Dr. med. Anke Katharina Bergmann Molecular analyses and related data are getting more and more important to decipher the pathoetiology of complex and rare diseases. [...] RNA-seq, RRBS-seq, and WGBS-seq (partly single-cell) and transfering results into functional studies. A better knowledge of the causes of malignant transformation will ultimately enable to optimize risk

Allgemeine Inhalte

Disease Modeling Research Group - Group Leader Prof. Dr. Nataliya Di Donato

Relevanz: 56%
 

origins and path the way to personalized treatments of neurodevelopmental disorders and beyond .” Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato Group leader, Director Department for Human Genetics Email | ORCID Research [...] it is estimated that a total of 27 to 36 million people suffer from a rare disease in Europe. Typically, rare diseases manifest early in life, sending children and their parents on a diagnostic odyssey for [...] actinopathies, genetic alterations are associated with a wide range of clinical manifestations. Although patients are diagnosed with the same disorder, only a subset exhibit specific symptoms. The underlying

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 55%
 

in Mumbai/ Indien, statt. Prof. Krauss hatte den Kongress zusammen mit Prof. Doshi aus Mumbai und dem Board der Gesellschaft organisiert. Prof. Krauss eröffnete zusammen mit Prof. Singh den Kongress. Die [...] Herr Petrakakis und Herr Dr. Müller zeigten dabei Modelle von Schädelimplantaten für Kranioplastiken und beantworteten Fragen. 02.04.2015 10-jähriges Jubiläum Prof. Krauss Prof. Krauss und die Mitarbeiter [...] 10-jährigen Jubiläum von Prof. Krauss. Am 01.04.2005 wurde Prof. Krauss Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule. Seitdem sind 10 Jahre vergangen. Prof. Krauss wurde im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 55%
 

Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Prof. Dr. Volker Amelung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anna-Lena Brecher , M.Sc. Musa Dukuray , M.Sc. Lara Marleen Fricke , M.Sc. Lena Kraft , M.A. Dr. Kathrin Krüger [...] – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen Prof.in Dr. Eva Hummers, PD Dr. Frank Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Ps [...] Ansprechpartner Prof. Dr. Christian Krauth Anne-Marie Lapstich CHERH 2 (POL-Studie): Präferenzen in der Organallokation Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Wiss. Mitarbeitende Tim Bartling Dr. Carina Oedingen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 55%
 

und Gesundheitsbildung Leitung des Forschungsschwerpunktes Dr. Gabriele Seidel stv. Leitung Dr. Jonas Lander Leitung bis 31.12.2023 Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hala Altawil [...] friedenheit abgeschlossene Projekte Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken (Geko-A) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 01.07.2019 bis 30.06.2023 Projektförderer Bundesministerium [...] zugänglich sein. Klug und digital durch das Gesundheitswesen (KundiG) Projektleitung Dr. Gabriele Seidel, Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 04/2021-03/2022 Projektförderer BAG SELBSTHILFE, NAKOS, SeKo

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 55%
 

Forschungsnetzwerks Universitätsmedizin . Kontakt Copyright: MHH PallPan – Team Prof. Dr. Nils Schneider (Projektleitung) Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Jan Weber (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) [...] sterbender Patientinnen und Patienten (mit/ohne COVID-19) und ihrer Angehörigen sollen beschrieben werden (a) von Hausärzten mittels eines deutschlandweiten online Fragebogens, (b) von niedergelassenen Onkologen [...] der Eingliederungshilfe mittels qualitativer leitfadengestützter Interviews Copyright: NetzwerkUniMed Beteiligte Standorte LMU München – Klinik für Palliativmedizin; Universität zu Köln – Zentrum für

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen